Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- 2mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dreiste Diebe waren in Kindsbach unterwegs
Kindsbach (ots) - Die Täter entwendeten vergangenen Donnerstagabend oder in der Nacht zum Freitag mehrere Katalysatoren an abgestellten Pkw. Die Fahrzeuge standen auf einem frei zugänglichen Gelände eines Kindsbacher Autohändlers im Industriegebiet. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise an Polizei Landstuhl; Tel. 06371/9229-0|pilan RoBi Rückfragen bitte an: Polizei Landstuhl Pressemeldungen der ...
mehrPOL-OS: Bohmte: Baumdiebe waren unterwegs
Bohmte (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte am Sportzentrum an der Jahnstraße einen Baum gestohlen. Die Täter haben im Bereich des rückwärtigen Eingangs zum Hallenbad eine etwa 1,50m große Eibe aus einem Beet ausgegraben und mitgenommen. Hinweise zu den Baumdieben nimmt die Polizeistation Bohmte unter 05471/9710 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Osnabrück Frank Oevermann ...
mehrPOL-KN: Diebesbande in Stockach festgenommen - Polizei sucht Eigentümer der sichergestellten Waren
Stockach (ots) - Wie Mitte Februar berichtet, gelang es Beamten des Polizeireviers Stockach nach umfangreichen Ermittlungen, einer vierköpfigen Diebesbande auf die Spur zu kommen. Die Tatverdächtigen, drei Männer und eine Frau, sollen in den vergangenen Wochen in Einkaufs- und Drogeriemärkten der Region ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Waren in Tasche gesteckt / Nicht unbemerkt blieb ein mutmaßlicher Diebstahl am Donnerstag in Geislingen.
Ulm (ots) - Gegen 21.30 Uhr war eine Frau in einem Lebensmittelgeschäft in der Bahnhofstraße. Ein Mann bemerkte, dass sie Waren aus den Regalen nahm und in ihre Tasche steckte. Die hinzugerufene Polizei kontrollierte die 27-Jährige. Sie hatte Waren im Wert von rund 20 Euro in der Tasche. Die mutmaßliche Diebin ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Zeuge hört Einbrecher / Unbekannte waren am Donnerstag in Geislingen zugange.
Ulm (ots) - Gegen 0.45 Uhr hörte ein Zeuge Geräusche in der Schubartstraße. Er schaute nach und sah an einem Gebäude eine eingeschlagene Scheibe an einer Tür. Er informierte die Polizei. Die rückte an. Die Einbrecher waren wohl gestört worden und hatten sich schon aus dem Staub gemacht. Das Polizeirevier ...
mehr
POL-UL: (HDH)(GP) Region - Polizei stoppt berauschte Fahrer / Mit zu viel Alkohol und Drogen waren drei Verkehrsteilnehmende am Mittwoch in den Landkreisen Heidenheim und Göppingen unterwegs.
Ulm (ots) - (HDH)Gegen 22.50 Uhr rief ein Zeuge die Polizei, weil er beobachtete, wie ein Auto in Königsbronn in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten kamen und stoppten den Pkw in der Brenzquellstraße. Bei der Kontrolle der Autofahrerin hatten sie schnell den Verdacht, dass die Frau zu viel Alkohol getrunken hatte. ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Polizei überprüft Autofahrende / Ohne Gurt und mit Mobilfunkgerät waren Fahrzeuglenkende am Freitag in Biberach unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr kontrollierte die Polizei die Autofahrer in der Innenstadt. Dabei stellte sie fest, dass sieben von ihnen nicht angegurtet waren. Drei weitere hatten während der Fahrt ein Mobilfunkgerät benutzt. Die Frauen und Männer müssen nun mit Anzeigen rechnen. Ein Sturz aus zehn ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Zu schnell und nicht aufgepasst / Mehrere Autos waren am Mittwoch bei einem Unfall in Heidenheim beteiligt.
Ulm (ots) - Kurz nach 20.30 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Opel in der Clichystraße. Da er in eine Einfahrt einfahren wollte, verringerte er seine Geschwindigkeit und blinkte. Dahinter fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Audi. Der war wohl zu schnell unterwegs und musste eine Vollbremsung machen. Hinter dem Audi ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Einraumwohnung in der Rosa-Luxemburg-Straße in 17192 Waren
Waren (ots) - Am 26.02.2021 gegen 13:25 Uhr wurde der Polizei über Notruf der Brand einer Wohnung in der Rosa-Luxemburg-Straße in 17192 Waren gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeirevieres Waren bestätigte sich der Sachverhalt. In einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus brannte in der 2. Etage eine Einraumwohnung. Die Wohnung brannte bereits in ...
mehrPOL-PPWP: Kreditkarte geklaut und Waren bestellt
Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Reihe von Straftaten ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus Kaiserslautern. Der 35-Jährige steht im Verdacht, über mehrere Wochen hinweg auf den Namen einer Frau aus dem Stadtgebiet Waren im Internet bestellt zu haben. Die Rechnungen wurden jeweils mit einer Kreditkarte bezahlt, die zwar auf die Frau ausgestellt ist, die diese aber nie erhalten hat. Deshalb besteht zudem der ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Einbrecher in Schule / Von Mittwoch auf Donnerstag waren in Ulm Einbrecher unterwegs.
Ulm (ots) - Eine Zeugin entdeckte die Einbruchspuren am Donnerstag in der Schule im Märchenweg. In Büros standen Türen offen und Schränke waren geöffnet. Auch versuchten die Unbekannten wohl eine Tür aufzuhebeln. Ob die Einbrecher Beute machten, ist noch nicht geklärt. Das Polizeirevier Ulm-West hat die ...
mehr
POL-UL: (UL) Öpfingen - Bremsende Fahrzeuge zu spät bemerkt / Drei Autos waren am Mittwoch an einem Unfall bei Öpfingen beteiligt.
Ulm (ots) - Gegen 13.45 Uhr fuhr der 61-Jährige auf der B311 von Öpfingen in Richtung Oberdischingen. Zu spät bemerkte er, dass die vorausfahrenden Autos wegen eines stehenden Lkw´s abbremsen und anhalten mussten. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem VW einer 69-Jährigen in ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Zu viel Promille / Berauscht waren zwei Männer am Dienstag und Mittwoch in und bei Heidenheim unterwegs.
Ulm (ots) - Gegen 23 Uhr rief ein Zeuge die Polizei, weil auf der A7 in Richtung Würzburg ein Lkw in Schlangenlinien fuhr. Eine Streife stoppte das Fahrzeug bei Heidenheim. Die Beamten kontrollierten den Fahrer. Schnell hatten sie den Verdacht, dass der 36-Jährige zu viel Alkohol getrunken hatte. Das bestätigte ...
mehrPOL-UL: (BC) Ochsenhausen - Polizei ahndet zehn Verstöße / Am Donnerstag waren in Ochsenhausen mehrere Fahrer nicht angeschnallt, einige benutzten das Handy.
Ulm (ots) - Gegen Mittag kontrollierte die Polizei in der Memminger Straße. Dabei stoppte sie sechs Fahrer mit dem Handy am Steuer. Vier weitere waren nicht angeschnallt. Das Handy am Steuer beeinträchtigt die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 1830 Euro Geldstrafe waren zu viel: 40-Jähriger muss für 122 Tage ins Gefängnis
Halle (ots) - Am Sonntag, den 7. Februar 2021 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle gegen 06:50 Uhr einen Reisenden. Bei der sich anschließenden Kontrolle seiner Personaldaten im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass der rumänische Staatsangehörige durch die Staatsanwaltschaft Gera seit dem 5. Januar 2021 per ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Zeugen gesucht / Vandalen waren die vergangenen Tag am Schloss Hellenstein zugange.
Ulm (ots) - Zwischen Freitag und Mittwoch trieben die Unbekannten dort ihr Unwesen. Am Schloss Hellenstein war noch ein großer Weihnachtsstern an Drahtseilen aufgehängt. Die schnitten die Unbekannten durch, so dass der Stern den Hang hinunter flog. Weiterhin wurde am Kindlesbrunnen ein Teil des Geländers ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 04.02.2021 - Bandendiebstahl von Paketen - Polizei sucht Eigentümer der Waren
Konstanz (ots) - Beamte des Polizeireviers Konstanz sind durch akribische Ermittlungsarbeit in den letzten Wochen einer Bande von Paketdieben auf die Spur gekommen. Seit Oktober verschwanden immer wieder zugestellte Pakete, die in Wohnhäusern im Stadtgebiet von Konstanz abgelegt waren. Es ergab sich der Verdacht, ...
mehr
POL-UL: (BC, HDH, GP, UL) Region - Polizei stoppt berauschte Fahrer / Mit Alkohol und Drogen waren mehrere Autofahrer am Mittwoch in der Region unterwegs.
Ulm (ots) - (BC) Gegen 16.10 Uhr stoppte die Polizei einen Golf in der Ulmer Straße. Bei der Kontrolle des Autofahrers hatten die Beamten den Verdacht, dass der Mann Drogen genommen hatte. Der 41-Jährige kam in ein Krankenhaus. Dort nahm ihm ein Arzt Blut ab. Das wird jetzt ausgewertet und soll Aufschluss darüber ...
mehrPOL-MG: Kioske in Gladbach waren Ziel von Einbrechern
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte sind am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5 Uhr morgens in einen Kiosk an der Hindenburgstraße im Stadtteil Gladbach eingebrochen und haben Zigaretten und Bargeld entwendet. Indem sie eine Schaufensterscheibe einschlugen, verschafften sie sich Zutritt zum Verkaufsraum. Dort öffneten sie die Kasse und nahmen Bargeld heraus. Sie stahlen außerdem Zigarettenschachteln aus der Auslage. Auch an ...
mehrPOL-DN: Verschiedene Örtlichkeiten waren in den letzten Tagen Ziel von Einbrechern.
