Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 28.01.2025 – 18:08

    IM-MV: MV startet Ausgabe der Bezahlkarten in der Erstaufnahmeeinrichtung

    Schwerin (ots) - In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird morgen erstmals die Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) an etwa 13 registrierte Neuzugänge - acht in Stern Buchholz und fünf in Nostorf-Horst - ausgegeben. Insgesamt 3.000 Karten sind bislang von dem niederländischen Unternehmen ...

  • 28.01.2025 – 14:13

    IM-MV: Innenministerium legt Konzept zur Weiterentwicklung der FH Güstrow vor

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute das Konzept zur Weiterentwicklung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der digitalen Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft ist eine ...

  • 24.01.2025 – 14:00

    IM-MV: Trauerbeflaggung zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

    Schwerin (ots) - Anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar 2024 ordnet Landesinnenminister Christian Pegel für den Tag landesweit Trauerbeflaggung an. "Wir gedenken an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus, deren Leben durch ein Unrecht ausgelöscht wurde, das nie in Vergessenheit geraten darf. Millionen von ...

  • 24.01.2025 – 13:30

    IM-MV: Christian Pegel: "Vermessungstechniker sind die Architekten der Präzision"

    Schwerin (ots) - Ein Tag der Jubiläen: Heute ehrt Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V zum einen das 30-jährige Bestellungsjubiläum der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) und blickt zugleich auf das fünfte Jahr der Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Berufsfeldes in Mecklenburg-Vorpommern (siehe ...

  • 20.01.2025 – 08:57

    IM-MV: Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Feldsporthalle in Sukow

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Freitag mit Bürgermeister Horst-Dieter Keding und weiteren Gästen die neue Zwei-Felder-Sporthalle in der Gemeinde Sukow einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 9.30 Uhr Ort: Hauptstraße 16, 19079 Sukow Die Sporthalle der Sukower Grundschule im ...

  • 17.01.2025 – 11:00

    IM-MV: Presseeinladung: Gemeinde Burow erhält neues Löschfahrzeug

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow ein Löschfahrzeug (LF 20) aus der Landesbeschaffung "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025, 13.30 Uhr Ort: Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V, Sandstr. 12, 17213 Malchow Das ...

  • 30.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Abschiebungen 2024: Erstmals mehr Rückführungen erfolgreich

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat eine erste Bilanz zu den Aufenthaltsbeendigungen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern gezogen: "Bis Mitte Dezember dieses Jahres konnten mit 369 Aufenthaltsbeendigungen deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht aus Mecklenburg-Vorpommern zurückgeführt werden als in den vergangenen Jahren und damit konnten fast doppelt so ...

  • 28.12.2024 – 08:00

    IM-MV: Zwischenbilanz: Mehr Menschen wurden 2024 in MV eingebürgert

    Schwerin (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern wurden von Januar bis November 2024 insgesamt 1.708 Personen eingebürgert und erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lag die Zahl der Einbürgerungen schon deutlich über der des Vorjahres (1.625). "Wir bemerken durchaus, dass die Zahl der Einbürgerungsinteressierten seit dem Inkrafttreten des neuen ...

  • 27.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Munitionsbergung in MV: 143 Hektar Waldflächen in 2024 beräumt

    Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst (MBD) Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2024 weitere Flächen in unserem Land von Kampfmitteln befreien können. Insgesamt liefen 2024 (neben weiteren Großaufträgen wie Bohrlochsondierungen für das Rostocker Stadttheater oder die Schweriner Radsporthalle) sechs große Flächenberäumungen auf einer Gesamtfläche von 143 ...

  • 23.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Elektronische Wohnsitzanmeldung: Pilotphase erfolgreich abgeschlossen

    Schwerin (ots) - Das digitale Verwaltungsangebot für Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein geschafft: Die Pilotphase zur elektronischen Wohnsitzanmeldung in Rostock, Schwerin und Grevesmühlen ist erfolgreich abgeschlossen. "Ab sofort wird das elektronische Verfahren flächendeckend nach und nach in ganz ...

  • 23.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Glasfaser-Ausbau in MV: Mehr als die Hälfte der Haushalte angeschlossen

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat 2024 einen weiteren Meilenstein im Breitbandausbau erreicht: "Mehr als die Hälfte der Adressen in unserem Land hat mittlerweile eine Glasfaserleitung vor der Tür oder sogar bereits bis ins Haus liegen. Das Ziel der Bundesregierung, die Versorgung von 50 Prozent der Haushalte und Unternehmen bis Ende 2025 hat unser Land also ...