Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
- 5
POL-D: Suche nach Thomas Feldhofer - Polizei aktualisiert Fahndung
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Fregatte der Marine mit traditionsreichem Namen / Vierte Fregatte Typ 125 wird den Namen "Rheinland-Pfalz" tragen (mit Bild)
Ein Dokumentmehr- 2
Zahl der Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern rückläufig / Bürgel prognostiziert bis zu 32.000 Fälle (mit Bild)
Ein Dokumentmehr - 2
Privatinsolvenzen steigen im gesamten Bundesgebiet - Bürgel rechnet im laufenden Jahr mit 140.000 Fällen (mit Bild)
Ein Dokumentmehr Politiker-Dienstwagen: Zwischen erwachendem Klimabewusstsein und "Rent-a-Rüttgers"
Berlin (ots) - Vierte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt beim Spritverbrauch einiger Spitzenpolitiker langsame Forschritte - Rüttgers legt Klimadaten seines 450-PS-Audi erst nach Gerichtsentscheid offen - Hessen vorn: Ministerpräsident Koch mit 348 Gramm CO2 pro Kilometer an ...
3 Dokumentemehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Startschuss für das Modultechnologie-Zentrum des Fraunhofer CSP mit Wirtschaftsminister Haseloff
Magdeburg (ots) - Einladung zum ersten Spatenstich, Donnerstag 17. September 2009, 10.00 Uhr in Schkopau Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP setzt seinen Erfolgskurs fort: Mit dem ersten Spatenstich zum Modultechnologiezentrum wird im ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Vermögensbildung der Bundesbürger: Der Osten holt auf (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin (Medientag): Weltmeisterschaft in Eckernförde - 46. Militärweltmeisterschaft im Maritimen Fünfkampf
Ein DokumentmehrHaushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
München (ots) - Analyse nach Bundesländern und ausgewählten Städten: Brandenburger wechselfreudig - Bremer besonders wechselfaul CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat das Wechselverhalten von Stromkunden in den Bundesländern sowie deren größten Städten untersucht. Ergebnis: Fast ...
Ein DokumentmehrDienstwagen-Flotte der Spitzenpolitiker: "Schaufahren" gegen Klimaschutz geht weiter
Berlin (ots) - Dritte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt wenig Einsicht in die eigene Vorbildfunktion - Bei leicht fallender Tendenz insgesamt immer noch zu hohe CO2-Emissionen - Nur Länderumweltminister in Berlin und Hamburg unterschreiten EU-Zielwert für CO2 deutlich - ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ostdeutschland - Lichtblick Industrie
Köln (ots) - Ostdeutschland ist wirtschaftlich oft noch ein erhebliches Stück entfernt vom westdeutschen Niveau. So lag 2008 im Jahresmittel die Arbeitslosenquote zwischen Ostsee und Erzgebirge bei 13,1 Prozent, während zwischen Sylt und Schwarzwald nur 6,4 Prozent der Erwerbspersonen keinen Job hatten. Ein Lichtblick ist indes die ...
Ein Dokumentmehr
Verstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen
Magdeburg (ots) - Die Qualitätsoffensive für den Tourismus in Sachsen-Anhalt und die enge Orientierung des Marketings an den Wünschen der Kunden zeigen Erfolg. Beleg dafür ist eine Gästebefragung. Erstmals vorgestellt wurde der ...
Ein DokumentmehrWelche Art von Bildung braucht Integration? / Das START-Schülerstipendienprogramm erweitert sein Bildungsangebot Hertie-Stiftung gründet START-Stiftung gGmbH
Frankfurt/Main (ots) - Seit fünf Jahren begleitet das Schülerstipendienprogramm START der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung begabte und gesellschaftlich engagierte Zuwandererkinder auf ihrem Weg zum Abitur. Neben materieller Unterstützung ...
Ein DokumentmehrGemeinsame Presseinformation von DUH, BfN und BMU: Naturschutz/Wettbewerb/Sperrfrist 17:00 Heidelberg wird Bundeshauptstadt im Naturschutz 2007
Berlin/Bonn (ots) - SPERRFRIST 17:00 Uhr Rastatt, Wernigerode, Wettenberg und Nettersheim für herausragende Leistungen im kommunalen Naturschutz ebenso ausgezeichnet 29. Oktober 2007: Die Stadt Heidelberg wird "Bundeshauptstadt im ...
Ein DokumentmehrAchtung! Änderung des Veranstaltungsortes unserer Pressekonferenz "Hausarztmodell - sinnvolle Versorgung oder Marketing"
Bergisch Gladbach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Hausarztmodelle waren schon in der letzten Reform von der Ministerin als großer Fortschritt in der Versorgung gepriesen worden. Mit dem GKV-WSG werden die Verträge nun ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz "Hausarztmodell - sinnvolle Versorgung oder Marketing"
Bergisch Gladbach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Hausarztmodelle waren schon in der letzten Reform von der Ministerin als großer Fortschritt in der Versorgung gepriesen worden. Mit dem GKV-WSG werden die Verträge nun verpflichtend. Doch wie werden Hausarztmodelle von den ...
