Ergebnis der Suchanfrage nach OffenburG

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 18.03.2025 – 15:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Renchen - Unverschlossene Autos im Visier

    Renchen (ots) - Nach Zeugenhinweisen haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch zwischen Freitag und Sonntag vermehrte Aktivitäten von bislang Unbekannten festgestellt, die sich an unverschlossenen Autos zu schaffen gemacht haben. Hierbei wurden den Ermittlern in der Straßburger Straße, im Vivaldiweg und in der Lindenallee bislang vier Fälle von versuchten oder vollzogenen Diebstählen bekannt. Aus einem ...

  • 18.03.2025 – 14:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bietigheim - Brand eines Förderbandes

    Bietigheim (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Rastatt stellte am frühen Dienstagmorgen, gegen zwei Uhr, im Bereich der Muggensturmer Landstraße eine große Rauchentwicklung fest und nahm Brandgeruch wahr. Mit der zwischenzeitlich alarmierten Feuerwehr aus Bietigheim konnte die Brandörtlichkeit im Bereich eines Kieswerkes lokalisiert werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand dürfte das Förderband des ...

  • 18.03.2025 – 14:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr, Hugsweier - Zeugenaufruf

    Lahr (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Freitagabend, wie ein älterer Mann in der Hugsweierer Hauptstraße im Zuge eines Parkmanövers mutmaßlich einen anderen Pkw beschädigte und anschließend das Weite suchte. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll der als 70 bis 80 Jahre alt beschriebene Grauhaarige gegen 19.15 Uhr mit seinem hellen Mercedes mit Lahrer Zulassung auf einen vor ihm befindlichen stehenden Wagen aufgefahren ...

  • 18.03.2025 – 14:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Muggensturm - Verkehrsunfall

    Muggensturm (ots) - Am Montagabend war ein Mercedes-Fahrer auf der K3709 von Waldpechtsweier in Fahrtrichtung Muggensturm unterwegs. Gegen 20:30 Uhr kam der Fahrzeuglenker im Kurvenverlauf offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, befuhr einen Grünstreifen und kam dort zum Stehen. Glücklicherweise blieb der 21-Jährige unverletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der ...

  • 18.03.2025 – 14:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Garage in Brand

    Kehl (ots) - Am Montag gegen 16:15 Uhr wurde ein Brand in einer Garage in der Hauptstraße gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl konnten die Flammen schnell löschen, sodass diese nicht auf das restliche Gebäude übergreifen konnten. Verletzt wurde niemand, die Bewohner hatten das Gebäudes selbständig verlassen. Aufgrund der starken Verrußung ist die Wohnung oberhalb der Garage vorerst nicht bewohnbar. Ob ein technischer Defekt für den Brand ursächlich gewesen ...

  • 18.03.2025 – 14:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - Einbrüche in Büro- und Geschäftsräume / Zeugen gesucht

    Oberkirch (ots) - Im westlichen Industriegebiet von Oberkirch wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag gleich in mehrere Firmen- und Bürogebäude eingebrochen. Bisher unbekannte Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt über Türen und Fenster in die Gebäude und durchwühlten Schränke und Schreibtische mit dem Ziel, an Bargeld zu gelangen. Der genaue ...

  • 18.03.2025 – 13:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Kontrolle verloren

    Kehl (ots) - Ein offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehender Mann hat am Montagabend in einem Supermarkt in der Königsberger Straße nicht nur die Aufmerksamkeit von Kunden, der Filialleitung und des Sicherheitsdienstes erregt, überdies hat das Verhalten des 26-Jährigen zu einem Polizeieinsatz geführt. Der Alkoholisierte hat sich gegen 19:40 Uhr in einem Gang des Verkaufsraums abgelegt, weshalb ihm von Bediensteten zunächst auf die Beine geholfen wurde und er ...

