Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Metalldiebe am Werk

Becherbach/Kreis Bad Kreuznach (ots)

Ein Fallrohr mit Klappe war das Diebesgut an einem Gebäude in 
Becherbach. Wie am Freitag erst durch den Geschädigten angezeigt 
wurde, haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag, 21.04.2016,
bis Dienstag, 26.04.2016, das Rohr am Gebäude eines 
Steinmetzbetriebes abmontiert. 
Dabei wurde ebenfalls bekannt, dass bereits im letzten Sommer eine 
Bildhauerarbeit aus gelbem Sandstein im Wert von über 200 Euro vom 
Betriebsgelände entwendet wurde.
Zeugen, welche Hinweise zu den Taten oder dem Verbleib des 
Diebesgutes machen können setzen sich bitte mit der Polizei in 
Lauterecken unter 06382-9110 in Verbindung.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
http://s.rlp.de/GHJ

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 28.04.2016 – 13:44

    POL-PDKL: Lastwagen reißt Ampel ab

    Medard (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Ein Lastwagen hat am Mittwoch eine Ampel auf der Bundesstraße 420 abgerissen. Der Fahrer ist von der Unfallstelle geflüchtet. In Höhe einer Firma für Fenster- und Fassadenbau wendete gegen Mittag ein Kraftfahrer mit seinem Sattelzug auf der Fahrbahn der Bundesstraße. Dabei stieß er mit dem Lastzug gegen die Signaleinrichtung einer Ampelanlage und riss sie ab. ...

  • 27.04.2016 – 11:55

    POL-PDKL: Streit endet im Polizeigewahrsam

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Ein Streit in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein endete am Dienstagabend im Polizeigewahrsam. Zunächst wurden der Polizei Streitigkeiten zwischen einem 32-Jährigen und seiner 41-jährigen Mitbewohnerin gemeldet. Eine Streife konnte vor Ort schlichten und der Streit wurde beigelegt. Wenige Stunden später rückten die Beamten dann erneut aus. Offensichtlich gerieten ...