Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein-Sieg-Kreis
Inhalte
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Über 300 Polizistinnen und Polizisten haben heute Morgen (21. September) zahlreiche Objekte in NRW und dem benachbarten Rheinland-Pfalz durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Hintergrund der Ermittlungen ist eine Serie von gewerbsmäßig organisierten Autodiebstählen, deren Tatorte ...
mehrPOL-PDMY: Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf der L 90 bei 53520 Kaltenborn
Kaltenborn (ots) - Am Sonntag, den 13.09.2020 gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der L 90, Höhe Ortslage Hochacht, ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 61-jähriger Krad-Fahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis die L 90 aus Fahrtrichtung L 10 kommend in Richtung Kaltenborn. An der Einmündung zur Ortslage Hochacht beabsichtigte ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsgefährdung durch Überholer trotz Gegenverkehrs
Streithausen (ots) - Am Samstagabend, gegen 23:00 Uhr, kam es im Bereich K 21/ L 288, Höhe Abfahrt Marienstatt/ Streithausen zu einer Verkehrsgefährdung. Der Fahrzeugführer eines blauen VW Kleinwagens aus dem Rhein-Sieg-Kreis befuhr die K 21 aus Richtung Kloster Marienstatt kommen in Richtung L 288. An der Einmündung zur K21, Streithausen, bog er hinter einem ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presseinformation der Polizeiinspektion Altenkirchen vom 26.08.2020
Neuwied (ots) - Altenkirchen - Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht Am Mittwoch, den 26.08.2020, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich auf dem Abstellplatz des Postinnenhofes, angrenzend zum dortigen REWE-Parkplatz, in Altenkirchen, Bahnhofstraße, ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Demnach parkte dort ein Pkw einer 58-Jährigen aus dem ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn, 1. Folgemeldung Stand 22:45 Uhr
Bonn (ots) - Bundesstadt Bonn, 12.08.2020 seit 18:20 Uhr Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sind weiterhin im Großeinsatz. Die zahlreichen Notrufe in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit der Abnahme des Starkregens spürbar weniger geworden. Das Bürgertelefon ist jedoch weiterhin zur meldung von Unwetterschäden unter der Rufnummer 0228/ 71 71 71 erreichbar. Mit Stand 22:45 ...
mehr
POL-DU: Ehingen/Baerl: Kripo klärt Identität der beiden ertrunkenen Personen
Duisburg (ots) - Beamte der Duisburger Kripo konnten jetzt mithilfe von DNA-Vergleichsproben die Identität der beiden im Rhein gefundenen Wasserleichen klären. Im Fall der in Ehingen aufgefundenen Toten (Rhein KM 769) handelt es sich um eine 28-jährige Frau aus Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis. Im zweiten Fall der in Baerl aufgefundenen Leiche wies der DNA-Abgleich ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Erfolgreiche Suche nach Person im Rhein
mehrPOL-BN: Festnahmen: Zwei Männer sollen 46-Jährigen in Eitorf-Merten getötet haben - Meldung 4
Bonn (ots) - Nach dem Fund eines Toten am vergangenen Sonntag (02.08.2020) in Eitorf-Merten hat die Mordkommission der Bonner Polizei am gestrigen Tag zwei Männer festgenommen, die dringend tatverdächtig sind, den 46-Jährigen getötet zu haben. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen von Polizei und ...
mehrPOL-BN: Zeugen finden Leiche in Wald bei Eitorf-Merten - Identität des Toten steht fest - Meldung 3
Bonn (ots) - Drei Tage nach dem Fund einer männlichen Leiche (siehe auch unsere Pressemeldungen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4668331 und //https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4669605) am Sonntag (02.08.2020) in einem Waldstück unweit des Bahnhofes in Eitorf-Merten, steht die Identität ...
