Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Schweiz
Inhalte
- mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Kürzlich Abgeschobener nach erneutem Einreiseversuch zurückgewiesen
Basel (ots) - Trotz eines bestehenden Einreiseverbots versuchte ein 31-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verweigerte ihm die Einreise und wies ihn in die Schweiz zurück. Am Freitagabend (04.07.2025) versuchte der algerische Staatsangehörige mit dem Fernzug von Basel nach Deutschland zu fahren, als er am Badischen Bahnhof Basel in eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schweizer Grenze: Bundespolizei stellt elf Personen ohne Ausweise im Fernreisebus fest
Weil am Rhein (ots) - In einem Fernreisebus von Mailand nach Amsterdam versuchten mehrere Personen unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Bis auf einen Jugendlichen, wurden alle wieder in die Schweiz zurückgewiesen. Am Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn, stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei am frühen Freitagmorgen (04.07.2025) Personen verschiedener ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gemeinsamer Einreiseversuch nach Deutschland verhindert
Weil am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend (03.07.2025), verhinderte die Bundespolizei an der deutsch-schweizerischen Grenze einen unerlaubten Einreiseversuch von vier irakischen Staatsangehörigen. Zwei Personen führten gefälschte Führerscheine mit sich. Die Personen kamen mit einem PKW am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn zur Einreise nach Deutschland. Der ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Wegen Einreiseverbot - Bundespolizei weist Reisenden zurück
Singen (ots) - Beamte der Bundespolizei stellten am Bahnhof Singen einen Reisenden fest, der nicht die erforderlichen Dokumente für eine Einreise nach Deutschland mit sich führte. Er wurde zurückgewiesen. Kurz nach 19 Uhr am gestrigen Donnerstag (3. Juli 25) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Zugreisenden aus Richtung Basel nach dessen Ankunft am ...
mehr- 4
POL-AK NI: Internationales Polizeitrainingsforum
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Abgeschobener versucht erneut einzureisen und scheitert
Weil am Rhein (ots) - Trotz eines bestehenden Einreiseverbots versuchte ein 40-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verweigerte ihm die Einreise und wies ihn in die Schweiz zurück. Am Dienstag (01.07.2025) versuchte der moldauische Staatsangehörige am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle des Mannes stellte sich heraus, dass ihn die Bundespolizei Anfang ...
mehr- 3
HZA-SI: Zoll zieht Rindfleisch aus dem Verkehr - Sechs Kilogramm Rindfleisch aus Nigeria bei Zollkontrolle entdeckt
mehr - 2
HZA-K: Zollspürhündin Kate landet Volltreffer am Kölner Flughafen / Drogen im Wert von rund 600.000 Euro in nur einer Nacht in Paketen erschnüffelt
mehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubt per Auto und Bus aus Italien/ Bundespolizei überführt Schleuser
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchtes Duo festgenommen
Schliengen (ots) - Zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer wurden durch die Bundespolizei bei der Einreise nach Deutschland festgenommen. Eine Person wurde anschließend in die Schweiz zurückgewiesen, während die andere Person in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Einsatzkräfte der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) kontrollierten die beiden rumänischen Staatsangehörigen am Sonntagnachmittag ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Jahrelang unerlaubt im Schengenraum/ Bundespolizei bringt Migranten in Haft und ins Heimatland
mehr
POL-FR: Küssaberg: Verursacher eines Verkehrsunfalles nach Flucht in der Schweiz gestellt
Freiburg (ots) - Am Samstag, 28.06.2025 ereignete sich gegen 20.00 Uhr in der Hauptstraße in Küssaberg ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz. Ein 68-jähriger Autofahrer stieß beim Auspacken zweimal gegen ein anderes Auto. Ein Zeugen wies den Verursacher auf den entstandenen Schaden hin, woraufhin der Verursacher sein Licht ausschaltete und sich von der ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei nimmt gesuchten Libyer fest
Trier (ots) - Im Rahmen eines Mitfahndungsersuchens der Polizei Bitburg nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei Trier am Samstagmittag einen 25-jährigen Libyer im Stadtgebiet Trier fest. Gegen den zuvor unerlaubt aus der Schweiz eingereisten Libyer liegen vier aktuelle Fahndungsnotierungen vor. Ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Diebstahls, eine Ausschreibung zur Ingewahrsamnahme und zwei anhängige ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
8FW Lüchow-Dannenberg: +++ Waldbrandübung in Lüchow-Dannenberg +++ Feldbrand bei Clenze breitet sich aus +++ Insgesamt 8ha Waldgebiet betroffen +++ Feuerwehr hat Probleme mit engen und zugewachsenen Wegen +++
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zwei Migranten müssen in Zurückweisungshaft/ Bundespolizei ertappt Helfer
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Tagung der internationalen "Arbeitsgruppe Südwest zur Bekämpfung des Rauschgifthandels" in Zürich
