Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 25.09.2025 – 09:30

    LPI-J: Einbruch mit unbekannter Beute

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Wie am Mittwochfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich in einer Pflegeeinrichtung in der Waldecker Straße. Zwischen Dienstag 20 Uhr und Mittwochfrüh verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zum Objekt und in der Folge in den Versorgungsbereich. Hier öffneten diese mehrere Schränke und durchwühlten alles. Ob sie auch Beute machten, muss im Nachgang ...

  • 23.09.2025 – 09:00

    LPI-J: Vandalismus im Botanischen Garten

    Jena (ots) - Wie am Montagvormittag konstatiert werden musste, trieben Unbekannte im botanischen Garten ihr Unwesen. In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag bereits betraten der oder die Unbekannten das Gelände zur Schließzeit. Hier begaben sie sich zu einem Gewächshaus und brachten auf ca. 12 x 2,5 Meter ein Graffito in roter, schwarzer und weißer Lackfarbe an. Hierbei sprühten die Schmierfinke die Buchstaben "HSR ...

  • 21.09.2025 – 14:58

    LPI-J: Hund läuft auf Fahrbahn - Mopedfahrerin bei Zusammenstoß leicht verletzt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend kam es in der Belvederer Allee in Weimar zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Mopedfahrerin und einem Hund, der zuvor von seinem Herrchen entwichen war. Bei Dunkelheit lief der Hund auf die Fahrbahn. Die herannahende Mopedfahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, prallte in der Folge mit dem Vorderrad gegen eine ...

  • 19.09.2025 – 09:30

    LPI-J: Einbruchsversuch bei der Feuerwehr

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zwischen Sonntagabend und Mittwochabend versuchten Unbekannte sich widerrechtlich Zutritt zu Räumlichkeiten der Kahlaer Feuerwehr zu verschaffen. Wie Zeugen am Donnerstag mitteilten, befanden sich an einer Zugangstür in der Bahnhofstraße mehrere Hebelspuren. Dem oder den Tätern gelang ein Eindringen nicht, jedoch richteten diese Sachschaden an. Ein entsprechendes ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Unfall bei Downhillfahrt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Neuengönna: Dienstagnachmittag fuhr ein 33-Jähriger im und um Neuengönna mit seinem Fahrrad durch den Wald. Auf einer abschüssigen Strecke kam ihm ein Wanderpärchen entgegen. Trotz des Bremsversuchs konnte er einen Zusammenstoß mit der 74-jährigen Frau nicht vermeiden, welche infolge dessen stürzte und sich Verletzungen zuzog. Durch die eigesetzten Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Schaden und Beute auf Baustellengelände

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bobeck: In der Nacht zum Dienstag waren Unbekannte auf einem Baustellengelände, welche auf der Landstraße zwischen Ascherhütte und Bad Klosterlausnitz eingerichtet ist, unterwegs. Hier suchten der oder die Langfinger nach "günstigem" Kraftstoff, weswegen drei Baumaschinen als Objekte der Begierde auserkoren wurden. Hier öffneten die Unbekannte gewaltsam die Tankdeckel und entwendeten so ...

  • 16.09.2025 – 09:15

    LPI-J: Scheiben beschädigt

    Jena (ots) - Ob es ein Versehen war oder eine vorsätzliche Tat, ist nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte, augenscheinlich mit mindestens einer Glasflasche, mehrere Scheiben eines öffentlichen Gebäudes im Leutragraben. Dass der oder die Täter das Gebäude widerrechtlich betreten haben, ist anhand der Spuren ausgeschlossen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde daher eingeleitet. Rückfragen ...

  • 15.09.2025 – 09:50

    LPI-J: Erst an- und dann davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Am gestrigen Sonntag parkte eine 59-Jährige ihren Pkw Skoda zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Jenaischen Straße ab. In diesem Zeitraum stieß ein Unbekannter, augenscheinlich beim Ein- oder Ausparken, gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw und verursachte einen Sachschaden. Anschließend entfernte sich der unbekannte Verursacher pflichtwidrig ...

  • 15.09.2025 – 09:50

    LPI-J: Spendenkasse gestohlen

    Jena (ots) - Bundesweit war am Sonntag der Tag des offenen Denkmals. Daran beteiligte sich auch eine Örtlichkeit im Jenaer Fürstengraben. Zum Erhalt der Örtlichkeit hatten die Veranstalter eine Spendenkasse aufgestellt. Während sich ein Mitarbeiter, welcher in der unmittelbaren Nähe der Kasse war, mit einem Gast unterhielt, nutzte ein Langfinger die Gunst der Stunde. Der Unbekannte entwendete die gesamte Kasse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. Hinweise zum Täter ...