mehrPOL-BN: Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung im Bereich des Troisdorfer Bahnhofes - 19-Jähriger schwer verletzt - Staatsanwaltschaft und Bonner Mordkommission haben Ermittlungen übernommen - Festnahme
Bonn (ots) - In den Nachmittagsstunden des 02.07.2020 wurde ein Streifenwagen zum Troisdorfer Bahnhof (Poststraße) alarmiert. Zeugen hatten gegen 16:00 Uhr die Leitstelle der Siegburger Polizei über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen informiert - hierbei seien zwei Personen verletzt ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Falscher Alarm - Boot mit lebloser Person auf dem Rhein
Bonn (ots) - Bonn-Castell, Rheinstrom, 15.06.2020; 20:03 Uhr - Am frühen Montagabend wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bonn über ein im Rhein befindliches Boot auf Höhe der Nordbrücke informiert, dessen Besitzer nicht auf Ansprache reagiert. Aufgrund des konkreten Verdachtes, dass es sich um eine bewusstlose Person handeln könnte, wurde ein Großaufgebot von Polizei, Wasserschutzpolizei, DLRG, Feuerwehren aus dem ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Gemeinsame Pressemeldung des Hauptzollamts Bremen und der Autobahnpolizei Ahlhorn: Betäubungsmittel im Fahrzeug festgestellt +++ Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss berauschender Mittel
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, 14. Juni 2020, kontrollierte eine Streifenbesatzung des Hauptzollamtes Bremen auf der Autobahn 1, Tank-und Raststation Wildeshausen, Richtungsfahrbahn Osnabrück, gegen 21:20 Uhr ein Mietfahrzeug, das von einem 26-jährigen Fahrzeugführer aus dem Rhein-Sieg-Kreis (NRW) geführt ...
mehrPOL-BN: Rhein-Sieg-Kreis: Foto-Fahndung - 21-Jähriger aus Eitorf vermisst
Bonn (ots) - Die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises bittet um Mithilfe bei der Suche nach Alex R. aus Eitorf. Der 21-Jährige wird seit Samstag, 06.06.2020, vermisst. Zuletzt wurde er am Samstagmittag gegen 11:00 Uhr an der Wohnanschrift seiner Eltern in Eitorf gesehen. Von hier aus wollte er sich mit der Bahn auf den Weg nach Bonn machen, um zu einem Arzt zu fahren. Der ...
mehrPOL-PDWIL: Radunfall im Trailpark Trittscheid -Mountainbikerin verletzt sich schwer
Üdersdorf / Vulkaneifel (ots) - Am Samstag, den 30.05.2020, gegen 13:55 Uhr, kam es in der Gemarkung Üdersdorf, OT Trittscheid, auf dem dortigen Trailpark zu einem folgenschweren Unfall. Eine 49jährige Mountainbikerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis befuhr einen angelegten Holzsteig des Trails in 3 Metern Höhe entlang eines Felsens. Die Mountainbikerin kam dann auf ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Pkw-Fahrer kollidierte mit Baum
53881 Euskirchen-Weidesheim (ots) - Ein 38-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis befuhr am heutigen Mittwochmorgen (6.05 Uhr) die Kreisstraße 21 von Weidesheim kommend in Richtung Odendorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Mann kam schwerverletzt in ein Uni-Klinikum. Rückfragen bitte an: Rückfragen von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schwerer VU mit Pkw (Nachtragsmeldung)
Buchholz (ots) - Die Polizei Straßenhaus wurde um 11:07 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw auf der B 8 zwischen der Auffahrt "Vier Winden" und dem Industriegebiet Mendt informiert. Die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme laufen aktuell. Es wird nachberichtet. Nachtragsmeldung: Nach den derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 24-jährige Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis die B8 aus ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfall mit Motorrad
Remagen (ots) - Am Ostersonntag, gegen 20:00 Uhr, befuhr ein 18-jähriger aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit seiner gleichaltrigen Sozia die Landstraße 79 von Birresdorf kommend in Richtung Remagen. In einer Linkskurve kam er in Höhe der Abbiegung zur Kreisstraße 39 aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab, verlor anschließend die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte folglich. Hierbei wurde er selbst nur leicht ...
mehr
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 555 in Richtung Köln / 2 Schwer mehrere Leichtverletzte.
