Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 19.04.2020 – 20:22

    IM-MV: Innenministerium widerspricht Darstellung des Städte- und Gemeindetages

    Schwerin (ots) - Das Innenministerium widerspricht der Darstellung des Städte- und Gemeindetages, dass eine Verweisungsvorschrift für die Ordungsbehörden zur Erhebung von Bußgeldern in der neuen CoronaVO fehlt. Diese war in der vorherigen VO in Paragraph 6a geregelt und ist in der neuen VO nun in Paragraph 9 geregelt. Dies führt jedoch nicht zur Unwirksamkeit von ...

  • 17.04.2020 – 14:37

    IM-MV: Korrigierte Fassung Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu

    Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister ...

  • 17.04.2020 – 14:32

    IM-MV: Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu

    Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister Reinhard Meyer die Möglichkeit der Steuerstundung. ...

  • 16.04.2020 – 12:53

    IM-MV: Polizeieinsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf/Horst

    Schwerin (ots) - Am späten Mittwochabend kam es im separierten Quarantänebereich der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber zu einem Polizeieinsatz. Ein 28-jähriger Iraner klagte über Fiebersymptome und die Mitarbeiter der Erstaufnahmeeinrichtung informierten über den Notruf die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg. Ersten Ermittlungen zu Folge verwies diese ...