Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 19.12.2024 – 14:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Auto-Kennzeichen geklaut

    Kaiserslautern (ots) - Kennzeichen-Diebe haben in den vergangenen Tagen an verschieden Orten im Stadtgebiet zugeschlagen. Bei der Polizeiinspektion 2 gingen unabhängig voneinander zwei Anzeigen ein. Betroffen war unter anderem ein Land Rover "Freelander", der im Blechhammerweg abgestellt war. Am Mittwochnachmittag stellte der Halter fest, dass beide Schilder mit dem amtlichen Kennzeichen KL - LR 23 verschwunden sind. ...

  • 19.12.2024 – 13:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kein Hotelzimmer, aber eine Gefängniszelle

    Kaiserslautern (ots) - Ein ungebetener Hotelgast bekam es am späten Mittwochabend mit der Polizei zu tun - und ein Zimmer in einer Justizvollzugsanstalt. Der 63-Jährige wollte kurz vor 23 Uhr im Stadtgebiet in ein Hotel einchecken, ein Zimmer hatte er allerdings nicht gebucht. Weil sich der Mann nicht ausweisen konnte, wollte ihm der Hotelier auch kurzfristig kein Zimmer vermieten. Das passte dem 63-Jährigen ...

  • 19.12.2024 – 12:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Rucksack in Wohnung angezündet

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau hat am späten Mittwochabend in ihrer Wohnung im Stadtgebiet einen Rucksack angezündet. Noch bevor das Feuer übergreifen konnte, war die Wehr zur Stelle und löschte das brennende Gepäckstück. In der Wohnung kam es zu keinen Schäden. Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes brachten die psychisch auffällige Frau in eine Fachklinik. |erf Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 19.12.2024 – 12:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfallflucht: Historischer Grenzstein beschädigt

    Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der Fahrer eines vermutlich größeren Fahrzeugs hat bei Baalborn einen historischen Grenzstein beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen Dienstag, 14 Uhr, und Mittwoch, 14:10 Uhr. An einem Waldweg zwischen der Mehlinger Heide und der Otterberger Straße rammte ein Unbekannter mit seinem Wagen den Stein, brach ihn aus ...

  • 19.12.2024 – 12:25

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrskontrollen

    Schifferstadt (ots) - Am Mittwochvormittag führten Beamten und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt Verkehrskontrollen im gesamten Dienstgebiet durch. Hierbei wurden insgesamt 12 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. Im Rahmen einer Kontrolle in Mutterstadt konnte festgestellt werden, dass ein 49-jähriger PKW Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 19.12.2024 – 12:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Kind angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Mittwochabend gegen 17:15 Uhr wurde ein neunjähriges Kind, welches auf dem Gehweg in der Landauer Straße lief, durch einen Transporter angefahren. In Folge dessen kam der Junge zu Fall und verletzte sich leicht am Bein. Obwohl der Fahrer des Transporters den Zusammenstoß bemerkte, entfernte er sich von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug handelte es sich offensichtlich um einen ...

  • 19.12.2024 – 12:16

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Autofahrer geraten in handfesten Streit

    Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen verschiedener Fahrmanöver bekamen sich am Mittwochmorgen zwei Autofahrer in die Wolle. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen begann der Disput auf der A 6 in Fahrtrichtung Mannheim, weil der eine den anderen bedrängt habe. Es sei zu Bremsmanövern und zur Verfolgung bis in die Zeppelinstraße gekommen. Dort wollte ein 44-jähriger Beteiligter die Sache klären und es kam ...

  • 19.12.2024 – 12:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei führt Verkehrskontrollen durch

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei hat am Mittwochvormittag in der Lauterstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und Verkehrsteilnehmer angehalten und überprüft. Dabei stellten die Beamten unter anderem fünf Autofahrer fest, die während der Fahrt verbotswidrig telefonierten. Zwölf Pkw-Insassen hatten sich nicht vorschriftsmäßig angeschnallt. Andere Verkehrsteilnehmer mussten beanstandet werden, ...

  • 19.12.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Zweifacher Einbruch bei Schrotthandel

    Trier (ots) - Im Laufe einer Woche brachen unbekannte Täter gleich zweimal auf das Gelände eines Schrotthandels in der Zurmaienerstraße ein. Zwischen Samstag, 14. Dezember, 15:15 Uhr, und Montag, 16. Dezember, 12 Uhr, kletterten unbekannte Täter vermutlich über den Zaun zum Gewerbegelände des Schrotthandels. Dort brachen sie die Tür zu einem Bürocontainer auf und entwendeten Werkzeuge und Metalle. Am Mittwoch, 18. ...

