CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- mehr
Klassische Recruiting-Methoden enden in einer Sackgasse: Michael Haupt verrät, wie Personalgewinnung in der Pflege 2023 aussehen wird
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie Krisen unsere Träume beeinflussen / Während der Pandemie haben negative Träume zugenommen. Die "Apotheken Umschau" erklärt, wie Betroffene damit umgehen können
Baierbrunn (ots) - Krieg, Klimakrise, Katastrophen - viele negative Ereignisse prägen derzeit unsere Realität. Dass diese den Schlaf und die Träume beeinflussen, belegen auch Studien während der Pandemie: Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Online-Befragung in Kanada träumten beispielsweise davon, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Wie ein gesunder Lebensstil hilft / In Deutschland haben mehr als sieben Millionen Menschen Typ-2-Diabetes / Das "HausArzt-PatientenMagazin" zeigt, was Betroffene tun können
mehrReimann: Bessere Qualität der Versorgung muss zentrales Ziel der Krankenhausreform sein
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Gespräches von Bund, Ländern und Regierungsfraktionen über die Vorschläge der Regierungskommission für eine umfassende Reform der Krankenhausversorgung nimmt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt Stellung: "Die Statements nach dem heutigen Gespräch über die Krankenhausreform zeigen, dass ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI fordert: STIKO muss Impfempfehlungen der Realität anpassen
Berlin (ots) - Corona spielt im aktuellen Infektionsgeschehen nur noch eine Nebenrolle. Neue Studien weisen bei Re-Infektion auf die Überlegenheit natürlicher Immunität gegenüber einer Impfung hin. Selbst für Risikogruppen ist das Risiko, zu versterben, nach einer SARS-CoV-2-Impfung erhöht. In einem Brief hat ÄFI die STIKO aufgefordert, ihre Impf-Empfehlungen ...
mehr35.000 Pflegebedürftige brauchen nicht ins Pflegeheim / Home Instead sichert als größter Pflegedienst den Verbleib zu Hause
mehrPlan International Deutschland e.V.
Menstruationsprodukte in Deutschland nicht für alle bezahlbar / Im neuen Bürgergeld nur 19,16 Euro für die gesamte Gesundheitspflege vorgesehen
Hamburg (ots) - Menstruation in Deutschland ist zu teuer. Jede vierte Frau hat in einer repräsentativen Umfrage der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland von 2022 angegeben, Probleme zu haben, die Ausgaben für ihre Periode zu finanzieren. Vor allem junge Frauen sind den Ergebnissen zufolge von ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Neues Jahr, neue Vorsätze: Wie abnehmen endlich gelingt / Auch für 2023 stehen wieder viele bekannte Wünsche auf der Liste. Mit kleinen Etappen und Realismus lassen sie sich erreichen
mehrFreie Ärzteschaft: Arzttermine werden in diesem Jahr knapper - und Behandlungen in vielen Fällen teurer
Essen (ots) - "Das Thema Wartezeiten auf Arzttermine vor allem bei Kinderärzten ist derzeit ein brisantes Thema - doch auch in vielen anderen Facharztbereichen werden die Wartezeiten in den Arztpraxen in diesem Jahr zunehmen", prognostiziert Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ). Grund ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Explosion der Sinne: Babys erstes Essen / Wenn der Säugling fünf Monate alt ist, können Eltern allmählich mit der Beikost starten. Apothekenmagazin "Baby und Familie" erklärt, was zu beachten ist
mehrBayernpartei: Verzicht auf Corona-Tests für China-Reisende ist Verletzung des Amtseides
München (ots) - Aufgrund des explodierenden Corona-Geschehens in China haben Länder wie Italien, Spanien und Großbritannien aber etwa auch die USA und Indien die Einreiseregeln für Reisende aus China verschärft. Entsprechende Tests sind verpflichtend geworden. Die Ampel-Koalition und spannenderweise auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach sehen dagegen eine ...
