Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (3) Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

Herzogenaurach (ots)

Heute Morgen (02.01.2014) wurde eine Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Die PI Herzogenaurach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

In der Zeit von 05:30 Uhr bis 06:10 Uhr fuhr die 37-Jährige mit ihrem Pkw von Hauptendorf in Richtung Burgstall (Landkreis Erlangen-Höchstadt). Hierbei kam sie aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und wurde aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Sie erlitt tödliche Verletzungen.

Um den genauen Unfallhergang zu klären, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Die Ortsverbindungsstraße war für ca. zwei Stunden gesperrt.

Zeugenhinweise zum Unfallhergang erbittet die Polizeiinspektion Herzogenaurach unter Tel. 09132 7809-0.

Jörg Ottenschläger/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.01.2014 – 13:26

    POL-MFR: (2) Trio raubt Einkaufstasche

    Nürnberg (ots) - Bislang Unbekannte raubten einer Frau (63) am Montatgabend (30.12.2013) im Stadtteil Lichtenhof die Einkaufstasche. Das Trio erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld. Das spätere Opfer war gegen 17:00 Uhr auf dem Rückweg vom Einkaufen. In der Wölckernstraße stieg sie aus der Straßenbahn und ging mit ihrer Gehilfe (Krücke) den Hummelsteiner Weg entlang. In der Humboldstraße packten sie drei Männer ...

  • 01.01.2014 – 12:24

    POL-MFR: (1) Silvesterbilanz der Polizei zum Jahreswechsel 2013 / 2014

    Mittelfranken (ots) - Zum Jahreswechsel 2013/2014 hatte die mittelfränkische Polizei zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Glücklicherweise blieben schwerwiegendere Personenschäden und Großschadenslagen aus. Im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr (31.12.2013/01.01.2014) verzeichnete die Einsatzzentrale Mittelfranken 585 Einsätze, davon 370 im Abschnitt Mitte ...

  • 30.12.2013 – 13:24

    POL-MFR: (2295) Mutmaßlicher Dieb wirft Beute weg - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West nahm am Samstag (28.12.2013) in Nürnberg-Gärten h.d. Veste einen 39-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, einen Geldbörsendiebstahl begangen zu haben. Im Rahmen einer Kontrolle mit seinem Fahrrad gegen 15:15 Uhr versuchte der Mann unbemerkt einen Geldbeutel wegzuwerfen. Die Beamten erkannten dies jedoch und so führte der Inhalt des Portemonnaies ...