Ergebnis der Suchanfrage nach Mann

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 17.07.2025 – 10:18

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Haftbefehl und Verlust der Freizügigkeit - Bundespolizei nimmt drei Männer fest

    Münster (ots) - Am Mittwoch (16. Juli) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei in Münster drei Männer festgenommen. Als hilflose Person gemeldet, trafen die Einsatzkräfte kurz nach Mitternacht im Hauptbahnhof Münster einen stark alkoholisierten 40-jährigen Mann an. Bei der Überprüfung der Personalien des Freudenbergers stellten die Beamten fest, dass der Mann im ...

  • 17.07.2025 – 10:18

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: BMW überschlägt sich - Mann aus Preußisch Oldendorf schwer verletzt

    Bünde (ots) - (jd) Ein 38-jähriger Mann aus Preußisch Oldendorf fuhr gestern (16.07.), um 12.10 Uhr mit seinem BMW auf der Hansastraße in Richtung Preußisch Oldendorf. Als sich vor ihm ein LKW befand, setzte der Mann zum Überholvorgang an. Dabei brach das Heck des BMW aus und der 38-Jährige verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug. Er ...

  • 17.07.2025 – 10:16

    Polizei Münster

    POL-MS: Unter Alkoholeinfluss - Polizei stellt 50-Jährigen

    Münster (ots) - Polizisten haben in der Nacht auf Donnerstag (17.07., 01:42 Uhr) einen 50-jährigen Mann auf der Promenade nahe der Kanalstraße gestoppt, der unter Alkoholeinfluss auf einem Fahrrad gefahren war. Die Polizisten wurden während einer Streifenfahrt auf den Mann aufmerksam, als er von seinem Rad stürzte. Ein freiwilliger Alkoholtest beim 50-Jährigen ergab einen Wert von circa 1,2 Promille. Auf einer ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Verkehrsschild gestoßen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ohne die erforderliche Aufmerksamkeit befuhr ein Mann am Mittwochabend mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße. In Höhe der Bachstraße stieß er ohne Einwirkung eines anderen Verkehrsteilnehmers gegen ein Verkehrsschild und kam zu Fall. Mit einer schweren Verletzung am Bein ist der 41-Jährige anschließend durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren worden. Die ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zugeschnappt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Plötzlich schnappte es zu, als ein Mann am Mittwochnachmittag durch die Innenstadt von Kahla lief. Durch die schnellen Schritte erschrak ein Hund, der unter einem Auto schlief. Dieser sprang auf und biss dem Mann ins Bein. Die Hundehalterin bemerkte sofort den Fauxpass, nahm den Hund an sich und beichtete den Vorfall der Polizei. Diese muss sich nun in einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Eine ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche erneut erfolgreich

    Jena (ots) - Sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster geworfen hat am vergangenen Mittwoch ein Mann aus dem Ortsteil Wenigenjena. Er erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt, der eine fingierte Story vorgaugelte, bei der seine Tochter einen tödlichen Unfall verursachte. Die Tochter könnte durch einen hohen Geldbetrag freigekauft werden - eine oft verwendete Masche der Betrüger. Der betagte Mann schenkte dem ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Röttgersbach: Trickbetrüger stehlen Goldschmuck - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Zwei falsche Telekommunikationsmitarbeiter haben am Mittwochmittag (16. Juli, 13 Uhr) eine 82-jährige Duisburgerin in ihrer Wohnung auf der Kaiser-Friedrich-Straße bestohlen. Das Duo erklärte der Seniorin, den Fernsehanschluss kontrollieren zu müssen. Während der Mann sich gemeinsam mit ihr dem Fernseher widmete, nutzte seine Komplizin die ...

  • 17.07.2025 – 10:09

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Erneuter Schwerpunkteinsatz der Polizei am Mönchengladbacher Hauptbahnhof

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach setzt im Rahmen ihres Konzepts zu Brennpunkten, Angsträumen und Beschwerdestellen (BAB) ihre wöchentlichen Kontrolleinsätze fort: Auch am gestrigen Mittwoch, 16. Juli, waren wieder Einsatzkräfte unterwegs. Ihr Schwerpunkt lag auf dem Europaplatz und dem Platz der Republik. Zum Einsatz kamen hierbei auch Beamte ...

  • 17.07.2025 – 10:07

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Zeugen gesucht nach räuberischem Diebstahl

    Krefeld (ots) - Am Mittwochabend (16. Juli 2025) gegen 19:10 Uhr wurde die Polizei zu einem räuberischen Diebstahl auf der Hansastraße gerufen. Ein 47-jähriger Mann hatte zuvor in einem Geschäft an der Neusser Straße ein Paar Schuhe entwendet und war anschließend geflüchtet. Ein Mitarbeiter des Geschäftes nahm die Verfolgung auf und wurde dabei vom Täter attackiert. Mehrere Passanten griffen ein, konnten den Mann ...

  • 17.07.2025 – 10:04

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Am Grenzübergang Bad Muskau klickten die Handfesseln

    Bad Muskau (ots) - Am Mittwoch klickten am Grenzübergang in Bad Muskau (Stadtbrücke) die Handfesseln. Dabei nahm die Bundespolizei kurz vor Mitternacht einen ukrainischen Staatsangehörigen fest, nach dem die Staatsanwaltschaft Berlin seit April dieses Jahres fahndete. Der zuvor ausgestellte Vollstreckungshaftbefehl geht auf einen Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten zugrunde. Dieses hatte den mittlerweile 38 Jahre ...

  • 17.07.2025 – 10:04

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz in Paffrath - Zeugen gesucht

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern (16.07.) kam es auf dem Parkplatz eines Discounters an der Paffrather Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem ausparkenden Pkw und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt. Der Pkw entfernte sich jedoch von der Örtlichkeit, weswegen das Verkehrskommissariat der Polizei Rhein-Berg nun Zeugen und den ...

  • 17.07.2025 – 10:03

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: "Falsche" Taschenlampe führt zur Anzeige

    Görlitz (ots) - Eine vermeintliche Taschenlampe wurde gestern einem polnischen Bürger zum Verhängnis. Auf den 32-Jährigen trafen Bundespolizisten am Mittwochvormittag während ihres Streifenganges durch den Görlitzer Bahnhof. Als die Beamten den Mann zur Identitätsfeststellung durchsuchten, stießen sie auf das spätere Corpus Delicti. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der betreffenden Taschenlampe ...