  • 10.09.2025 – 10:15

    LPI-J: Longboard vor der Wohnanschrift entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Sein Sportgerät, ein Longboard, stellte ein 47-Jähriger vor seine Haustür in der Rudolstädter Straße. Dies nutzte ein Unbekannter aus und eignete sich dieses widerrechtlich an. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 10.09.2025 – 10:15

    LPI-J: Unfallflüchtigen gestellt

    Jena (ots) - Gegen 20:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Spitzweidenweg Ecke Scharnhorststraße. Hierbei geriet ein Pkw Peugeot im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit einem VW. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig. Während der Unfallaufnahme durch die alarmierten Beamten indes kam der unfallverursachende Pkw erneut an der Örtlichkeit vorbei. Trotz mehrfacher Anhaltesignale setzte der männliche Fahrer seine ...

  • 09.09.2025 – 10:00

    LPI-J: Versicherungsschutz erloschen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hainspitz: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten Beamte der Polizei Saale-Holzland am Montagmorgen einen 42-jährgen Fahrer in seinem Pkw Audi an. Wie sich herausstellte, waren die Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben, da der notwendige Versicherungsschutz erloschen war. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 09.09.2025 – 10:00

    LPI-J: Handtasche über Nacht vergessen

    Jena (ots) - Die Handtasche mal fix an den Einkaufswagen oder, wie im folgenden Fall, an den Rollator hängen - wer kennt es nicht. Jedoch verliert man so sein Eigentum schnell aus dem Auge und lässt es unbeobachtet. Oder man vergisst es ganz und gar, bis man das Fehlen bemerkt. So erging es eine Anwohnerin der Ernst-Schneller-Straße. Die Frau vergaß am Sonntagabend ihre Handtasche an ihrem Rollator, welcher im ...

  • 09.09.2025 – 10:00

    LPI-J: Räder für 8.000,- Euro aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Der Montagmorgen startete für einen Anwohner der Kreuzgasse mit einem Schreckmoment. Unbekannte hatten sich vom letztem Donnertags an widerrechtlich Zutritt zum Kellerverschlag verschafft und aus diesem zwei hochpreisige Fahrräder der Marke Canyon entwendet. Nach der Sachverhaltsaufnahme sowie der Spurensicherung, wurde das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    LPI-J: Scheibe beschädigt

    Jena (ots) - Offenbar über das vergangene Wochenende beschädigte ein Unbekannter eine Scheibe einer Arena im Jenzigweg. Der oder die Täter warfen augenscheinlich einen Gegenstand, wie einen Stein, gegen eine Scheibe, welche daraufhin zu Bruch ging. Festgestellt wurde dies erst am Dienstagmorgen durch einen Zeugen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Laptop aus Büro entwendet

    Jena (ots) - Einen Schreckmoment erlebte am Montagvormittag eine Mitarbeiterin des Uniklinikums. Unbekannte hatte sich gewaltsam und widerrechtlich Zutritt zu einem Büro in der Paul-Schneider-Straße verschafft. Nachdem das Büro durchwühlt wurde, entwendeten die Langfinger einen Laptop und entkamen unerkannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Vandalismus auf Kitagelände

    Jena (ots) - Eine Tat zum Nachteil der Jüngsten unserer Gesellschaft ereignete sich über das vergangene Wochenende. Wie Montagmorgen konstatiert werden musste, waren Unbekannte widerrechtlich auf dem Gelände einer Kita am Forstweg. Zwar waren der oder die Täter nicht im Gebäude, jedoch richteten sie im Außenbereich nicht unerheblichen Sachschaden an. Mehrere Spielgeräte wurden beschädigt, teils sogar einen Abhang ...

  • 01.09.2025 – 10:30

    LPI-J: Sachbeschädigung entpuppt sich als versuchten Diebstahl

    Jena (ots) - Sonntagabend informierte eine Zeugin, dass das Fahrrad ihres Sohnes mutwillig beschädigt wurde. Das grüne Mountainbike wurde am Freitagnachmittag im Bereich des Bahnhofs Paradies mit einem Faltschloss gesichert abgestellt. Sonntagabend wies es dann mehrere Beschädigungen auf. Bei der Sachverhaltsaufnahme konnten Spuren festgestellt werden, welche den Verdacht eines anberaumten Diebstahls hegten. Unbekannte ...

  • 27.08.2025 – 14:30

    LPI-J: Überrascht oder aggressiv - Mann öffnet Tür mit Messer in der Hand

    Weimar (ots) - Dienstagmittag suchten Beamte des Finanzamtes eine Wohnanschrift in der Weimarer Belvederer Allee auf. Mit dabei, im Falle das der Wohnungsinhaber nicht zugegen ist, ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes. Nachdem man sich mittels Klingel und Klopfen Einlass begehrte, öffnete der 62-jährige Wohnungsinhaber abrupt die Tür - in der Hand ein ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Warenlieferung auf Abwegen

    Jena (ots) - Laut Sendungsverfolgung sollte ein Paket einer Frau beim Nachbarn am Salvador-Allende-Platz abgegeben worden sein. Als die Frau ihre Sendung am vergangenen Dienstag abholen wollte, war dieses jedoch nicht mehr vorhanden. Die Bewohner gaben an, dass ihr letzter Besucher das Paket mitgenommen haben muss. Auch dieser konnte es auf Prüfung der Polizei nicht herausgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet. Im Rahmen dessen soll nun ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: Sprit abgezapft

