Ergebnis der Suchanfrage nach Samtgemeinde
Inhalte
- mehr
- 3
FW Flotwedel: 6. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr - 3
FW Flotwedel: 5. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
4FW-ROW: Hochwasserupdate Samtgemeinde Sottrum
mehrFW Flotwedel: 4. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr- 4
FW Flotwedel: 3. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau- Diebstahl Ortseingangsschild Nendorf
Nienburg (ots) - (Oth) Über die Weihnachtstage hat ein bislang unbekannter Täter das Ortseingangsschild "Nendorf" in der Straße "Im Bruche" entwendet. Der Samtgemeinde Mittelweser ist durch den Diebstahl ein Schaden von etwa 100 Euro entstanden. Die Polizei Stolzenau ermittelt wegen Diebstahl und bittet Zeugen oder Hinweisgeber sich telefonisch unter 05761/9020- 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Alina Othmer ...
mehr- 3
POL-STD: Sicher ins Jahr 2024 - Hinweise zum Silvesterfeuerwerk
mehr Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
2FW-BN: Einsatzkräfte aus dem Rheinland unterstützen in Niedersachsen
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven
Samtgemeinde Zeven (ots) - Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven (jt) Stand: 17:30 Uhr, 27.12.2023 Die Hochwasserlage in der Samtgemeinde Zeven hat sich aktuell beruhigt. In Brauel wird weiterhin in regelmäßigen Abständen das Wasser von der Straße abgepumpt. Laut Oliver Gehrmann, Ortsbrandmeister Brauel, ist für morgen geplant die ersten Pumpen zurück zu bauen. Es wird aber noch darüber hinaus weiterhin ...
mehr- 5
FW Flotwedel: 2. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr FW-OLL: UPDATE: Hochwasser in Wildeshausen: Lage stabilisiert sich zunächst
Wildeshausen (ots) - Die steigenden Pegelstände der Hunte in Wildeshausen sorgten über die Feiertage für erhöhte Alarmbereitschaft bei dem kleinen Krisenstab der Stadt sowie zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr. Seit heute zeigt sich eine erste positive Entwicklung: Der Pegel steigt vorerst nicht weiter an. Die Prognose des NLWKN bestätigt, dass dieser Trend ...
mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
6FW-ROW: Hochwasserupdate Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven
Samtgemeinde Zeven (ots) - Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven (jt) Stand: 16:30 Uhr, 26.12.2023 Brauel Der Deich an der Straße "Am Brink" in Brauel beschäftigt weiterhin die Brauler Feuerwehrkräfte. Regelmäßig fahren die Kräfte ihre Einsatzstelle an, um das Wasser von der Straße abzupumpen. Auch der Deich wird weiter kontrolliert. Aktuell konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass der Pegel von 926cm ...
mehr- 3
FW Flotwedel: Aktualisierte Informationen zur aktuellen Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Feuerwehren auch am Heiligabend gefordert - zahlreiche Einsatzstellen aufgrund des Hochwassers
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Update Oste-Hochwasser Samtgemeinde Zeven
mehr
- 4
FW Flotwedel: Zwischenbericht - Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Korrektur: Oste-Hochwasser
Brauel / Weertzen (ots) - Korrektur zu dem veröffentlichten Bericht zum Oste-Hochwasser in der Samtgemeinde Zeven: Im Bericht wurden Unternehmen genannt, die die Einsatzkräfte mit Verpflegung versorgt haben. Geschrieben wurde, dass Lidl Obst und Snacks geliefert hat. Richtig ist aber, dass Aldi diese Sachen geliefert hat. Rückfragen bitte an: Justus Trumann Samtgemeindepressesprecher Zeven Samtgemeindefeuerwehr Zeven Mail: trumann32@gmail.com Tel.: 0151 / ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++Apen :Frontalzusammenstoß mit glücklichem Ausgang++
Oldenburg (ots) - Am 22.12.2023 gegen 17:28 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Vreschen-Bokel (Gemeinde Apen) zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die 67 jährige Unfallverursacherin aus der Samtgemeinde Jümme befuhr die Hauptstraße in Fahrtrichtung Detern und geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der hier entgegenkommende 61-jährige ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
4FW-ROW: Mercedes SUV überschlägt sich - Feuerwehr im Dauereinsatz +++ Schwere Verkehrsunfälle auf der Hansalinie - Feuerwehr befreit eingeklemmte Person
mehrFW-OLL: Neue Feuerwehrgebührensatzung für die Samtgemeinde Harpstedt tritt am 1. Januar 2024 in Kraft
Harpstedt (ots) - Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Harpstedt hat eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Einführung einer neuen Feuerwehrgebührensatzung. Diese Veränderung wird am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Die neue Feuerwehrgebührensatzung zielt darauf ab, die Erhebung von Gebühren für Dienst- ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Verkehrsunfall bei Negenborn mit einer schwerverletzten Person
Holzminden/ Negenborn (ots) - Am Montag (18.12.2023) kam es gegen 14:20 Uhr bei Negenborn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw Mercedes-Benz die Kreisstraße 37 von Holenberg kommend in Richtung Stadtoldendorf. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur ...
mehr
POL-GÖ: (614/2023) Mitarbeitende des Polizeikommissariats Hann. Münden spenden Lebensmittel an die Tafel Münden e. V. - 70 Kilo übergeben
mehrPOL-STD: Unbekannte dringen in vier Feuerwehrgerätehäuser ein und entwenden fünf Kettensägen
Stade (ots) - Bisher unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitag, den 01.12., 19:00 h bis Montag, den 18.12., 11:30 h in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten gleich in drei Feuerwehrgerätehäuser in Blumenthal, Großenwöhrden, Engelschoff und Breitenwisch eingedrungen nachdem zuvor jeweils Fenster aufgehebelt worden sind. Im Inneren haben der oder die Täter ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Brandmeldeanlage verhindert schlimmeres
Sittensen (ots) - Gegen 22.30 Uhr am Sonntagabend löste bei einem Kartoffelvertrieb in der Straße Westerböhmen in Sittensen die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehren Sittensen und Groß Meckelsen waren hier schnell zur Stelle. Nach Erkundung des betroffenen Rauchmelders konnte eine starke Rauchentwicklung in einem Serverraum festgestellt werden. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit Kohlendioxid Feuerlöscher in ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund für Samstag / Sonntag, 16./17.12.2023
Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen Brockzetel - Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt Nach einem Verkehrsunfall an der Brockzeteler Straße wurde ein 43-jähriger Fußgänger aus der Samtgemeinde Esens schwer verletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Oldenburg gefahren. ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.12.2023
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Ladendiebstahl ++ Ladendiebstahl mit Widerstand gegen Polizeibeamte ++ Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis (2) ++ Werkstattbesuch wird zum Verhängnis ++ Verkehrsunfallfluchten (3) ++ Verkehrsunfall mit Streifenwagen ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Randaliererin beim Krankenhaus ++ Zeugenaufruf aufgrund von ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Auffahrunfall auf der Amelgatzer Straße in Emmerthal
Emmerthal (ots) - Am Dienstag (12.12.2023) kam es auf der Amelgatzer Straße in der Samtgemeinde Emmerthal zu einem Verkehrsunfall. Der 26 Jahre alte Führer eines Fiat Ducato fuhr nach jetzigem Ermittlungsstand aufgrund eines zu geringen Abstandes auf ein vor ihm abbremsendes Fahrzeug auf. Der 54 Jahre alte Fahrzeugführer des vorherfahrenden Fahrzeuges befuhr die Amelgatzer Straße in seinem Kia Rio gemeinsam mit einer ...
mehr