Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 26.03.2025 – 11:16

    LPI-J: Nach Unfallflucht zweiten Unfall verursacht

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen kam es auf der B7, zwischen dem Napoleonstein und dem Abzweig Utzberg zu einem Unfall mit mehreren Verletzten. Ein 39- jähriger Skoda-Fahrer befuhr die B7 in Fahrtrichtung Erfurt. Wie sich später herausstellte, stand der Erfurter unter erheblichem Alkoholeinfluss. Aufgrund dessen geriet der Mann mehrfach in den Gegenverkehr und stieß schließlich bei gerader Fahrspur erst seitlich gegen ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: Überholvorgang gescheitert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mertendorf: Zum Überholen setzte am Dienstagvormittag ein Pkw-Fahrer auf der Landesstraße zwischen Wetzdorf und Mertendorf an. In einer Linkskurve, vor der Ortschaft Mertendorf, kam er während des Überholvorganges nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nachdem der 43-jährige Fahrer kurzzeitig eingeklemmt war, ist er durch den Rettungsdienst vor aufgenommen und mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Ein ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: E-Bikes im Visier von Einbrechern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Lippersdorf-Erdmannsdorf: Gewaltsam verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu einem Lager eines Fahrradgeschäftes im Oelsnitzgrund in den Tälerdörfern. Über die Fenster gelangten sie ins Innere und stahlen daraus insgesamt 20 E-Bikes. Diese haben einen Gesamtwert von circa 80.000 Euro. Demnach müssen die Täter mit einem größeren Fahrzeug, mindestens in der Größe eines ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: Küche nicht sauber - Streit eskaliert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen zur Sauberkeit der Küche kam es in einer Wohngemeinschaft in der Ernst-Thälmann-Straße am Dienstagabend zu einem Polizeieinsatz. Die drei erwachsenen Bewohner gerieten in einen Streit, wobei sich zwei einig waren und den Dritten zu Boden stießen. Dort wurde der 26-Jährige in den Schwitzkasten genommen, konnte sich daraus aber wieder ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: Versicherungsschutz abgelaufen

    Jena (ots) - Ohne die erforderliche Versicherung ist am Dienstagmittag ein Mopedfahrer in der Karl-Liebknecht-Straße unterwegs gewesen. Beamte der Polizei in Jena unterzogen den 40-jährigen Fahrer einer Verkehrskontrolle, bei der sich herausstellte, dass die Versicherung am Fahrzeug abgelaufen ist. In der Konsequenz wurde gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: Raub eines Pullovers - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Um 15:55 Uhr stieg am vergangenen Dienstag ein Mann am Bahnhof in Zwätzen aus der Bahn (Weißenfels->Saalfeld) zum Zwecke des Umsteigens. Noch am Bahnsteig ist er plötzlich von einer Person gegen das Wartehäuschen gestoßen und anschließend mehrfach ins Gesicht geschlagen worden. Der Täter forderte ihn dann auf, seinen Pullover auszuziehen und diesen auszuhändigen. Der Aufforderung kam der Geschädigte ...

  • 26.03.2025 – 10:20

    LPI-J: Kind beim queren der Straße erfasst

    Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einem Kind ist es am Dienstag gegen 16:00 Uhr im Burgweg gekommen. Ein Linienbus befuhr die Straße in stadteinwärtige Richtung, als plötzlich ein Kind mit seinem Tretroller die Fahrbahn querte. Eine Kollision war durch den 53-jährigen Busfahrer nicht mehr vermeidbar. Der 11-jährige Junge stürzte durch den Aufprall und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Im Beisein seiner ...

  • 25.03.2025 – 13:52

    LPI-J: Graffiti-Schmierereien

    Bad Sulza (ots) - In der Naumburger Straße in Bad Sulza, entlang des Fußgängerweges haben ein oder mehrere Unbekannte diverse verfassungswidrige Graffiti an mehrere Schilder und Geländer angebracht. Auch verschiedene Schriftzüge mit Fußballbezug sind dort jetzt zu finden. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.03.2025 – 13:51

    LPI-J: PKW beschädigt - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am Ernst-Thälmann-Ring in Apolda wurde gestern ein goldfarbener VW Up beschädigt. Das Fahrzeug wurde durch seinen Besitzer dort in der Zeit zwischen 13.00 und 18.30 Uhr abgestellt. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde der PKW an der vorderen Stoßstange, auf der linken Seite beschädigt. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 25.03.2025 – 11:29

    LPI-J: Beim Rangieren anderes Fahrzeug beschädigt

    Weimar (ots) - Am Montagmittag befuhr ein 51-jähriger Opel-Fahrer ein Grundstück in der Schlachthofstraße um dort in eine Parkbucht einzufahren. Dabei touchierte er rückwärts einen ordnungsgemäß abgeparkten Fiat, der auf dem Parkplatz dahinterstand. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.03.2025 – 11:28

    LPI-J: Nach Unfall geflüchtet

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen konnte ein Anwohner in Schöndorf beobachten, wie ein weißer Tranpsort die Straße Überm Gänseholze befuhr und dabei gegen einen geparkten VW stieß. Ohne seiner Verantwortung als Unfallverursacher nachzukommen fuhr er einfach davon. Dank des aufmerksamen Zeugens konnte der Halter des Unfallfahrzeuges zeitnah aufgesucht werden. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an. Am parkenden VW entstand Sachschaden in Höhe von 1000 ...

