Ergebnis der Suchanfrage nach Wien Museum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. August 2013
Mainz (ots) - Woche 33/13 Dienstag, 13.08. Bitte Programmergänzung und Zeitkorrektur beachten: 8.30 ExperiMental short-clip (vom 18.9.2012) 8.40 Breaking Pointe - Tanz um dein Leben 1. Wer schafft es an die Spitze? Sechsteilige Dokusoap (vom 11.8.2013) 9.20 Breaking Pointe - Tanz um dein Leben 2. Soll das mein Leben sein? Sechsteilige Dokusoap (vom 11.8.2013) ...
mehrPrix d'Or für Klimt-Gemäldeverzeichnis von Tobias G. Natter - BILD
Internationales Buchfestival in Perpignan wählt Buch aus hunderten Einreichungen Wien (ots) - Eine wunderbare Bestätigung für eines der aufwändigsten Buchprojekte der letzten Jahre und Beweis für die internationale Strahlkraft von Gustav Klimt" ist für Tobias G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und Herausgeber des Buches "Gustav Klimt: ...
mehrLeopold Museum präsentiert Schiele in Budapest - BILD
"Egon Schiele und seine Zeit" im Museum der schönen Künste Wien (ots) - Die Ausstellung "Egon Schiele und seine Zeit" im Museum der schönen Künste (Szépmüvészeti Múzeum) in Budapest ist die bisher umfassendste Präsentation von Werken Egon Schieles in Ungarn. Die Werke stammen aus dem Leopold Museum in Wien, erweitert um ungarische Leihgaben. Bis 29. September ist die Schau im bedeutendsten Kunstmuseum Ungarns, ...
mehrDeutschlands coolster Opa gewinnt eine Million Euro (BILD)
mehrBilder "gegen das Vergessen" im Leopold Museum - BILD
Manfred Bockelmann zeigt Zeichnungen zum Holocaust Wien (ots) - André Heller, Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museum Wien, Martin Engelberg, Udo Jürgens und fast 1000 Gäste würdigten Donnerstag Abend Manfred Bockelmanns Holocaust-Projekt im Leopold Museum. Die Besucher erlebten anlässlich der Eröffnung der Manfred Bockelmann Schau besonders bewegende Momente. Der Künstler stellte den tief beeindruckten ...
mehr
Manfred Bockelmann setzt "Zeichen gegen das Vergessen" - BILD
Leopold Museum erinnert an die jungen Opfer des Holocaust Wien (ots) - Ab 17. Mai zeigt das Leopold Museum in der Ausstellung "ZEICHNEN GEGEN DAS VERGESSEN" mehr als 60 großformatige von Manfred Bockelmann geschaffene Porträts. Es sind Bilder von Kindern und Jugendlichen, die zu Opfern des Nazi-Terrors wurden. Der durch seine Fotografien und Gemälde bekannte Künstler ist Jahrgang 1943. Sein Geburtsjahr beschäftigt ...
mehrTimes wählt Leopold Museum unter bedeutendste Kunstmuseen der Welt - BILD
2 österreichische Museen im Ranking der besten "art galleries" Wien (ots) - Die weltweit renommierte Londoner Tageszeitung "The Times" reiht in der Samstagausgabe "The Saturday Times" (6. Mai) das Kunsthistorische Museum und das Leopold Museum unter die 50 besten Kunstmuseen der Welt. Auf den ersten drei Plätzen finden sich die Uffizien in Florenz, der Prado in ...
mehrWeltweites Echo zu "Wolken-Ausstellung" im Leopold Museum - BILD
"Wolken-Berichte" von arabnews bis BBC, vom Mittelmeer zum Indischen Ozean Wien (ots) - Das internationale Medienecho zur aktuellen Wolken-Ausstellung des Leopold Museum ist enorm. Mit der Schau "Wolken. Welt des Flüchtigen" gelang es, hochkarätige Leihgaben von Monet bis Warhol nach Wien zu bringen. Nun strahlt die Botschaft der Wolken-Schau zurück in alle Welt. ...
mehrWolken-Hommage im Leopold Museum
Wien (ots) - Die Welt des Flüchtigen von Monet bis Warhol Wien Nach der Erfolgsausstellung "nackte männer" eröffnet heute die nächste ungewöhnliche Ausstellung im Leopold Museum. Dem faszinierenden Thema Wolken widmet das Museum unter dem Titel "WOLKEN. Welt des Flüchtigen" die erste umfassende Überblicksausstellung. Für Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter geht mit dieser Schau ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, nämlich "das schwer Fassbare der ...