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Auf das umzäunte Gelände eines Bauhofes in Camburg verschafften sich Unbekannte in der Zeit von Sonntagvormittag bis Montagmorgen. Dort wurde gewaltsam in ein Fahrzeug eingedrungen und aus dessen Tank knapp 60 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Tatort wurde durch die Polizei aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.08.2025 – 11:49

    LPI-J: Nachbarschaftsstreitigkeiten

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag hatte ein 64-Jähriger in Schöndorf seinen Grill angezündet. Dies störte einen 45-jährigen Nachbarn, der daraufhin forderte, dass der Grill wieder ausgemacht wird. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer Rangelei endete. Der Griller griff den 45-Jährigen an und verletzte ihn leicht am Hals. Dabei bedrohte er ihn auch noch mit Worten. Gegen den ...

  • 08.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Gefährlicher Ausflug

    Weimar (ots) - Weimar: Im Ergebnis steht ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch. Doch die Wahl der Örtlichkeit zur Freizeitgestaltung von acht Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren barg erhebliche Gefahren. Wie Donnerstag am frühen Abend bekannt wurde, sollten sich mehrere Personen widerrechtlich in einem leerstehenden und einsturzgefährdeten Gebäude in der Marcel-Paul-Straße befunden haben. Dies rief sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr auf den Plan. ...

  • 08.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Bedarfshaltestelle übersehen

    Jena (ots) - Kurz vor 00:30 Uhr konnte Zeugen am Freitag beobachten, wie ein Transporter Mercedes im Bereich des Löbdergrabens falsch gefahren und mit der Ersatzhaltestelle kollidiert sei. Im Anschluss sei das Verursacherfahrzeug in Richtung Fischergasse davongefahren. Beamte konnten jedoch die 55-jährige Fahrzeugführerin im Nahbereich stellen. diese wurde entsprechend belehrt. hierbei gab sie an, den Unfall nicht ...

  • 06.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Graffitischmierereien im Zentrum

    Jena (ots) - Am Dienstag wurden zwei Graffiti im Jenaer Stadtgebiet bekannt. Zum einen besprühten Unbekannte drei Seiten eines Gebäudes im Paradies auf je gut 4 m² mit politischen Äußerungen in mehreren Farben. Auch die Gebäuderückseite eines Klinikgebäudes im Philosophenweg wurde auf knapp 6 m² mit schwarzer Farbe beschmiert. Der entstandene Schaden ist jeweils drei- bis vierstellig. Die jeweiligen ...

  • 04.08.2025 – 13:57

    LPI-J: Altöl widerrechtlich entsorgt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Direkt neben der Landstraße zwischen Gösen und Hainichen entsorgte ein Unbekannter sein Altöl. wie am Sonntag festgestellt wurde, befanden sich insgesamt vier Kunststoffkanister a 20 Liter am Straßenrand. aus einem Behälter sickerte bereits das Altöl heraus. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Umweltdeliktes eingeleitet. die hinzugezogenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

  • 30.07.2025 – 03:10

    LPI-J: Alkohol am Steuer: Crash im Kreisverkehr

    Eisenberg (ots) - Eisenberg - Dienstagnachmittag missachtete ein 68-jähriger Chevroletfahrer beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Jenaer Straße die Vorfahrt eines bereits im Kreis befindlichen Pkw Mercedes. Es kam zur Kollision, bei der beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss ...

  • 27.07.2025 – 16:59

    LPI-J: Über Verkehrsinsel gerauscht

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in der Wiesenstraße ein auffälliger PKW durch einen Zeugen beobachtet. Dabei fuhr ein grauer PKW über eine Verkehrsinsel in der Wiesenstraße und beschädigte dabei das darauf befindliche Verkehrszeichen. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug in Richtung Jena. Ein amtliches Kennzeichen konnte der Zeuge nicht benennen. Die Beamten fanden an der Unfallstelle ...

  • 27.07.2025 – 07:16

    LPI-J: Gefährdung des Straßenverkehrs nach Flucht vor Verkehrskontrolle

    Weimar (ots) - Am Abend des 26.07.2025 entzog sich gegen 23:10 Uhr der Fahrer eines grauen Pkw Mercedes einer Verkehrskontrolle im Bereich der Karl- Liebknecht-Straße in Weimar. Der Pkw beschleunigte stark und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Carl-August-Allee, wo er bei Rotlicht eine Lichtzeichenanlage überfuhr. Im weiteren Verlauf kam es zur ...

  • 23.07.2025 – 14:18

    LPI-J: Rechte Parolen

    Apolda (ots) - Gegen Mitternacht wurde gestern die Polizei verständigt, da sich mehrere Jugendliche lautstark vor der Dreifelderhalle in Apolda unterhielten. Ein Zeuge berichtete, dass mehrfach rechte Parolen, u.a. "Heil Hitler" gerufen wurden. Vor Ort konnte durch die umgehend eingesetzte Streifenbesatzung eine Gruppe Jugendlicher angetroffen werden. Die Personalien wurden aufgenommen, die Jugendlichen befragt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eröffnet. Zeugen ...