  • 19.12.2024 – 11:57

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Einbruch in Firmengebäude

    Trier (ots) - Zwischen Dienstag, 17. Dezember, 17:20 Uhr, und Mittwoch, 18. Dezember, 7:10 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Firma Carglass in der Herzogenbuscher Straße in Trier. Sie entwendeten einen Tresor und flüchteten damit unerkannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. ...

  • 19.12.2024 – 11:57

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Nittel (ots) - Am Mittwoch, 18. Dezember, zwischen 7 Uhr und 22:40 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zu einem Haus in der Straße Im Stolzenwingert in Nittel. Die Täter durchsuchten das Anwesen, entwendeten Wertgegenstände und flüchteten unerkannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: ...

  • 19.12.2024 – 11:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei warnt vor dubiosen Straßengeschäften

    Kaiserslautern (ots) - Markenuhren, Schmuck, Elektrogeräte zum Schnäppchenpreis - es gibt Angebote, die sind einfach zu verlockend, um wahr zu sein. Spätestens jetzt - und wenn Markenware aus dem Kofferraum heraus angeboten wird - sollten alle Alarmglocken läuten. In der Zollamtstraße war am Mittwoch ein Mann aufgefallen, der aus seinem Fahrzeug heraus Armbanduhren feilbot. Polizisten überprüften den 20-Jährigen ...

  • 19.12.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (19.12.2024), gegen 00:25 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Schanzstraße einen 24-jährigen Autofahrer. Der 24-Jährige räumte ein, kurz zuvor Kokain konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Urintest bestätigte seine Angaben. Er wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden ...

  • 19.12.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Gefährliche Körperverletzung in Bahn

    Ludwigshafen (ots) - Eine 11-Jährige, die in Begleitung einer 10-jährigen Freundin war, geriet am 18.12.2024, gegen 14 Uhr, an der Endhaltestelle Oggersheim mit sechs bislang unbekannten Mädchen (laut Personenbeschreibung alle etwa 12 Jahre alt) in Streit. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung wurde die 11-Jährige beleidigt und bespuckt. Auch nachdem die ...

  • 19.12.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Beim Einkauf in Metzgerei: Senior Opfer von Taschendieben

    Kaiserslautern (ots) - In einer Metzgerei in der Fruchthallstraße ist am Mittwoch ein 83-Jähriger von Taschendieben bestohlen worden. Die Täter machten sich unbemerkt am Rucksack des Seniors zu schaffen. Sie stahlen ein schwarzes Federmäppchen in dem sich Ausweisdokumente und eine Bankkarte befanden. Der 83-Jährige ließ die Karte vorsorglich sperren und erstatte ...

  • 19.12.2024 – 11:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray besprüht - Wer hat etwas beobachtet

    Ludwigshafen (ots) - Durch eine bislang unbekannte Person wurde ein 32-Jähriger am Mittwoch, 18.12.2024, gegen 20:15 Uhr, in der Bismarckstraße mit Pfefferspray besprüht und leicht verletzt. Bei der Person soll es sich um einen Mann handeln. Weitere Angaben konnte der 32-Jährige nicht machen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer ...

  • 19.12.2024 – 11:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ladendiebe geschnappt

    Ludwigshafen (ots) - Der Polizei wurden am 18.12.2024, gegen 18:30 Uhr, insgesamt fünf Ladendiebe gemeldet, die in einem Bekleidungsgeschäft in der Straße Im Zollhof Kleidung gestohlen hatten. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war zwei Männern die Flucht gelungen. Die weiteren Männer waren vor Ort und konnten zur Dienststelle mitgenommen werden. Dort wurden sie erkennungsdienstlich behandelt. Die bei einem der Männer aufgefundene Ware im Wert von mehreren hundert Euro ...