mehrMUMOK - Museum für moderne Kunst
Karola Kraus zum Ableben von Werner Hofmann, Gründungsdirektor des mumok
Wien (ots) - Werner Hofmann war nicht nur der Gründungsdirektorunseres Museums, der mit seinem vorbildlosen Engagement für dasMuseum des 20. Jahrhunderts Anfang der 1960er-Jahre einezukunftsorientierte Presche in das damalige, kulturkonservative Klimader Republik schlug. Er war darüber hinaus ein ständig wacher,kritischer und hilfreicher Beobachter und Begleiter ...
mehrKunsthistorisches Museum / Kunstkammer Wien
Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete gestern die Kunstkammer Wien - BILD
Wien (ots) - Glanzvoller Abend mit vielen fulminanten Höhepunkten Wien Gestern abend wurde die Kunstkammer Wien von Bundespräsident Heinz Fischer, Kulturministerin Claudia Schmied, Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey feierlich wiedereröffnet. Unter Fanfarenklängen wurde im Beisein von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer das ...
mehr
"nackte männer" ziehen an: Ab September auch in Paris - BILD
Wien / Paris (ots) - Musée d'Orsay übernimmt Erfolgsausstellung des Leopold Museum Wien / Paris "nackte männer", die Erfolgsausstellung des Leopold Museum, erweist sich als Publikumsmagnet und wurde seit der Eröffnung im Oktober 2012 bislang von ca. 188.000 Besucherinnen und Besuchern gesehen. Auch in den internationalen Medien schlägt die Ausstellung hohe Wellen. Zahllose Zeitungsberichte und TV-Berichte aus ...
mehrKunsthistorisches Museum / Kunstkammer Wien
Wiedereröffnung der Kunstkammer Wien: Live-Übertragung der Pressekonferenz am 27.2. um 9.30 Uhr
Wien (ots) - Livestream auf der Website des Kunsthistorischen Museums Wien Wien Anlässlich des Großereignisses "Wiedereröffnung der Kunstkammer Wien" überträgt das Kunsthistorische Museum Wien erstmals live eine Pressekonferenz via Webstream auf seiner Homepage. Die Eröffnungs-Pressekonferenz am 27.2. ...
mehr"Nacktabend" im Leopold Museum - BILD
Wien (ots) - Hunderte Naturisten bei "nackten männern" Wien Sehr zufrieden zeigten sich die Leopold Museum Direktoren Tobias G. Natter und Peter Weinhäupl über den Erfolg des "Nacktabend" im Leopold Museum. "Mehrere Nudistengruppen haben bei uns angefragt, ob Nacktführungen zur Ausstellung "nackte männer" möglich sind. Natters spontane Reaktion war absolut positiv: "Wir sind ein liberales Haus, warum also ...
mehrWolkenbilder - ein Thema zwischen Himmel und Erde, Kokoschka und Zeichnungen gegen das Vergessen
Leopold Museum präsentiert Ausstellungsprogramm 2013 Wien (ots) - "Wolkenbilder" und der "Titan Kokoschka" stehen im Mittelpunkt des Leopold Museum-Ausstellungsjahres 2013. Die Direktoren des Museums, Tobias G. Natter und Peter Weinhäupl präsentierten in Wien das Programm für das kommende Jahr. Leopold Museum Vorstand Diethard Leopold sprach über die von ihm ...
mehr"Sexy, intelligent und originell" - BILD
Katalog "nackte männer" des Leopold Museum unter den Top 10-Kunstbüchern des Jahres Wien (ots) - Einen Riesenerfolg kann das Leopold Museum mit seiner Publikation zur laufenden Ausstellung "nackte männer" verbuchen. Die in London erscheinende "Financial Times" hat den von Tobias G. Natter und Elisabeth Leopold herausgegebenen Katalog zur Ausstellung "nackte männer" in die Liste der besten 10 Kunstbücher des Jahres ...
