Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Kaiserslautern: Dreiste Trickdiebe unterwegs

Kaiserslautern (ots)

In einem Juwelier-Laden in der Kaiserslauterer Innenstadt ist es am Dienstagnachmittag zu einem dreisten Trickdiebstahl gekommen. Wie der betroffene Geschäftsmann später der Polizei meldete, hatte sich ein Kunde kurz vor halb 5 für mehrere hochwertige Armbänder interessiert. Zwei davon ließ er sich als Geschenk verpacken. Als die anschließende Bezahlung per EC-Karte fehlschlug, verließ der Mann das Geschäft, um - angeblich - am nächsten Geldautomaten den Betrag in bar abzuheben.

Weil der Kunde nicht mehr zurückkehrte, wurde der Juwelier stutzig. Und bei der Rückbuchung seiner Ware stellte er fest, dass ein Armband fehlte. Der Dieb hatte es unbemerkt aus der Schachtel genommen...

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: etwa 20 Jahre alt, ungefähr 1,60 bis 1,70 Meter groß, "speckige" Figur, kurze braune Haare, trug eine schwarze Jacke und Jeans und sprach einen Mix aus Hochdeutsch und Pfälzisch.

Ein weiterer Trickdiebstahl war bereits am Dienstagvormittag aus der Mannheimer Straße gemeldet worden. Hier hatte ein - vermutlich anderer - unbekannter Täter mit dem sogenannten Wechseltrick zugeschlagen. Nach Angaben des Opfers war er auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums gegen 11 Uhr von dem Fremden angesprochen worden - mit der Bitte, ihm ein Geldstück zu wechseln. Als der 61-Jährige seinen Geldbeutel hervorholte, "half" ihm der Unbekannte bei der Suche nach passenden Münzen. Dabei muss er unbemerkt in das hintere Fach der Börse, in der sich die Geldscheine befanden, gegriffen haben. Erst später stellte das Opfer fest, dass ihm mehrere hundert Euro fehlen.

Der Täter soll zwischen 25 und 30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein. Er habe dunkle kurze Haare, sei insgesamt dem Äußeren nach ein südosteuropäischer Typ und sprach nur gebrochen Deutsch.

Weitere Hinweise zu den beiden Unbekannten nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06 31 / 3 69 - 26 20 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz