Ergebnis der Suchanfrage nach Stelle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein AudioEin Dokumentmehr
ots.Audio: Christan Wulff: "Keine Zügellosigkeiten und Grenzverletzungen mehr zulassen!" Die Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, Bettina Schausten im Gespräch mit Bundespräsident Christian Wulff
Berlin (ots) - Anmoderation: In der In der parlamentarischen Sommerpause haben sie sich längst als feste Größe des Politik-Talks etabliert: Die ZDF-Sommerinterviews. Und es scheint tatsächlich so, als ob sich die Spitzenvertreter unseres Landes ...
Ein Audiomehrots.Audio: Nach Ende des Zivildienstes: Freiwillige vor! / Radiobeitrag zum Deutschen Engagementpreis
Berlin (ots) - Anmod (Vorschlag): Ab 1. Juli verliert Deutschland eine wichtige Stütze: die Zivildienstleistenden. Denn mit Abschaffung der Wehrpflicht fällt auch der Zivildienst weg. Deshalb müssen unter anderem im sozialen Sektor jedes Jahr ...
Ein Audiomehrots.Audio: "Wenn Männer krank sind, bricht die Welt zusammen" ZDF-Medizintalk "Die Ärzte" mit neuen Folgen - ab 22. Juni 2011, Montag bis Freitag um 10.30 Uhr im ZDF MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Mainz (ots) - Anmoderation: Kann Musik Leben retten? Eindeutig ja. Zum Beispiel mit einer Herzmassage im Tempo von "Stayin' alive" - das Lied der Bee Gees hat etwa 100 Beats pro Minute. Kleiner Trick, große Wirkung. Dass Gesundheit auch unterhaltsam ...
Ein AudiomehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
ots.Audio: Gemeinsam finanzieren - PartnerRegio und Europäische Investitionsbank bündeln ihre Kräfte" / (Ein Bericht von Philipp Blanke)
Berlin (ots) - Trotz Wirtschaftsaufschwung und Steuermehreinnahmen stehen die Bundesländer und Kommunen in Deutschland vor großen finanziellen Herausforderungen: Seit diesem Jahr gilt die Schuldenbremse, die Konjunkturpakete laufen aus. Folglich ...
Ein Audiomehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
ots.Audio: Eine Milliarde Menschen weltweit sind behindert / Weltbehindertenreport: Zahl der Menschen mit Behinderungen bislang stark unterschätzt
New York/Bensheim (ots) - Die Zahl der Menschen mit Behinderung ist weltweit erheblich größer als bisher angenommen. Dies ist eine der wichtigsten Erkenntnisse des ersten Weltbehindertenreports, der von Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der ...
Ein Audiomehr
Oldtimer-Faszination in den alpinen Traumkulissen des Arlbergs - ANHÄNGE
Ein Audiomehrots.Audio: Spektakuläres ZDF-Experiment: Jumbo pustet Auto weg - Terra Xpress - neues Wissenserlebnis-Magazin mit Dirk Steffens startet am 5. Juni um 18:30 Uhr im ZDF
Mainz (ots) - Anmoderation: Was passiert im Zentrum eines Tornados? Was taugen eigentlich die hoch gelobten Super-Kleber? Und wer ist sportlicher: rüstige Rentner oder lasche Jugendliche? Moderator Dirk Steffens will es ganz genau wissen und geht ...
Ein AudiomehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
ots.Audio: Damit Grill und Geranie nicht zu Geschossen werden Kampagne "Risiko raus!" der gesetzlichen Unfallversicherung Tipps für das sichere Beladen des eigenen Pkw
Berlin (ots) - Anmoderation: Herrliches Wetter, die Nachbarn grillen und die Pollen fliegen um die Wette. Keine Frage: der Frühling ist da - und zwar mit voller Wucht. Das ist auch ganz deutlich auf den Parkplätzen der Baumärkte zu sehen. Klar - ...
Ein Audiomehrots.Audio: Make some Noise! ZDF.kultur startet am Freitagabend mit dem ersten interaktiven Musikformat ON TAPE
Berlin (ots) - ZDF-Intendant Markus Schächter bei der Eröffnung des neuen ON TAPE-Studios in Berlin-Weißensee: "ZDF.kultur ist unser Labor für die Entwicklung der Zukunft". MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Morgen Abend fällt im neuen ...
Ein AudiomehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
ots.Audio: VÖB-Frühjahrs-Pressekonferenz 2011: Interview mit VÖB-Präsident Christian Brand zu Konsolidierung im Landesbankensektor, Bankenabgabe und Neuordnung der Einlagensicherung
Frankfurt/Main (ots) - Reporter: Anlässlich der VÖB-Halbjahrespressekonferenz begrüße ich jetzt im Interview Christian Brand, den Präsidenten des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands, kurz VÖB. Schönen guten Tag Herr Brand. Brand: ...