mehrTobias G. Natter und Eric Kandel präsentieren Klimt-Buch in New York - BILD
Taschen-Prachtband zu Klimts Gemälden in Neuer Galerie vorgestellt Wien (ots) - In New York präsentierten an diesem Wochenende Tobias G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und der aus Wien stammende Nobelpreisträger Eric Kandel den Prachtband "Gustav Klimt: Sämtliche Gemälde". Wie schon die Europapräsentationen in Brüssel und Wien war auch die ...
mehr
Neuerscheinung: Tobias G. Natter (Hg.), Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde - Österreich Präsentation im Leopold Museum - BILD
mehrWien Tourismus: Die Sieger des European Home Run stehen fest! - BILD
mehrAb sofort: "nackte männer" im Leopold Museum - BILD
Mehr als 1000 Besucher stürmten Vernissage der Ausstellung Wien (ots) - Das Leopold Museum eröffnete Donnerstag Abend die mit Spannung erwartete Ausstellung "nackte männer. Kunst von 1800 bis heute". Nach all der öffentlichen Aufregung um die teilweise äußerst expliziten Plakate zur Ausstellung war niemand beleidigt. Im Gegenteil: Weit mehr als 1000 Besucher lockte die Ankündigung männlicher Nacktheit ins ...
mehr"Mr. Big" - vor den Toren des Leopold Museums - BILD
mehrDesign-Wettbewerb European Home Run: Ein Souvenir für Wien - BILD
mehr- 2
PR-Bild Award 2012: Abstimmung über die besten Fotos des Jahres (BILD)
mehr
Madonna: "Most relaxed tour" im Leopold Museum - BILD
Besichtigung der Schiele-Sammlung und "Klimt persönlich"-Ausstellung Wien (ots) - Madonna startete gestern Abend Ihren Wien-Kulturtrip mit einer exklusiven Privattour durch das Leopold Museum. Tobias G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und Leopold Museum-Vorstand Diethard Leopold erlebten eine relaxte und "extrem fürsorgliche" Madonna. Zwtl.: "Eine gute Zeit im Leopold Museum" "Madonna war begeistert, ...
mehrMUMOK - Museum für moderne Kunst
Das mumok trauert um Franz West
Große Museumsretrospektive im Februar 2013 noch mit dem Künstler konzipiert Wien (ots) - Mit Franz West ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit verstorben, der Österreicher war und auch immer betont hat, Wien als seinem Lebensmittelpunkt eng verbunden zu sein. Wie alle großen Künstler war er ein unangepasster, der nichts als gegeben hinnahm und sich die Freiheit nahm, alles in Frage zu stellen, alles von Grund auf neu zu denken. Was ihm gegen den Strich ...
mehr- 2
1. Internationaler Faber-Castell-Preis für Zeichnung geht an amerikanische Künstlerin Trisha Donnelly / Werke der Preisträgerin und Nominierten bis 21. Oktober im Neuen Museum Nürnberg ausgestellt (BILD)
mehr PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 14. Juli 2012, Tages-Tipps: 10:00 Militärparade zum französischen Nationalfeiertag/20:15 Das Kornfeld (HD)/ 22:30 Food Inc.-Was essen wir wirklich?
Bonn (ots) - 05:15 Katharina die Große 1/2: Eine deutsche Prinzessin wird Zarin Film von Paul Burgess, NDR/2006 (VPS 05:15) 06:00 Katharina die Große 2/2: Auf dem Gipfel der Macht Film von John-Paul Davidson, NDR/2006 (VPS 06:00) 06:45 ZDF-History: Adel auf Abwegen Die schönsten Fehltritte der Royals Moderation: ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 13. Juli 2012, Tages-Tipps: 18:30 Chiles wilder Süden/20:15 Das Geheimnis der Dino-Mumie
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 13. Juli 2012 05:05 Die großen Schlachten 2/4: 1529 - Die Türken vor Wien Film von Jan N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006 Es ist das Jahr 1529. Eine gigantische türkische Streitmacht bedroht Wien. 150.000 Mann haben sich Anfang Mai unter der Führung von Suleiman dem ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 12.07.12 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 12. Juli 2012 05:15 Mega-Schiffe 2/2: Becrux: Vorsicht - Lebende Tiere! Film von Andrea Hauner, Mike Downie, ZDF / Arte/2009 Die Becrux gehört zu den modernsten Tiertransportern der Welt und ist eines der größten Schiffe seiner Art. Es hat Platz für mehr als 16.000 Rinder oder 75.000 Schafe und fährt im Auftrag ...
mehr