WHU - Otto Beisheim School of Management
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- mehr
Digitale Bildungsmedien: Neues Forschungsprojekt zur Datenschutzzertifizierung
Frankfurt am Main (ots) - Der Verband Bildungsmedien e. V. ist assoziierter Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts "DIRECTIONS - Datenschutzzertifizierung für Bildungsinformationssysteme". Das auf sechs Jahre angelegte Projekt DIRECTIONS (www.directions-cert.de) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
mehrErneut sehr gutes Urteil für die SVAG Schweizer Vermögensberatung AG im Assekurata-Karriere-Rating
Köln (ots) - Die Assekurata Solutions GmbH (Assekurata Solutions) vergibt der SVAG Schweizer Vermögensberatung (SVAG) im Karriere-Rating zum 11. Mal in Folge die Note A+ (sehr gut). Dabei kann der Finanzvertrieb sämtliche Teilqualitätsurteile aus dem Vorjahr bestätigen. In der Vermittlerorientierung, dem Beratungs- und Betreuungskonzept sowie der Finanzstärke ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Verschwörungserzählungen: Gefahr für die Demokratie und dringender Lehrauftrag für die Medienpädagogik / Deutscher Volkshochschul-Verband und Grimme-Institut laden ein zum Webtalk
Bonn/Marl (ots) - Soziale Netzwerke und Messengerdienste spielen eine wichtige Rolle für die politische Meinungsbildung in der digitalisierten Gesellschaft. Doch gerade in der Corona-Krise sind sie zunehmend zu einem Umschlagplatz für gefährliche Desinformation und Verschwörungerzählungen geworden. Und damit zu ...
mehrAusschreibung Stipendien "Akademie Musiktheater heute" 2022-2024 / Jetzt bis zum 01. Mai 2022 bewerben
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"FQ Lounge@HPI": "Hochschulperle des Monats" Januar geht nach Potsdam
Berlin/Potsdam, (ots) - Die erste Hochschulperle des Monats im Jahr 2022 zum neuen Thema "Zukunftsorientierte Lernräume" geht an das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam: Dort haben die Gleichstellungsbeauftragten der Digital Engineering Fakultät (DEF), der gemeinsamen Fakultät vom HPI und der Universität Potsdam, die so genannte "FQ Lounge" etabliert. Diese ...
mehrMehr als die Hälfte bevorzugt hybrides Lernen: ClickMeeting-Report "State of Online Events 2022" rund um Webinare, Schulungen und Distanzunterricht
München/Danzig (ots) - ClickMeeting, die europäische Plattform für Webinare, Schulungen und Distanzunterricht, zieht mit dem neuesten Report "State of Online Events 2022" ein Resümee für das Jahr 2021. Besonders im Fokus standen dabei auch weiterhin hybride Unterrichts- und E-Learning-Modelle. 41 Prozent der ...
mehrKönnen Open Access und OER Treiber für Innovationen sein? / Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" am 2. Februar 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj - Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V., Ernst Klett Verlag GmbH, Verlag Julius Klinkhardt KG, Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH und Verband Bildungsmedien e. V. einen einstündigen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer im Schlaf vorbeugen: Kölner Forscherin wird von gemeinnütziger Alzheimer Forschung Initiative mit 28.500 Euro gefördert
Düsseldorf (ots) - Schlafstörungen gelten als Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. Dr. Merle Hönig von der Universitätsklinik Köln und dem Forschungszentrum Jülich geht in ihrem Forschungsprojekt der Frage nach, ob die Behandlung von Schlafstörungen zur Alzheimer-Vorbeugung beitragen kann. Gefördert ...
mehrNeue Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe startet: Aktuelle Trends nicht-pharmakologischer Ansätze in der Behandlung psychischer Störungen
Berlin (ots) - Nach den beiden erfolgreichen Online-Vortragsreihen im letzten Jahr startet die Oberberg Gruppe am 2. Februar 2022 eine weitere Vortragsreihe zu aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. An sechs Abenden werden Expertinnen und Experten die Online-Zuhörerinnen und ...
mehrDigitale Bildungsmedien für die Schule: Saarland und Verband Bildungsmedien kooperieren
Frankfurt am Main (ots) - Das Saarland plant, allen Schüler/-innen und Lehrkräften im Schuljahr 2022/2023 über die landeseigene Lernplattform "Online-Schule Saarland" die Nutzung digitaler Produkte professioneller Bildungsmedienanbieter zu ermöglichen. Zu diesem Zweck investiert das Land in eine zukunftsfähige, interoperable IT-Schulinfrastruktur und baut ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: "Wir brauchen mehr Handwerk und weniger Gender-Forschung!" - Studentenzahlen nehmen drastisch zu, Ausbildungsberufe werden immer unbeliebter
München (ots) - Immer mehr junge Menschen in Deutschland studieren, während die Zahl der Auszubildenden abnimmt. Derzeit sind 2,95 Millionen Studierende an den Hochschulen eingeschrieben. Um die Jahrtausendwende waren es nur 1,77 Millionen. Demgegenüber gab es Ende letzten Jahres nur 1,29 Millionen Auszubildende, ...
