Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1957) Mutmaßlicher Einbrecher durch Zeugen gestellt

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (01./02.11.2013) gelang es mehreren Männern einen 24-Jährigen in der Augustenstraße zu stellen, der im dringenden Verdacht steht in einen An- und Verkaufsladen in der Nürnberger Südstadt eingebrochen zu sein.

Die Zeugen, eine sechsköpfige Personengruppe im Alter zwischen 18 und 28 Jahren, hatten gegen 00:30 Uhr einen lauten Schlag aus Richtung des Geschäftes gehört und gesehen wie der Tatverdächtige mit Gegenständen in Händen davon lief.

Während vier der Zeugen sofort seine Verfolgung aufnahmen und ihn ein paar Straßen weiter fassen konnten, sicherten die zwei Verbliebenen die zu Bruch gegangene Schaufensterscheibe des An- und Verkaufsladens.

Eine Streife der alarmierten Polizeiinspektion Nürnberg-Süd erklärte dem mutmaßlichen Täter schließlich die Festnahme und man fand bei der Absuche seines Fluchtwegs zwei aus der Schaufensterauslage gestohlene Funkgeräte auf.

Den geständigen 24-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Einbruchsdiebstahls.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.11.2013 – 13:53

    POL-MFR: (1956) Wasserkocher verursacht Küchenbrand

    Nürnberg (ots) - In den frühen Morgenstunden an Allerheiligen (01.11.2013) kam es in einer Wohnung in Nürnberg-Gostenhof zu einem Küchenbrand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Gegen 03:50 Uhr bemerkte die Bewohnerin (24) das Feuer in ihrer Küche und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Sie selbst konnte sich glücklicherweise unverletzt ins Freie begeben. Die Feuerwehr konnte den Brand ...

  • 04.11.2013 – 13:35

    POL-MFR: (1955) Zusammengeschlagen und Bargeld geraubt

    Nürnberg (ots) - Zwei Unbekannte setzten am Sonntagmorgen (03.11.2013) in der Sebalder Altstadt einem 19-Jährigen gewaltsam zu und beraubten ihn. Unerkannt gelang den Tätern die Flucht. Gegen 05:30 Uhr war der Heranwachsende in einer Grünanlage zwischen Rathenauplatz/Innere Cramer-Klett-Straße/Laufertormauer unterwegs, um sich die Wartezeit auf die nächste U-Bahn zu verkürzen. Zwei junge Männer fragten ihn nach ...

  • 04.11.2013 – 13:16

    POL-MFR: (1954) Raub schlug fehl - Täter flüchtig

    Nürnberg (ots) - Am Samstag (02.11.2013) versuchte in den frühen Morgenstunden ein bislang Unbekannter eine junge Frau (20) in der Lorenzer Altstadt zu berauben, flüchtete jedoch ohne Beute. Die 20-Jährige war gegen 04:15 Uhr allein auf dem Nachhauseweg. Am Jakobsplatz sprang sie von hinten der Unbekannte an, riss an ihren Haaren und versuchte ihr dabei das in der Hand gehaltene Mobiltelefon und die mitgeführte ...