Jülich/Inden (ots) - So versuchten Unbekannte zwischen Samstag (23.01.2021) und Dienstag (26.01.2021) in ein Ladenlokal in der Straße "An der Vogelstange" einzubrechen. Als die Inhaberin am Dienstag bei dem derzeit geschlossenen Geschäft nach dem Rechten schaute, stellte sie fest, dass jemand versucht hatte, die ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Polizei ahndet Verkehrsverstöße / Am Sonntag waren fünf Autofahrer in Biberach zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen 13 und 14.30 Uhr überprüfte die Polizei, ob sich die Autofahrer in der Memminger Straße an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hielten. Dabei musste sie feststellen, dass fünf Autofahrer zu schnell unterwegs waren. Bei erlaubten 50 km/h fuhren vier von ihnen zwischen 20 und 32 km/h zu ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Gräber beschädigt / Am Wochenende waren Unbekannte auf dem Friedhof in Bezgenriet zu Gange.
Ulm (ots) - Eine Zeugin entdeckte am Sonntagnachmittag ein beschädigtes Grab. Die eingetroffenen Polizisten entdeckten ein weiteres beschädigtes Grab. Ein Unbekannter hatte an den Gräbern kleine Bäume herausgerissen und teilweise den Grabschmuck entwendet. Die Polizei sicherte die Spuren. Der Polizeiposten ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Einbruch in Firma / Einbrecher waren in der Nacht zum Samstag in Allmendingen unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen 23 und 3 Uhr brachen die Diebe in die Lagerhalle einer Firma im Industriegebiet Allmendingen ein. Dort stahlen sie unter anderem mehrere Elektronikteile, zwei Computer und mehrere Fahrzeugschlüssel. Die Polizei Ehingen (Tel. 07391/5880) sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. ...
mehr
POL-PB: #PassAuf! Schwerpunktkontrollen Geschwindigkeit - 119 waren zu schnell
mehrPOL-UL: (GP) Salach - Abstand nicht eingehalten / Drei Autos waren am Dienstag bei einem Unfall in Salach beteiligt.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 63-Jährige gegen 15.15 Uhr in der Eislinger Straße. Zu spät bemerkte er einen Ford der in Folge des Verkehrs gehalten hatte. Mit seinem Opel fuhr dem Ford in das Heck. Durch den Aufprall schob es den Ford noch auf einen weiteren Opel der ebenfalls halten musste. Bei ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen, Herbrechtingen - Im Rausch gefahren / Unter Alkohol- und Drogeneinfluss waren am Dienstag mehrere Verkehrsteilnehmer in der Region unterwegs.
Ulm (ots) - Eine Polizeistreife sah gegen 16 Uhr einen Audi auf der Straße zwischen Sontheim und Giengen. Den Beamten fiel auf, dass das Auto einen platten Reifen hatte und ein Spiegel beschädigt war. Bei der Kontrolle des 55-Jährigen rochen die Polizisten Alkohol. Ein Test bestätigte den Verdacht, dass der Mann ...
mehrPOL-UL: (GP) Wäschenbeuren - Rauchmelder löst aus / Mit einem Großaufgebot waren Einsatz- und Rettungskräfte am Dienstag in Wäschenbeuren bei einem Brand.
Ulm (ots) - Gegen 20.45 Uhr brannte es in einem Haus in der Teckstraße. Die Bewohner hatten im Keller einen Luftentfeuchter aufgestellt. Der geriet wegen eines technischen Defekts in Flammen. Ein Rauchmelder schlug an und machte die Bewohner darauf aufmerksam. Sie verständigten die Feuerwehr und löschten den ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 3300 Euro Geldstrafe waren zu viel: Bundespolizei bringt Mann ins Gefängnis
Halle (ots) - Am Montag, den 18. Januar 2020 wurde die Bundespolizei gegen 14:00 Uhr durch einen Zugbegleiter um Unterstützung gebeten. In seiner Regionalbahn befand sich ein Mann, der in Peißen eingestiegen war und keinen gültigen Fahrschein vorweisen konnte. Der Zugbegleiter bat die Bundespolizisten um die Feststellung der Personalien des Reisenden. Daher stand ...
mehrPOL-UL: (BC) Ummendorf - Rauchmelder löst aus / Mit einem Großaufgebot waren Einsatz- und Rettungskräfte am Montag in Ummendorf im Einsatz.
Ulm (ots) - Gegen 18.45 Uhr löste ein Rauchmelder in einer Wohnung in der Fischbacher Straße aus. Ein Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften rückte an. Wie sich herausstellte, hatte ein 85-Jähriger Essen zubereitet. Dabei entwickelte sich lediglich stärkerer Rauch. Schaden entstand keiner. Auch der ...
mehr