  • 25.03.2025 – 11:27

    LPI-J: Fahrradteile gestohlen

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen, gegen 03:00 Uhr begab sich ein derzeit unbekannter Täter in den Hinterhof eines Wohnhauses in der Frauentorstraße. Dort hatte eine 24-Jährige Hausbewohnerin ihre beiden Fahrräder abgestellt. Von diesen baute der Täter den Lenkervorbau und die Griffe ab und verschwand unerkannt. Das Diebesgut hatte einen Wert von 35 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Arbeitskollegen gerieten in einen Disput

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine Umzugsfirma führte bei einer Privatperson im Wohnblockgebiet Am Stadion Einräumarbeiten durch. Dabei gerieten zwei Mitarbeiter der Firma am Montagmittag in eine Auseinandersetzung, bei dem einer der Beiden eine Latte vom Holzbett aufnahm und damit auf den anderen einschlug. Anschließend ließ der Täter die Arbeit liegen und flüchtete zu Fuß. Für den Verletzten ist ein ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Überholvorgang führte zum schweren Verkehrsunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mörsdorf: Eine 76-jährige fuhr mit ihrem Mazda am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf der Landesstraße zwischen Mörsdorf und der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd, als sie zum Überholen eines Lkw samt Anhänger ansetzte. Dabei achtete sie jedoch nicht auf den Gegenverkehr. Ein Mercedes und ein VW kamen ihr zu der Zeit entgegengefahren. Im nächsten Moment prallte sie frontal auf den ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Kind entzogen - Polizeieinsatz folgte sofort

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Montagnachmittag aufgrund der Entziehung eines Minderjährigen gekommen. Der 23-jährige leibliche Vater verabredete sich unter einem Vorwand mit seiner Ex-Partnerin und dem gemeinsamen 2-jährigen Sohn. Bei dem Treffen nahm er das Kind an sich und flüchtete. Da der Mann afghanischer Herkunft ist, bestand der Verdacht einer Flucht ins ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Mit dem Feuer gespielt

    Jena (ots) - Eine unüberlegte Handlung zweier Kinder führte am Montagabend zu einem Polizeieinsatz. Die beiden Jungen spielten in der Schrödingerstraße mit dem Feuerzeug an einer Baumgruppe. Ein Bewohner beobachtete das Vorhaben und sprach die Kinder vom Balkon aus an. Daraufhin rannten sie davon, ließen aber einen brennenden Ast zurück. Einer der Beiden war der Gefahr bewusst und kam kurzerhand wieder zurück. Dort ist er dann bis zum Eintreffen durch den Zeugen ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Kioskaufbruch scheiterte

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Montagmorgen versuchten Unbekannte in einen Imbisswagen in der Wiesenstraße einzudringen. Um in das Innere zu gelangen, zerstörten sie das Sicherungsschloss. Trotz dessen ist der Einbruch gescheitert, denn der Wagen ließ sich nicht weiter öffnen. Mit einem Sachschaden von circa 100 Euro ließen sie den Tatort zurück. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Besonders schweren Diebstahl. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: 280.000 Euro wertvolles Diebesgut erbeutet

    Jena (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt auf Hochtouren in einem Fall wegen Besonders schwerem Diebstahl aus einer Firma. Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in das Gebäude eines Unternehmens in Maua ein und entwendeten spezielle Werkzeuge im Wert von circa 280.000 Euro. Am Tatort führten die Beamten eine umfangreiche Tatortarbeit durch, bei der unter anderem mehrere Spuren gesichert worden sind. Die ...

  • 24.03.2025 – 11:44

    LPI-J: Radfahrerin verletzt sich bei Sturz

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagabend befuhr eine 39-jährige Radfahrerin den Einmündungsbereich Fuldaer Straße / Florian-Geyer-Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Weimarerin dort alleinbeteiligt mit ihrem Fahrrad zu Fall und verletzte sich leicht am Kopf. Sie wurde durch einen hinzugerufenen Rettungswagen zur Untersuchung ins Klinikum gebracht. Sachschaden entstand nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 24.03.2025 – 11:43

    LPI-J: Ehemaliger Einkaufsmarkt mit Steinen beworfen

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde im ehemaligen Einkaufsmarkt in Süßenborn der Alarm ausgelöst. Mit dem Verdacht eines Einbruches verlegten mehrere Streifenwagen in den Bereich. Vor Ort wurde festgestellt, dass niemand in das Gebäude gelangt war. Offensichtlich hatten derzeit unbekannte Täter mit Steinen auf die Haupteingangstür und ein Fenster im Obergeschoss geworfen, so dass Sachschaden in Höhe ...