mehrAngst vor einem Herzinfarkt? Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte - Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy
Berlin (ots) - Zu den Gewaltvorfällen im Umfeld der Silvesterfeierlichkeiten - insbesondere in Berlin - erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Stefan Hussy: "Die Berichte über Angriffe auf Rettungskräfte und Feuerwehrleute zu Silvester schockieren. Die ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Was gibt es Neues im Jahr 2023? Das sollten Sie wissen
mehrASB: Gewalt gegen Einsatzkräfte muss Konsequenzen haben
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des Arbeiter-Samariter-Bundes, Knut Fleckenstein, erklärt zu den Übergriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht: "Die Ereignisse in der Silvesternacht sind trauriger Höhepunkt einer seit Jahren beobachtbaren Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften. Diese gewalttätigen Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht müssen Konsequenzen haben. Die ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps: Lange leben, gesund bleiben / Sehr alte Menschen sind oftmals erstaunlich zufrieden mit ihrem Leben und blicken zuversichtlich in ihre Zukunft / Das Erfolgsgeheimnis der Ältesten
mehrBANK OF HAIR HAIRTRANSPLANT ISTANBUL
Haartransplantation in der Türkei oder Deutschland? Das sind die größten Unterschiede, die man kennen sollte
mehr"bunt statt blau": Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Hamburg (ots) - Bunte Bilder gegen Alkoholmissbrauch: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" 2023. Laut Daten des Statistischen Bundesamts wurden 2021 rund 42 Prozent weniger Kinder und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
EBZ: SO geht gute Digitalisierung ... / Vorzeigeprojekt in der Versorgung angekommen - bereits etwa 900.000 Anträge digital beschieden
Berlin (ots) - Seit 1. Januar 2023 ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren - Zahnärzte (EBZ) flächendeckend in der zahnärztlichen Versorgung angekommen. Das Verfahren - vom Antrag über die Genehmigung bis zum Beginn der Behandlung - wird damit schneller, sicherer und verlässlicher. So ...
mehrTrotz Bürgergeld: Versorgung von Hunderttausenden in Deutschland nicht gesichert
Berlin/München (ots) - Nach der Einführung des Bürgergeldes sind immer noch Hunderttausende Menschen in Deutschland von einer menschenwürdigen Existenz ausgeschlossen. Ärzte der Welt fordert von der Bundesregierung, auch für Asylsuchende und Menschen aus anderen EU-Ländern den Zugang zu notwendigen medizinischen Leistungen sicherzustellen. "Das Bürgergeld ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Zur Vorsorge im neuen Jahr: Was Patient:innen wissen müssen / Die "Apotheken Umschau" zeigt übersichtlich, wer wann was untersuchen lassen sollte
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Entwicklungen in Reha und Teilhabe: Teilhabeverfahrensbericht 2022 veröffentlicht
mehrChristoph Nürnberg feiert 30. Geburtstag
mehrHamburgs Bürgermeister Tschentscher zur Lage in den Krankenhäusern: "Diese Situation wird nicht von Dauer sein"
Hamburg (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sieht trotz der Hilferufe von Kliniken und Ärztevertretern keine anhaltende Überlastung im Hamburger Gesundheitswesen. "Die momentane Lage ist geprägt von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie", so Tschentscher in einem Interview im ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kreativität im Alter fördert das Wohlbefinden / Wer sich künstlerisch betätigt, mobilisiert vorhandene Energien und stabilisiert die Psyche
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Man braucht einfach genug Disziplin" / Alexander Zverev gab im Sommer seine Typ-1-Diabetes-Erkrankung bekannt / Im Interview mit dem "Diabetes Ratgeber" gibt er Tipps für den Umgang damit
mehrTrübe Aussichten zum Jahreswechsel? / Experten der Oberberg Kliniken informieren zum Umgang mit Sorgen und Ängsten
Berlin (ots) - Gerade das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres nutzen viele Menschen, um Bilanz zu ziehen und zugleich neue Vorsätze zu fassen. Nicht selten löst der Rückblick auf das, was erreicht, erfüllt oder aus den Augen verloren wurde, Frustration aus. Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Für Menschen nach einer Darmkrebs-OP und anschließender Chemotherapie: Teilnehmende für Tanzkurs gesucht
Hamburg (ots) - - Paartanzen in der Nachsorge soll Lebensqualität steigern Es gibt Hinweise bei geriatrischen oder an Demenz erkrankten Patient:innen, dass sie bzgl. Kognition und Sturzneigung vom Gesellschaftstanzen profitieren. Ob Paartanzen sich auch bei Darmkrebspatient:innen nach Operation und ...
mehrBöller richtig zünden: Welche Versicherung hilft, wenn trotzdem etwas schief geht?
mehr