Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
POL-PDMT: Die Polizeidirektion Montabaur stellt die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vor
Montabaur (ots) - Nach teilweise deutlichen Rückgängen der Fallzahlen in den "Corona-Jahren" 2020 und 2021 erreichen die aktuellen Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wieder das Niveau der Jahren 2018 und 2019. Im Jahr 2022 erfasste ...
Ein DokumentmehrPOL-PDLD: Polizeiinspektion Landau- Die Polizei Landau lädt zum Berufsinfoabend ein
Landau (ots) - Am Montag, den 27.03.2023, um 18:30 Uhr, informiert die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für ...
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Idar-Oberstein für 2022/ Nachtrag
Idar-Oberstein (ots) - Bezug nehmend auf unsere Pressemeldung vom 07.03.2023 um 12:00 Uhr stellen wir in der Anlage das Kriminalitätsjahrbuch der Polizeiinspektion Idar-Oberstein zur Verfügung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Trier PI ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2022
Polizeidirektion Neuwied (ots) - Im Jahr 2022 wurden im Polizeipräsidium Koblenz insgesamt 68.278 (2021: 58.962) Straftaten in der PKS erfasst, davon 16.078 (2021: 14.012) Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet ...
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 der Polizeiinspektion Zell
Zell (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang befindet sich die Auswertung der PKS 2022 der Polizeiinspektion Zell. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Wittlich Polizeiinspektion Zell Karin Beerbohm, PHK´in Telefon: 06542/9867-0 E-Mail: pizell@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDLD: Polizeiinspektion Landau- Die Polizei Landau lädt zum Berufsinfo-Abend ein
Landau (ots) - Am Montag, den 27.03.2023, um 18:30 Uhr, informiert die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Fortbildungsveranstaltung "Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt"
Eutin (ots) - Am Donnerstag, 23.02.2023 findet um 19:00 Uhr in der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) in Eutin eine Fortbildungsveranstaltung statt. Diese wird in Kooperation mit dem ...
Ein DokumentmehrPOL-PDMT: Polizeidirektion Montabaur: Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis
Polizeidirektion Montabaur (ots) - siehe beigefügtes Dokument Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Pressestelle Telefon: 02602-9226-0 www.polizei.rlp.de/pd.montabaur Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfalllagebild 2022 der Polizeidirektion Neuwied - Medieninformation
Neuwied (ots) - Verkehrsunfalllagebild 2022 der Polizeidirektion Neuwied Medien- /Kurzinformation - 9.085 Verkehrsunfälle registriert, leichter Anstieg von rund 5 %. - 1.302 verunglückte Verkehrsteilnehmende. Zunahme um 5,5 %. 12 Menschen starben. - Rund 1.900 flüchtige Unfallverursachende. Ca. 40 % ...
Ein DokumentmehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Cochem für 2022
Cochem (ots) - siehe angehangene Datei Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallstatistik 2022 Polizeiinspektion Hermeskeil
Hermeskeil (ots) - siehe Anlage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Trier PI Hermeskeil Telefon: 06503/9151-0 www.polizei.rlp.de/pd.trier Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDWIL: Verkehrsunfallbilanz 2022
Prüm (ots) - Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Prüm Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Wittlich PI Prüm Telefon: 06571-9152-0 www.polizei.rlp.de/pd.wittlich Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Podcast online: MOIN POLIZEI
Eutin (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein erweitert das Spektrum für die gezielte Ansprache von geeigneten Bewerbern um das Medium "Podcast". Jede Woche erscheint eine neue Folge über den vielfältigen Alltag bei der Polizei. Das Ziel ist es, einen Eindruck von der nördlichsten Polizei Deutschlands im Original-Ton zu ermöglichen. Die Moderation ...
Ein DokumentmehrPOL-PDLD: Germersheim - Einladung zum Berufsinfoabend
Germersheim (ots) - Zu einem Berufsinfoabend lädt Euch die Polizei Germersheim am Montag, 27.03.2023, um 18.00 Uhr ein. Ihr habt Interesse an einem vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der Euch immer wieder Abwechslung bietet? Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr für den Beruf geeignet seid? Oder ihr wollt näheres zum Auswahlverfahren oder die ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Einladung zur Ernennungsfeier
Eutin (ots) - Am 20. Januar ab 11:00 Uhr findet in Timmendorfer Strand die Ernennung von 88 Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern statt. Die Innenministerin, Frau Dr. Sütterlin-Waack und weitere Ehrengäste werden erwartet. Erfreulicherweise ist es möglich, dass alle zu Ernennenden von ihren Angehörigen zu dieser Veranstaltung begleitet werden ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Ankündigung polizeiliche Übung
Eutin (ots) - Mittwoch, 18.01.2023 werden in der Landeshauptstadt Kiel mehrere Übungen von geschlossenen Einheiten der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) durchgeführt. In der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 22:30 Uhr werden die internen Übungen für die erste Einsatzhundertschaft an ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: HL-Innenstadt // 49-jähriger Thomas N. aus Lübeck vermisst
Lübeck (ots) - Seit dem gestrigen Morgen (15. Januar) wird der 49-jährige Thomas N. vermisst. Er besuchte in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Diskothek HÜX auf der Lübecker Altstadtinsel. Gegen 06.00 Uhr verließ er die Disko zu Fuß vermutlich in Richtung Kanalstraße. Persönliche Gegenstände ...