Ein AudiomehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
ots.Audio: Zusammenschnitt des Statements von VÖB-Präsident Brand auf der VÖB-Halbjahreskonferenz am 11.05.2011 in Frankfurt/Main
Frankfurt/Main (ots) - Gestärkt durch die richtigen Entwicklungen der vergangenen Monate werden die Landesbanken auch in Zukunft ihre führende Rolle als wichtigste Finanzierungspartner des Mittelstandes und der Unternehmen sowie der Kommunen ...
Ein Audiomehr
ots.Audio: Keine Angst mehr vor Kultur im Fernsehen! ZDF.kultur startet am 7. Mai als Nachfolger des ZDF-Theaterkanals
Mainz (ots) - Anmoderation: Wenn Sie die Zeitung aufschlagen, was lesen Sie am liebsten? Den Sportteil, die Weltnachrichten, die Politikseiten? Und um was machen Sie meistens einen Bogen? Richtig, das Feuilleton. Doch Kultur muss nicht elitär und ...
Ein Audiomehrots.Audio: Professor Harald Lesch erklärt uns die Welt: "Ich will, dass die Zuschauer ihren Verstand benutzen" - "Abenteuer Forschung" auf neuem Sendeplatz: ab heute am Dienstagabend, 23.00 Uhr, im ZDF
Mainz/München (ots) - Er ist der "Erklärer" im deutschen Fernsehen: Professor Harald Lesch. Wie kein anderer kann der Astrophysiker aus München uns "interessierten Laien" komplexe wissenschaftliche Themen so erklären, dass selbst wir es verstehen. ...
Ein Audiomehrots.Audio: Markus Schächter: "Da kommt ganz schön was auf Sie zu" - ZDF-Intendant stellt in Hamburg das neue Programm von ZDF, zdf_neo, zdf.kultur und zdf info vor
Hamburg/Mainz (ots) - Anmoderation: Das ZDF ist erfolgreich in das Jahr 2011 gestartet. Mit einem Marktanteil von 15 Prozent lag das Zweite hinter RTL auf Platz zwei vor der ARD. Das gab ZDF-Intendant Markus Schächter heute bei der traditionellen ...
Ein Audiomehrots.Audio: Das gab's noch nie im deutschen Fernsehen: TV-Krimi und Online-Spurensuche in einem Projekt - "Wer rettet Dina Foxx?" heute Abend im ZDF
Mainz (ots) - Anmoderation: So etwas gab es noch nie im deutschen Fernsehen: Wieder einmal betritt das ZDF absolutes Neuland - mit dem Projekt "Wer rettet Dina Foxx?". Es startet heute Abend (Mi., 20.4.). Und das Besondere daran ist die Verbindung ...
Ein Audiomehrots.Audio: Solarstrom: staatliche Förderung nutzen und Geld sparen
Bonn (ots) - Anmoderation: Jeden Morgen geht die Sonne auf und schickt uns Licht und Wärme. Dieses Naturgesetz können Besitzer von Solaranlagen nutzen - und dabei ein gutes Gewissen haben. Schließlich leistet die Anlage auf dem Dach einen Beitrag zum Klimaschutz und sichert Arbeitsplätze in einer boomenden Öko-Branche. Sonnenkollektoren auf dem Dach ...
Ein Audiomehrots.Audio: WISO nimmt Meister Lampe unter die Lupe - Großer Osterhasen-Geschmackstest im ZDF-Wirtschaftsmagazin
Mainz (ots) - Anmoderation: Ostern steht vor der Tür und jedes Jahr stellt sich die Frage: Wie fülle ich mein Osternest? Klar, mit Schoko-Osterhasen natürlich. Und da haben wir die Qual der Wahl. Es gibt sie schließlich in allen erdenklichen ...
Ein Audiomehr
ots.Audio: Greenpeace ist mit einem Team in Fukushima, um die Situation zu untersuchen und zu dokumentieren. Thomas Breuer, Leiter des Atom- und Energiebereichs bei Greenpeace ist vor Ort.
Hamburg (ots) - (Ihr habt hochradioaktiv strahlendes Gemüse gefunden. Was bedeutet das?) Thomas Breuer: Wir haben am Montag Spinat und Kohlproben genommen, die wir untersucht haben und die beiden Radioaktivitätslevel, in den beiden Gemüsesorten, im ...
Ein Audiomehrots.Audio: Christian Bale: "Ich musste für die Rolle in 'American Psycho' nicht tief graben"
Grünwald (ots) - Oscar-Preisträger Christian Bale verkörpert jede seiner Rollen mit vollem Einsatz. Den psychopathischen Serienkiller Patrick Bateman in 'American Psycho' (12.04., 22.45 Uhr, TELE 5) spielte Bale jedoch mit links, wie er im TELE 5-Interview verriet. Beitrag: In 'American Psycho' spielt ...
Ein Audiomehrots.Audio: Neuer Look für wichtige Verbraucherthemen ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO ab Montag mit neuem Studio-Design und relevanten und spannenden Themen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Mainz (ots) - Anmoderation: Wenn es im deutschen Fernsehen um Finanzfragen, Verbrauchertipps und Alltagstests geht führt kein Weg am ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO vorbei. Seit sage und schreibe 27 Jahren gibt die WISO-Redaktion uns Fernsehzuschauern ...