  • 18.03.2025 – 11:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugenaufruf-

    Offenburg (ots) - Nach dem schweren Unfall am Samstagnachmittag in der Dinglinger Hauptstraße, bei dem eine 77 Jahre alte Fußgängerin ihr Leben verloren hat, sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach Augenzeugen. Insbesondere erhoffen sich die Ermittler hierbei auch Hinweise auf den Fahrer eines weißen Van, der im Bereich einer dortigen Bushaltestelle das Unfallgeschehen beobachtet haben ...

  • 18.03.2025 – 11:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, K5324 - Kreisstraße überquert und von Auto erfasst

    Offenburg (ots) - Der Zusammenstoß zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Ford Transit am Dienstagmorgen auf der K5324 hat für eine 15-jährige Radlerin einen stationären Krankenhausaufenthalt zur Folge. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die Jugendliche die Kreisstraße zwischen Bohlsbach und Bühl von einem dortigen Wirtschaftsweg kommend überqueren, als sie ...

  • 18.03.2025 – 11:51

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt wegen fremdenfeindlichen Parolen

    Durmersheim (ots) - Am Haltepunkt Durmersheim Nord wurde am Montagmorgen (17.03.) durch Reisende gemeldet, dass am Bahnsteig sowie an einer Überführung am Boden mit blauer Kreide Parolen mit antisemitischen und fremdenfeindlichen Inhalten angebracht wurden. Die Bundespolizei ermittelt gegen die bisher unbekannte Täterschaft wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Deutsche Bahn wurde mit ...

  • 18.03.2025 – 11:35

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzübertritt trotz Einreiseverbots

    Kehl (ots) - Ein afghanischer Staatsangehöriger wurde am Montagabend (17.03.) in einem grenzüberschreitenden Regionalzug beim Halt im Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Da sich der 26-Jährige nicht ausweisen konnte, bestand der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise. Für die weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann zum Bundespolizeirevier Kehl gebracht. Bei der Überprüfung seiner ...

  • 18.03.2025 – 11:14

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

    Rheinmünster (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tirana hat die Bundespolizei am Montagnachmittag (17.03.) am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen albanischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen unerlaubten Aufenthalts festgestellt. Da der 24-Jährige die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging er einer Haftstrafe ...

  • 17.03.2025 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zurückweisung am Grenzübergang: Gefälschter Führerschein festgestellt

    Kehl (ots) - Am Grenzübergang Kehl-Europabrücke wurde am Samstagmorgen (15.03.) ein kamerunischer Staatsangehöriger von einer Streife der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit festgenommen. Der 37-Jährige zeigte neben seinem Aufenthaltstitel auch das Foto eines griechischen Führerscheins vor. Bei der Überprüfung des Führerscheins stellte sich heraus, ...

  • 17.03.2025 – 10:51

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Haftbefehl wegen Diebstahl vollstreckt

    Iffezheim (ots) - Eine bulgarische Staatsangehörige wurde am Samstagmittag von der Bundespolizei in Iffezheim festgenommen. Gegen die 31-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Sie konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 25 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 17.03.2025 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Samstagnachmittag (15.03.) einen kosovarischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Kehl festgenommen. Der 39-Jährige war mit einem Fernreisebus von Straßburg in Richtung München unterwegs. Er konnte sich lediglich mit einer kosovarischen Identitätskarte ausweisen, weitere Dokumente, die ihn zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland berechtigen, konnte er nicht vorlegen. Bei ...

  • 17.03.2025 – 10:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Unfall verursacht und keine Fahrerlaubnis? Polizei sucht Zeugen

    Kehl (ots) - Am Sonntagabend kam es auf der Marktstraße zu einem Unfall, dessen mutmaßlicher Verursacher möglicherweise ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen 22:15 Uhr soll dort ein 21-jähriger Suzuki-Fahrer sein Fahrzeug aus einer Parklücke gesteuert haben. Hierbei sei er mit einem hinter sich wartenden Audi kollidiert. Die 22-jährige Audi-Fahrerin ...