Ein Dokumentmehr
- 2
POL-OS: Hundert Prozent elektrisch: E-Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst ab sofort in Leer im Einsatz
Ein Dokumentmehr POL-PDLU: Komm ins Team - Nachwuchswerbung bei der Polizei
Schifferstadt (ots) - Am Donnerstag, 26.01.2023, um 18:00 Uhr, gibt die Polizei Schifferstadt, im Waldspitzweg 2, einen Einblick in den spannenden und abwechslungsreichen Job der Polizei. Hierbei geht es unter anderem um die Aufgaben der Polizei, wie der Tagesablauf aussehen kann und welche Einstellungsvoraussetzungen bestehen. Interessierte ab 14 Jahren ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 221216.1 Schönberg: Wiederholter Zeugenaufruf nach tödlicher Schussabgabe auf Dreifachmutter in der Silvesternacht 2018/2019 - Folgemeldung zu 190102.2
Schönberg (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Am 01.01.2019 verstarb eine 39-jährige Ehefrau und Mutter von drei Kindern im Krankenhaus, nachdem sie kurz nach dem Jahreswechsel in ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Infotelefon der Polizeidirektion Hannover für Bürgerinnen und Bürger im Dezember
Hannover (ots) - Das Infotelefon der Polizeidirektion Hannover bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und Region Hannover auch im Dezember die Möglichkeit, sich zu informieren. Zu den Themen Taschendiebstahl, Einbruchschutz und Sicherheit und ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Einladung Presse-/Fototermin: "Polizei Osnabrück macht 171 Kinderwünsche wahr"
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: für viele Kinder selbstverständlich. Doch längst nicht für alle: In manchen Familien bleibt für Geschenke kein Geld übrig. Um den Kindern dennoch eine schöne ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Infotelefon der Polizeidirektion Hannover für Bürgerinnen und Bürger im Dezember
Hannover (ots) - Das Infotelefon der Polizeidirektion Hannover bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und Region Hannover auch im Dezember die Möglichkeit, sich zu informieren. Zu den Themen Taschendiebstahl, Einbruchschutz und Sicherheit und ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Blaulichtgottesdienst in St. Johannis Lüneburg
Lüneburg (ots) - Einladung an Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und THW Zu einem ökumenischen "Blaulicht-Gottesdienst" hat der Lüneburger Regionalbischof, Dr. Stephan Schaede, die Bediensteten von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk eingeladen. Der Gottesdienst beginnt am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, um ...
Ein DokumentmehrPOL-BS: Adventsgottesdienst der Polizei Braunschweig im Dom St. Blasii
Braunschweig (ots) - Der traditionelle Gottesdienst der Polizei im Braunschweiger Dom St. Blasii findet am Dienstag, 13.12.2022, um 18.00 Uhr, statt. Gemeinsam mit den Polizeipfarrern Maic Zielke und Torsten Thiel haben Polizeibedienstete auch in diesem Jahr die Feierstunde vorbereitet. Der ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
2POL-SH-AFB: Adventszeit mal anders / Nachwuchswerbung geht neue Wege
Ein Dokumentmehr- 4
POL-PPRP: Spatenstich zum Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Die Sicherheitsberater für Senioren suchen Nachwuchs!
Friedberg (ots) - +++ Sind Sie - mindestens 50 Jahre, - körperlich und geistig noch fit, - verfügen über zeitliche Ressourcen, - sind bereit zu einem sozialen Engagement und - mit den zeitgemäßen Kommunikationsmedien vertraut? Dann informieren Sie sich an einem Tag der offenen Tür über die zahlreichen spannenden und interessanten Tätigkeiten ...
2 DokumentemehrDPolG Niedersachsen: Hallo, hört uns jemand? Wir können bald nicht mehr. Es ist zu viel für zu wenige!
Hannover (ots) - So viel Polizei, wie noch nie? Eine Nebelkerze der Politik! Die DPolG Niedersachsen klärt auf! Die Einstellungszahlen gleichen die Pensionierungen nicht aus, gleichzeitig werden es von Woche zu Woche mehr Aufgaben, die die Polizei ...
Ein Dokumentmehr