Ein Audiomehrots.Audio: Das Spiel des Bösen: In "Tod in Istanbul" sind Heino Ferch und Jürgen Vogel Gegenspieler und Verbündete Packendes Verwirrspiel mit Starbesetzung heute Abend um 20:15 Uhr im ZDF
Mainz (ots) - Anmoderation: Was zeichnet einen guten TV-Thriller aus? Ganz klar: eine packende Handlung, gut dosierte Action und vor allem: Spannung bis ganz zum Schluss! Heute Abend kommen die Fans des Genres ab 20:15 Uhr voll auf ihre Kosten - im ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsträger ist entscheidend für gute Entwicklung der Wirtschaft - 250 Experten aus ganz Deutschland diskutieren beim 10. VDA-Logistikkongress in Wolfsburg
Wolfsburg (ots) - Anmoderation: Logistik und Güterverkehr spielen eine immer größere Rolle für uns alle: Was wir fürs tägliche Leben brauchen, muss nicht nur produziert, sondern auch transportiert werden. Welche innovativen Lösungen die ...
Ein Audiomehrots.Audio: "Stubbe - von Fall zu Fall" feiert 15jähriges / Zum Jubiläum gibt es zwei neue Folgen - aber in absehbarer Zeit geht Stubbe in Rente
Mainz (ots) - Anmoderation: Deutschlands beliebtester Fernsehkommissar "Stubbe" feiert 15jähriges Jubiläum. Ursprünglich auf wenige Folgen angelegt, entwickelte sich die ZDF-Reihe mit Wolfgang Stumph in der Hauptrolle zum Dauerbrenner. Nicht nur ...
Ein Audiomehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
ots.Audio: "Neues am Geldautomaten - Fremdgebühren werden ab 15.Januar 2011 direkt angezeigt" (Interview)
Berlin (ots) - ((Hinweis für Radiosender)) Sie erhalten im O-Ton-Paket zur individuellen Auswahl die drei Antworten jeweils in Hifi- und in Telefon-Qualität. Letzteres für ein "Wie-Live-Interview" per Telefon. Am Ende der Datei außerdem eine ...
Ein AudiomehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
ots.Audio: Podcast: Benutzer fremder Geldautomaten sehen ab Januar klar
Berlin (ots) - Ab 15. Januar 2011 wird das Geldabheben an allen über 56.000 Geldautomaten in Deutschland transparenter. Der Betreiber des Geldautomaten zeigt dann unmittelbar auf dem Bildschirm an, welchen Geldbetrag fremde Kundinnen und Kunden für die Nutzung des Geldautomaten zahlen müssen. Die ...
Ein AudiomehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
ots.Audio: "Neues am Geldautomaten - Fremdgebühren werden ab 15.Januar 2011 direkt angezeigt"
Berlin (ots) - ((MODERATIONSSKRIPT)) Moderator: Irgendwann ist es jedem von uns schon mal passiert: Man ist unterwegs, es ist kein Geldautomat der eigenen Bank in der Nähe, man nimmt den "Nächstbesten" und muss eine Service-Gebühr zahlen, deren Höhe man nicht kennt: ((Straßenumfrage)) Moderator: Das ...
Ein AudiomehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
ots.Audio: "Deadline für Riester-Sparer - Rechtzeitig Förderung beantragen!"
Berlin (ots) - Moderator: Die Zeit drängt - Die Frist läuft ab: Wer eine Riester-Rente hat, muss sich beeilen. Denn: Nach zwei Jahren verfällt der Anspruch auf Geld vom Staat. Das heißt: Nur noch bis zum 31. Dezember 2010 können die Zulagen für das Jahr 2008 beantragt werden. Und das betrifft viele ...
Ein Audiomehrots.Audio: Prinz Harry Stargast bei "Ein Herz für Kinder" - unzählige weitere Prominente im TV-Einsatz für Kinder in Not ZDF-Gala "Ein Herz für Kinder" mit Thomas Gottschalk am 18.12.
Berlin (ots) - Anmoderation: Weihnachten steht vor der Tür - und damit die Zeit, in der wir an die Menschen besonders denken, denen es nicht so gut geht wie vielen von uns. Zum Beispiel mit der traditionsreichen Aktion "Ein Herz für Kinder". Am ...
Ein Audiomehrots.Audio: Der Audi A6 ist zum dritten Mal der "Sieger aller Klassen" Deutsche Fabrikate schneiden im DEKRA-Mängelreport 2011 insgesamt gut ab MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Haben Sie vor, sich in nächster Zeit ein gebrauchtes Auto zu kaufen? Dann heißt es genau hinzuschauen. Immerhin haben Gebrauchte ja schon einige Kilometer auf dem Buckel - entsprechende Anfälligkeit für Mängel ist ...
Ein Audiomehr