Blaulicht-Meldungen aus Hünfeld

Filtern

Weitere Storys aus Hünfeld

Weitere Storys aus Hünfeld

  • 06.05.2024 – 20:12

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Auffahrunfall mit drei leichtverletzten Personen

    Hünfeld (ots) - Am späten Nachmittag kam es auf der B 27 von Hünfeld in Fahrtrichtung Burghaun zu einem Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. In der Ortslage Burghaun finden aktuell Bauarbeiten statt. Diesbezüglich wurde eine Baustelleampel eingerichtet. Aufgrund der Baustellenampel und dem Feierabendverkehr kam es zu einem Rückstau auf der B27. Ein 54-Jähriger Fahrer erkannte den Rückstau zu spät ...

  • 02.05.2024 – 21:18

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

    Hünfeld (ots) - Am 02.05.2024, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Haunetaler mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße 137 von Burghaun in Richtung Großenmoor / L3169. In einer Rechtskurve kam der Jugendliche mit seinem Kleinkraftrad nach links von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen ein dortiges Verkehrszeichen und kam im weiteren Verlauf im Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrzeugführer wurde bei dem ...

  • 30.04.2024 – 15:53

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

    Osthessen (ots) - Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis FD Motorradfahrer bei Alleinunfall auf K 140 schwer verletzt Burghaun. Am Samstag (27.04.), gegen kurz vor 16 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Mann aus der Gemeinde Burghaun mit seinem Motorrad die Kreisstraße 140 aus Richtung Burghaun in Fahrtrichtung Sargenzell. Kurz vor dem Ortseingang ...

  • 13.03.2024 – 05:24

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Feldscheune bei Eiterfeld abgebrannt - Sachschaden 200.000 EUR - Brandursache unbekannt

    Hünfeld (ots) - In der Nacht vom 12. auf den 13.03.2024 wurde um 03:08 Uhr der Brand einer Feldscheune auf einem östlich der Gemeinde Eiterfeld gelegenen landwirtschaftlichen Anwesen gemeldet, in der Stroh, Heu und landwirtschaftliches Gerät gelagert wurde. Die Scheune wurde im Zuge der Löscharbeiten kontrolliert zum Einsturz gebracht und dann abgelöscht. Bei dem ...

  • 09.03.2024 – 18:41

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Fluchtversuch geht schief - Bundespolizei verhaftet 23-Jährigen

    Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Morgen (8. März) versuchte ein junger Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen vor Bundespolizisten zu flüchten. Während seines Fluchtversuchs stürzte er und wurde schließlich von den Beamten festgenommen. Zudem offenbarte sich, dass er bereits per Haftbefehl gesucht wurde. Gegen 8:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei ...

  • 27.02.2024 – 15:40

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Fulda (ots) - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Hünfeld. Am Dienstag (27.02.), gegen 12:40 Uhr, kam es auf der L 3176, Oberrombach in Fahrtrichtung Hünfeld, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 55-jähriger Hamburger befuhr mit seinem schwarzen Audi A4 Avant die L 3176 von Oberrombach kommend in Richtung Hünfeld, als ihm nach aktuellem Kenntnisstand ein weißer Kastenwagen sowie ein dunkler Van entgegenkamen. Als ...

  • 23.02.2024 – 13:46

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Unfall Fulda. Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstag (22.02.). Ein 72-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr gegen 10:40 Uhr die Arleser Straße und wollte nach aktuellem Kenntnisstand nach links auf die Wiener Straße einbiegen. Hierbei kam es aus ...

  • 22.02.2024 – 13:51

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Brand von Nebengebäude

    Fulda (ots) - Brand von Nebengebäude Tann. Am Donnerstag (22.02.), gegen 11:30 Uhr, kam es zu einem Brand eines Nebengebäudes eines Wohnanwesens in der Mühlenstraße in Lahrbach. Aus bislang unbekannter Ursache brannte das Gebäude vollständig ab. Durch das Feuer wurden außerdem zwei Nachbarwohnhäuser in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf circa 50.000 Euro. Eine anfängliche Meldung bei der ...