  • 17.03.2025 – 09:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl/Neumühl - Brand in einem Gasthaus

    Kehl/Neumühl (ots) - Am Montagmorgen, gegen 3:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin eine starke Rauchentwicklung aus einem Gasthaus in der Elsässer Straße. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten in dem unbewohnten dreistöckigen Gebäude fest, dass es sich um einen sogenannten Schwelbrand handelte, der sich aufgrund der geschlossenen Fenster nicht zu einem Vollbrand entwickelte. Aufgrund der extremen ...

  • 16.03.2025 – 07:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Tödlicher Verkehrsunfall

    Lahr (ots) - Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr in der Dinglinger Hauptstraße. Ein 79-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf stadtauswärts, als von rechts eine Fußgängerin mit ihrem Hund die Fahrbahn querte. Die 77-jährige Frau wurde von dem herannahenden Fahrzeug erfasst und erlag kurz nach dem Unfall ihren schweren Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro ...

  • 16.03.2025 – 02:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Rotlicht missachtet

    Rastatt (ots) - Am Samstagabend kam es gegen 20 Uhr an der Kreuzung B3 / Berliner Ring zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 45.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 44-jähriger Ford-Fahrer die B3 in Richtung Muggensturm und übersah scheinbar an der Kreuzung das für ihn geltende Rotlicht. Er kollidierte in der Folge mit dem querenden Kia eines 49-Jährigen, welcher bei dem ...

  • 15.03.2025 – 11:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Fischerbach - Brand

    Fischerbach (ots) - Der Brand von Holzspänen in einem Silo rief am Samstagmorgen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan. Nach derzeitigem Kenntnisstand fing der Inhalt des Silos gegen 8 Uhr in der Straße "Vordertal" aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Eine Gefahr für Personen oder angrenzende Gebäude bestand nicht. Aufgrund der Gegebenheiten dauern die Löscharbeiten weiterhin an. Zum entstandenen Sachschaden können aktuell noch ...

  • 14.03.2025 – 15:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Biberach - Kaminbrand

    Biberach (ots) - Ein Kaminbrand hat am Donnerstagnachmittag in der Straße "Urbann" zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich gegen 17 Uhr durch die Hitze im Kamin Glanzruß entzündet haben, was in der Folge zu einem glühenden Rauchrohr sowie einem Funkenschlag aus dem Kamin führte. Ein Sachschaden dürfte nach den Feststellungen der Wehrleute aus Zell am Harmersbach und Biberach lediglich im Dachgeschoss entstanden sein. ...

  • 14.03.2025 – 15:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mutmaßlichen Deal unterbunden

    Offenburg (ots) - Einer aufmerksamen Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Offenburg war es am Donnerstag zu verdanken, dass einem mutmaßlichen Drogendealer das Handwerk gelegt werden konnte. Die Beamten beobachteten kurz vor 18 Uhr auf einer Wendefläche in der Königswaldstraße, wie ein noch unbekannter Radfahrer mit einem Mann etwas austauschte, der sich zu diesem Zeitpunkt in einem Pkw befand. Hierauf entschlossen ...

  • 14.03.2025 – 13:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Einbruch in Behörde

    Rastatt (ots) - Gegenstand polizeilicher Ermittlungen ist derzeit, wie ein Unbekannter zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in eine Behörde in der Straße "Am Schloßplatz" eindringen konnte. Fest steht, dass der Unbekannte sich im Gebäudeinneren gewaltsam Zutritt in den Bereich einer dortigen Kantine verschafft hatte und einen kleineren Bargeldbetrag entwenden konnte. In zwei Büroräumen im Erd- und ersten ...

  • 14.03.2025 – 13:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Streit in Wohngemeinschaft

    Rastatt (ots) - Warum sich drei Männer einer Wohngemeinschaft am frühen Freitagmorgen in einer zentrumsnahen Wohnung gegenseitig attackierten, ist noch unklar. Fest steht, dass sich das Trio im Alter von 16, 24 und 44 Jahren kurz vor 4:30 Uhr gegenseitig Verletzungen zufügte und alle Protagonisten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Inwieweit ein Pfefferspray und ein Messer während der ...