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Seltenes Triple
53919 Weilerswist (ots) - Am vergangenen Donnerstag (02.04.2020) führte die Direktion Verkehr Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße 11 zwischen Lommersum und Weilerswist durch. Von 176 gemessenen Fahrzeugen waren 106 mindestens 20 km/h zu schnell unterwegs. Ein Fahrzeugführer aus dem Rhein-Sieg-Kreis fuhr innerhalb von knapp einer Stunde dreimal in die gleiche Kontrollstelle. Er war jeweils 38 km/h, 84 km/h und 52 km/h zu schnell. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fahndung erfolgreich: Tatverdächtige ermittelt
53881 Euskirchen-Flamersheim (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischem Ladendiebstahl war erfolgreich. Erstmeldung vom 16.03.2020: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4548440 Die Fahndung kann nach schnellem Erfolg eingestellt werden. Die Personalien der Tatverdächtigen sind ermittelt. Bei dem Pärchen handelt es sich um zwei Personen aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Wir bedanken uns für Ihre ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aus dem LKA zurück nach Bonn: Hoever wird Polizeipräsident Reul:"Hoever wird die Null-Toleranz-Politik der Landesregierung auch in seiner Heimatstadt umsetzen"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Frank Hoever (59) wird zum 01. April 2020 neuer Polizeipräsident in Bonn. Das hat das Landeskabinett heute (10. März) auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Mit Frank Hoever bekommt die Bundesstadt einen erfahrenen und fest im Rheinland ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Temposünder droht Strafe
53894 Mechernich-Denrath (ots) - Weil die Tachonadel eines Pkw-Fahrers aus dem Rhein-Sieg-Kreis am vergangenen Montagnachmittag (14.50 Uhr) innerhalb einer geschlossenen Ortschaft satte 112 km/h anzeigte, droht nun nach einer Geschwindigkeitsmessung eine deftige Strafe: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde abzüglich Toleranz um 58 km/h überschritten. Neben 560 Euro Bußgeld drohen dem Fahrer, da Vorsatz unterstellt wird, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot. Ein ...
mehrPOL-PB: Wechsel an der Kripo-Spitze in der Kreispolizeibehörde
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Cannabis-Plantage in Sankt Augustin gefunden - Mehrere Festnahmen
Sankt Augustin (ots) - Am frühen Vormittag des 10.01.2020 suchte die Kriminalpolizei mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss ein Wohnhaus in Sankt August, Im Spichelsfeld, auf. Nach polizeilichen Ermittlungen sollte dort eine Hanfplantage betrieben werden. In dem Reihenhaus fanden die Beamtinnen und Beamten eine Cannabisplantage im Kellergeschoss vor. Mehrere ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: - Einladung zum Presse- und Fototermin -
Siegburg (ots) - Rhein-Sieg-sicher Neues Sicherheitsprogramm der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Landrat Sebastian Schuster als Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis richtet die Polizei auf ein neues Behördenziel für mehr Sicherheit und Präsenz im öffentlichen Raum aus. Der Landrat und der Abteilungsleiter der Polizei, Harald Wilke, werden das Konzept beim Termin vorstellen. Zum Presse- und Fototermin ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Hoher Beuteschaden bei Einbrüchen
Siegburg/Niederkassel (ots) - Mehrere Einbrüche ereigneten sich am Donnerstag (09.01.2020) in Siegburg und Niederkassel. Im Hohlweg auf dem Siegburger Brückberg schlugen die Täter gleich zweimal zu. In beiden Fällen gingen die Einbrecher durch die Einfahrt der Einfamilienhäuser in die Gärten zur Gebäuderückseite und machten sich an den rückwärtigen Terrassentüren zu schaffen. In einem Fall schlugen sie die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Geschwindigkeitskontrollen 3. KW. 2020 (13. - 19.01.2020)
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen
Hennef (ots) - Gleich zweimal mussten die Beamten der Polizeiwache Hennef in kurzer Zeit zu Verkehrsunfällen ausrücken, bei denen Autos von der Fahrbahn abgekommen waren. Am Mittwochmorgen (08.01.2019) gegen 09.00 Uhr wurden sie zur Landstraße 331 (L331) zwischen Hennef-Söven und Westerhausen gerufen. Eine 48-jährige Autofahrerin aus Hennef war auf der L331 in Richtung der Ortslage Westerhausen unterwegs und war aus ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 2,5 Tonnen metallischer Werkstoff gestohlen
Troisdorf (ots) - In der Nacht von Montag (06.01.20) auf Dienstag (07.01.20) sind Unbekannte in das Lager eines Sanitärbetriebes an der Genker Straße in Troisdorf-Spich eingebrochen. Die Täter brachen das Tor zum Betriebsgelände auf und setzten die Außenbeleuchtung außer Betrieb. Anschließend zogen sie mit Gewalt das verschlossene Tor einer Lagerhalle auf. Sie entwendeten aus diversen Boxen und Kisten ...
mehr