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung - Erpresser gesucht
Möhnesee (ots) - Eine 49-jährige Geschädigte aus der Gemeinde Möhnesee bot ihre Immobilie im Internet zum Verkauf an. Ein Mitarbeiter der Fa. "RoCA Invest" meldete sich und benannte einen Kunden aus der Schweiz. Es kam zum Treffen zwischen einem Mitarbeiter der "RoCA Invest" und der Geschädigten im Verkaufsobjekt. Dort bedrohte der Mitarbeiter die Geschädigte unter Vorhalt einer Schusswaffe und forderte die zuvor ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Kürzlich Abgeschobener versucht erneut einzureisen und scheitert
Weil am Rhein (ots) - Trotz eines bestehenden Einreiseverbots versuchte ein 33-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verweigerte ihm die Einreise und wies ihn in die Schweiz zurück. Am Mittwoch (25.06.2025) versuchte der algerische Staatsangehörige am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle des ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.06.2025
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfall mit fünf Verletzten++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall zwischen Radfahrern++Einbruch in Kellerräume++ Moormerland - Verkehrsunfall mit fünf Verletzten Zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten kam es am gestrigen Mittwoch gegen 09:23 Uhr auf der Deichlandstraße. Ein 30-jähriger Fahrzeugführer aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Festnahme am Grenzübergang
Bietingen (ots) - Die Kontrolle eines 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen führte am Grenzübergang Bietingen/Thayngen zu seiner vorläufigen Festnahme, weil gegen ihn noch zwei offene Haftbefehle vorlagen. Beamte der Zollverwaltung unterzogen den 41-Jährigen und seinen 23-jährigen Beifahrer in den Abendstunden am 25. Juni 2025 bei deren Einreise nach Deutschland einer Kontrolle. Der Begleiter, ebenfalls ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseverbot - Mann zurückgewiesen
Weil am Rhein (ots) - Entgegen eines Einreiseverbotes versuchte ein 31-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle der Bundespolizei endete der Versuch und der Mann wurde in die Schweiz zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den irakischen Staatsangehörigen in der Nacht zum Mittwoch (25.06.25), als er zu Fuß am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen nach Deutschland einreisen ...
mehrHZA-SI: Unverzolltes Schiff auf dem Trockenen
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falsche Teppichhändler erbeuten Goldschmuck
Sankt Augustin (ots) - In Sankt Augustin wurde eine 87 Jahre alte Frau in ihrer eigenen Wohnung Opfer eines Diebstahls. Die Frau verständigte am Samstag (21. Juni) die Polizei und schilderte, dass sie bereits am Mittwoch (18. Juni) in der Mittagszeit einen Anruf erhalten habe. Darin schilderte ihr ein Mann, der sie mit ihrem Namen ansprach, dass sein Teppichgeschäft in die Schweiz umziehen würde und daher Teppiche an ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseversuch mit gestohlenem Dokument
Weil am Rhein (ots) - Mit einem 2014 gestohlenen Dokument versuchte ein 22-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei fiel der Täuschungsversuch auf und der Mann wurde in die Schweiz zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den türkischen Staatsangehörigen am Freitagmittag (20.06.25) als Reisenden in einem Fernbus bei der Einreise am Grenzübergang Weil am ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Schweizer Jetta flüchtet von der Unfallstelle / Nach der Kollision mit zwei Stromverteilerkästen machte sich der Autofahrer in der Nacht von Freitag auf Samstag einfach aus dem Staub
Ulm (ots) - Der Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag kurz vor 23 Uhr an der Kreuzung Geislinger Straße/Schützenstraße. Zeugen konnten den Unfall beobachten. Demnach war ein grauer VW Jetta mit einem Nummernschild aus der Schweiz von der Schützenstraße in die Geislinger Straße abgebogen. Mutmaßlich ...
mehrPOL-LB: Sachsenheim-Großsachsenheim: Erneuter Betrüger aufgetreten
Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch (18.06.2025) gegen 12:45 Uhr bekam es ein 66-Jähriger Mann mit einem mutmaßlichen Betrüger in der Schloßgartenstraße in Großsachsenheim zu tun. Bereits am Montag (16.06.2025) trat in ähnlicher Weise ein Betrüger in Großsachsenheim auf (wir berichteten am 18.06.2025 um 13:59 Uhr unter ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mann versucht mit gestohlenem Ausweis einzureisen
Weil am Rhein (ots) - Ein 22-Jähriger ist beim Versuch mit einem ihm nicht zustehenden Ausweis nach Deutschland einzureisen gescheitert. Die Bundespolizei stellte den Ausweis sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Ihm wurde die Einreise verweigert. Der syrische Staatsangehörige befand sich am späten Dienstagabend (17.06.2025) mit dem Fernreisebus auf der Fahrt von Mailand nach Duisburg. Am Autobahnübergang ...
mehr- 4
FW Konstanz: Gemeinsam Stark, Übung der Feuerwehren Kreuzlingen und Konstanz
mehr HZA-SI: Hauptzollamts Singen zieht Bilanz für das Jahr 2024
3 Dokumentemehr