Ein Dokumentmehr
Dem gelben Frosch die rote Karte
Berlin (ots) - Nach dem Antrag der Energie Baden-Württemberg (EnBW), das veraltete Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 länger als geplant zu betreiben, rufen die Deutsche Umwelthilfe und das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen!" zum massenhaften persönlichen Atomausstieg auf - und dazu, dabei die EnBW-Marke "Yello-Strom" nicht zu vergessen - nicht Sorgen um das Weltklima, sondern die ...
2 DokumentemehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2006 erschienen - Schwerpunkt: Krankenhausmarkt im Umbruch / 3,7 Mrd. EUR Einsparpotenzial durch effiziente Krankenhausverwaltung
Bonn (ots) - Würden sich alle Krankenhäuser in Deutschland an den effizienten Kliniken orientieren, könnten allein in der Verwaltung bis zu 3,7 Mrd. Euro jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Aufbau Ost - Sachsen an der Spitze
Köln (ots) - Der Tag der deutschen Einheit war in den vergangenen Jahren häufig Anlass, um über das anscheinend immer stärkere wirtschaftliche Gefälle zwischen West- und Ostdeutschland zu berichten. Die jüngsten Daten lassen jedoch auf eine Trendwende hoffen. Denn im ersten Halbjahr 2006 erreichte Sachsen ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts gegenüber dem gleichen Zeitraum des ...
Ein DokumentmehrKabel Deutschland: Mit bis zu 10,2 MB übers TV-Kabel surfen
Unterföhring (ots) - ·Mehr Bandbreite zum gleichen Preis ·Kabel Deutschland setzt auf Paketangebote und Flatrates ·Einführung von neuer Telefon-Flatrate 'Flat Türkei' Kabel Deutschland (KDG) schraubt ab September 2006 die maximale Geschwindigkeit für Internet über das TV-Kabel auf bis zu 10,2 MB hoch. Gleichzeitig bleiben die Preise ...
Ein Dokumentmehrfoodwatch gewinnt Prozess um Uran in Mineralwasser / Gericht verurteilt Gesundheitsministerium, foodwatch fordert Kennzeichnung für Säuglingsnahrung
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat heute die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt dazu verurteilt, das Vorkommen von Uran in Mineralwasser öffentlich zu machen. Der Klage auf Auskunftsanspruch eines Rechercheurs von foodwatch ...
Ein DokumentmehrVerantwortungsbewusstsein - Glaubwürdigkeit - Akzeptanz: Deutscher PR-Tag gibt Anstoß für die Diskussion über ein modernes berufliches Selbstverständnis
Bonn/Halle (ots) - Mit dem Deutschen PR-Tag am 12.5.2006 in Halle und Leipzig setzt die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) ein Signal für eine Initiative zur Etablierung eines neuen modernen beruflichen Selbstverständnisses. ...
Ein Dokumentmehr
DUH präsentiert Eckdaten für vorsorgenden Hochwasserschutz
Berlin (ots) - Die jüngsten Flutwellen in Deutschland und Europa werfen ein grelles Licht auf das Versagen der Politik - Deutsche Umwelthilfe erinnert an nicht umgesetzte Planungen und Gesetzesinitiativen und legt Vorschläge für einen nachhaltigen und wirksamen Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels vor 20. April 2006: ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Bildungsmonitor - Erfolgreiches Länderquartett
Köln (ots) - Baden-Württemberg wies 2005 mit 63,5 Punkten das beste Bildungssystem aller Bundesländer auf - gefolgt von Bayern, Sachsen und Thüringen, die alle mehr als 60 Punkte erreichen. Schlusslichter sind das Saarland, Bremen und Sachsen-Anhalt mit nur 45 Punkten. Immerhin haben sich sämtliche Bundesländer seit 2002 verbessert und im ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Bundesfinale Jugend debattiert 2005 in Anwesenheit des Bundespräsidenten - Wer ist Deutschlands bester Debattant?
Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit im September 2004 der dritte Turnus im Bundeswettbewerb Jugend debattiert begann, haben bundesweit rund 40.000 Schüler verschiedener Schulformen über aktuelle politische und ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Lehrstellen - Betriebe legen gut 4 Prozent drauf
Köln (ots) - Die Lage am Lehrstellenmarkt hat sich deutlich entspannt. Bis Ende September 2004 wurden 573.000 neue Ausbildungsverträge geschlossen knapp 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl der Neuverträge zum ersten Mal seit 1999 wieder an nicht zuletzt aufgrund des im vergangenen Jahr vereinbarten Ausbildungspaktes. Dank der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsmonitor Deutschland - Bayern und Baden-Württemberg vorn
Köln (ots) - Mit der Bildungspolitik in Deutschland steht es nicht zum Besten. Diese seit der PISA-Studie verbreitete Erkenntnis untermauert das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mit seinem 2004 erstmals erstellten Bildungsmonitor für die einzelnen Bundesländer. Danach schaffen es die Bildungssysteme Bayerns und Baden-Württembergs noch am ...
Ein DokumentmehrSi4Health GmbH gewinnt den Science4Life Venture Cup 2004
Frankfurt am Main (ots) - Abschluss der erfolgreichsten Wettbewerbsrunde seit Bestehen der Gründerinitiative Science4Life Starker Trend zu Produktideen in der Biotechnologie Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup endete heute in Frankfurt/Main mit der Prämierung der zehn Gewinner der 6. Runde. Für die fünf ...
Ein Dokumentmehr