mehrNeues "Länger besser leben."-Institut / Engagement für Prävention: Hochschule Weserbergland und Krankenkasse BKK24 / "Mentale Gesundheit" und "Klima und Gesundheit" ergänzen Gesundheitsinitiative
mehrOhne Kautschuk steht die Welt still - Reelle Gefahr oder übertriebene Angstmache?
mehrBodyMindCheck Supplements GmbH
Innovative Nahrungsergänzung aus Österreich
Wien (ots) - Biomedizinische Forschung trifft traditionelle Heilpflanzenkunde Mit BodyMindCheck gibt es endlich eine innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzung. Die neuartigen Rezepturen kombinieren moderne biomedizinische Forschung und traditionelle Heilpflanzenkunde. „Deshalb unterscheiden sich unsere neuen ...
mehrDeutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bildungsagenda NS-Unrecht schlägt neues Kapitel in der historisch-politischen Bildung auf
mehrBayerpartei: Genesenen-Status - wenn "Wissenschaft" nicht überall gilt
München (ots) - Noch immer löst die sehr plötzliche Absenkung des "Corona-Genesenen-Zeitraums" Irritationen aus. Zu Recht, hat dies doch für viele gravierende Auswirkungen, auf die sich der Einzelne nicht einstellen konnte. Wie so oft weisen die wirklich Verantwortlichen, also die politischen Handlungsbefugten, jede Verantwortung zurück und verweisen auf das ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Umfassendes Set-up für digitales Azubi-Recruiting in einem Tag / Das Kandidaten-Gewinnungstool Easy Recruiting vereint Sourcing und Reichweite, Auswahl, Bewerbermanagement und Effizienzmessung.
mehrMorawa Digital digitalisiert den Profi- und Breitensport
Wien/Innsbruck (ots) - Morawa Digital ist ab sofort einziger Streaming-Anbieter in Österreich mit vollautomatisierten Kamerasystemen mit einer Latenzzeit (Verzögerung) unter 5 Sekunden... Die Morawa Gruppe steht seit 140 Jahren für Verlässlichkeit und Innovation. Mit 800 Mitarbeiter:innen zählt Morawa zu den wichtigsten Familienunternehmen Österreichs. Seit nunmehr einem Jahr hat Morawa sein Geschäftsfeld auch in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jugendstadtrat von Berlin-Mitte besorgt wegen Aufhebung der Präsenzpflicht
Berlin (ots) - Der Familien- und Jugendstadtrat von Berlin-Mitte, Christoph Keller (Die Linke), hat die Aussetzung der Präsenzpflicht an Berliner Schulen kritisiert. Keller sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, er hätte sich vor der Entscheidung von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) mehr Absprache mit den Bezirken gewünscht: "[...] mit den ...
mehrProblemfach Bio? Die Top 10 Lernthemen fürs Abi 2022
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
markt. medien. machen: neues Stipendienprogramm für künftige Medienschaffende mit Interesse an Wirtschaft und Unternehmertum
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Digitalisierung der Pilotenausbildung schreitet voran
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Aktiv für Menschenrechte - Neue Website www.kompass-menschenrechte.de
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar geht die neue Website www.kompass-menschenrechte.de an den Start. Sie bietet eine Fülle an digitalem Bildungsmaterial zu den Themen Menschenrechte, Diskriminierungsschutz, Demokratie- und Friedensbildung sowie Inklusion und Partizipation. Die barrierefreie Website soll dazu beitragen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Spiegel: Bildungssystem darf nicht in die Knie gehen
Berlin (ots) - Mit Blick auf eine mögliche Priorisierung von PCR-Tests auf das Coronavirus hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (B90/Die Grünen) angemahnt, auch Kindergärten und Schulen bevorzugt zu behandeln. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag, sie halte es für richtig, bei knappen Verfügbarkeiten zu priorisieren. "Zur kritischen Infrastruktur gehören ...
mehrInternationaler Tag der Bildung (24.01.) - Keine Chancengleichheit für Flüchtlingskinder
Bonn (ots) - Bildung ist ein Menschenrecht, das in der Kinderrechtskonvention und in der Genfer Flüchtlingskonvention verankert ist. Auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist Bildung ein wichtiges prioritäres Thema: Kinder und Jugendliche sollen gleichberechtigt die Möglichkeit auf hochwertiges und lebenslanges Lernen erhalten, um ein ...
mehrGewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
mehrKerntechnik-Startup Dual Fluid kooperiert mit TU Dresden für Safety Report
Berlin / Vancouver (ots) - Das deutsch-kanadische Kerntechnik-Unternehmen Dual Fluid hat die Technische Universität Dresden mit einer Stabilitätsanalyse des Dual Fluid Reaktors beauftragt. Eine Arbeitsgruppe an der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik berechnet seit Ende des letzten Jahres die Leistungsentfaltung im Reaktor. Die Berechnungen der TU ...
mehrBart, Tattoos, Muskeln - mehr Männlichkeit ist In, auch unter der Gürtellinie?
mehr