  • 19.12.2024 – 11:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (18.12.2024), zwischen 19:45 und 20:25 Uhr, entwendeten Unbekannte einen E-Scooter aus dem Hinterhof eines Hauses in der Rohrlachstraße. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 19.12.2024 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall zwischen Auto und Motorroller

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (18.12.2024), gegen 13:30 Uhr, war ein 58-jähriger Rollerfahrer auf der Frankenthaler Straße in Richtung Rohrlachstraße unterwegs. Ein 61-jähriger Autofahrer fuhr hinter dem 58-Jährigen in gleicher Richtung. Als der 58-Jährige ein vor ihm fahrendes Auto überholte und hierzu nach links ausscherte, kollidierte er mit dem PKW des 61-Jährigen, der zuvor ebenfalls zum Überholen ...

  • 19.12.2024 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.12.2024, gegen 9 Uhr, entdeckten Zeugen auf dem an die Raschigstraße angrenzenden Parkplatz des Friedhofs Mundenheim einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten. Polizeikräfte stellten vor Ort starke Beschädigungen an dem Automaten fest. Zudem fehlte der Inhalt . Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich auf mindestens 4.000 Euro belaufen. Auch in der Nibelungenallee wurde ein aufgebrochener ...

  • 19.12.2024 – 11:07

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Wohnungseinbruch

    Vinningen (Kreis Pirmasens) (ots) - Unbekannte Diebe suchten Anfang der Woche ein Wohnhaus in der Flurstraße auf. Vermutlich zwischen Sonntag (15.12.24) und Mittwoch (18.12.24) verschafften sich die Einbrecher Zutritt in das Wohnhaus der verreisten Eigentümer. Eine Nachbarin, die sich um die Post der Urlauber kümmerte bemerkte am Mittwoch, dass Schränke und Schubladen in dem Anwesen aufstanden und alarmierte die Polizei. Was die Täter entwendeten ist derzeit Gegenstand ...

  • 19.12.2024 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fußgänger bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (18.12.2024), gegen 08:00 Uhr, war eine 22-jährige Autofahrerin auf der Hohenzollernstraße in Richtung Bremserstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Virchowstraße lief ein 47-jähriger Fußgänger auf die Fahrbahn und wurde von der Autofahrerin erfasst. Der Mann wurde schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde abgeschleppt. ...

  • 19.12.2024 – 11:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Der Roller eines 17-Jährigen wurde in der Nacht auf Mittwoch (17.12.2024, 23 Uhr - 18.12.2024, 12 Uhr) gestohlen. Das Fahrzeug stand zur fraglichen Zeit im Albert-Haueisen-Ring. Sie haben etwas beobachtet? Die Polizeiwache Oggersheim bitte um Hinweise unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 19.12.2024 – 11:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verdächtiger war Jäger

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagmorgen beobachtete ein Zeuge einen Mann, der offenbar mit seinem Hund spazieren ging und dabei eine Langwaffe bei sich trug, die mit einem Schalldämpfer und einem Zielfernrohr ausgestattet war (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/5933571). Wie sich jetzt herausstellte handelte es sich bei dem Verdächtigen um einen Jäger. Er war auf dem Weg in seinen Pirschbezirk und trug deshalb ein Gewehr zu seinem Wagen. Die ...

  • 19.12.2024 – 10:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ehemalige Gaststätte geht in Flammen auf

    Steinwenden (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am Mittwochabend brannte in der Schlichtstraße ein leerstehendes Haus. Das Gebäude beherbergte eine ehemalige Gaststätte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Ein Teil des Anwesens fiel den Flammen zum Opfer und wurde zerstört. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen mindestens mittleren fünfstelligen Betrag. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen zur ...

  • 19.12.2024 – 10:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Auffahrunfall

    Bellheim (ots) - Am Mittwoch, den 18.12.2024, gegen 16:00 Uhr, fuhr ein 42-jähriger PKW-Fahrer aufgrund von Unachtsamkeit in der Rülzheimer Straße auf ein haltendes Fahrzeug auf, welches durch den Aufprall auf einen weiteren PKW geschoben wurde. Zwei der drei Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Der PKW des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit. Bei dem Verkehrsunfall verletzte sich glücklicherweise ...

  • 19.12.2024 – 10:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zimmerbrand - Hauptstraße gesperrt

    Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen eines Zimmerbrandes war die Hauptstraße am Mittwoch rund zwei Stunden gesperrt. Das Feuer war zur Mittagszeit in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die 58-jährige Bewohnerin brachte sich rechtzeitig in Sicherheit. Sie kam wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte ein Ausbreiten der Flammen. Die ...