  • 24.03.2025 – 11:42

    LPI-J: Auto zerkratzt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde in der Buttelstedter Straße ein Pkw mit einem unbekannten Werkzeug zerkratzt. Das Mietfahrzeug der Marke Ford befand sich abgestellt auf einem öffentlichen Parkplatz. Unbekannte Täter zerkratzen den Lack auf beiden Fahrzeugseiten und verschwanden im Anschluss unerkannt. Der Sachschaden wurde auf 5000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Einbruch in den Jugendclub

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hummelshain: Auf die Ersparnis des Jugendclubs in Hummelshain hatten es bislang unbekannte Diebe abgesehen. Sie suchten das Objekt auf und gelangten über ein Fenster gewaltsam ins Innere. Anschließend verschwand man mit der Beute in unbekannte Richtung. Der Einbruch ist am vergangenen Sonntag festgestellt und sogleich die Polizei verständigt worden. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Hinweise auf einen Einbruchsversuch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Als eine Bewohnerin in der August-Bebel-Straße nach knapp einer Woche zu ihrer Wohnung zurückkam, erschrak sie sich am Sonntagnachmittag an ihrer Wohnungstür. Im Schloss befand sich ein metallischer Gegenstand, der darauf schließen lässt, dass jemand ungebetenes in die Wohnung gelangen wollte. Dies misslang jedoch, sodass nur Sachschaden an der Tür zu verzeichnen war. Ob es ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Brandmelder alarmierte Einsatzkräfte

    Jena (ots) - Zum Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Sonntagmittag in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Erfurter Straße. Ein Brandmelder im Objekt löste aus, sodass von einem Feuer ausgegangen war. Vor Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Bewohner ließ aus Versehen sein Essen auf dem Herd anbrennen, sodass der Melder auslöste. Die Hitzequelle konnte eigenständig entfernt ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Munitionsfund beim Spielen?

    Jena (ots) - Bei einem Sonntagsausflug befand sich eine Familie am Sonntagmittag zwischen den Ortslagen Krippendorf und Closewitz. Auf Höhe eines Tümpels machte die Familie einen Fund, welcher Rückschlüsse auf ein Munitionsteil zuließ. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde der Bereich geprüft. Zwar konnte ein Gegenstand festgestellt und fortfolgend in Verwahrung genommen werden, dass es sich um ein Munitionsteil handelte indes konnte ausgeschlossen werden. Dies wurde ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Trennungsschmerz hat Anzeige zur Folge

    Jena (ots) - Ein Streit über den Fortgang einer jugendlichen Beziehung teilten am Sonntagabend Zeugen in Winzerla mit. Auch soll es zu einer Sachbeschädigung gekommen sein. Vor Ort stellten die Beamten drei Personen fest. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte ermittelt werden, dass es vorab einen verbalen Disput zwischen einer 16-Jährigen und ihrem 17-jährigen Freund gab. Da sich dieser trennte, wurde die ...

  • 23.03.2025 – 20:28

    LPI-J: Pressemitteilung ID Jena

    Jena (ots) - Radfahrer angefahren und anschließend geflüchtet In den Abendstunden des 21.03.2025 wurde ein 30 - jähriger Fahrradfahrer durch einen unbekannten Pkw angefahren. Der Radfahrer befuhr gegen 22:50 Uhr die Karl-Liebknecht-Straße. Auf Höhe der Kieserstraße touchierte der Pkw den Radfahrer, welcher daraufhin stürzte. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort, ohne dem Gestürzten Hilfe zu leisten. Die Polizei Jena sucht für diesen Vorfall ...

  • 23.03.2025 – 16:16

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Jena (ots) - Räuberischer Diebstahl: Dreiste Täterinnen schlagen zu Am Samstag den 22.03.2025 gegen 17:00 Uhr gingen zwei polizeibekannte weibliche Personen im LIDL-Supermarkt in Apolda auf Diebestour. Eine Täterin trug einen Rucksack und die andere befühlte diesen mit diversen Energydrinks und Kinderschokolade. Dies wurde durch engagierte Mitarbeiterinnen beobachtet. Auf die Handlung angesprochen, gaben die Personen an, die Waren bezahlen zu wollen. Die Mitarbeiterinnen ...

  • 23.03.2025 – 07:49

    LPI-J: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Weimar (ots) - Am Samstagabend meldeten gegen 21:30 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer über den Notruf der Polizei einen Pkw, welcher ohne Licht und mit auffälligen "Schlangenlinien" im Nordkreis des Weimarer Landes unterwegs ist. Es erfolgte der schnelle Einsatz von Beamten der PI Weimar zur Suche nach dem Fahrzeug. Die Beamten konnten das Fahrzeug schließlich an der Anschrift der Eigentümerin feststellen. Diese gab auch ...