Ergebnis der Suchanfrage nach Main
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130523 - 467 Bockenheim: Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe - Beigefügten Stadtplan beachten! (Nachtrag zu unserer Meldung 130522 - 466)
Frankfurt (ots) - Eine erneut bei Bauarbeiten in der Franklinstraße aufgefundene dritte Fliegerbombe soll am kommenden Montag, den 27. Mai 2013, durch Experten des Kampfmittelräumdienstes entschärft werden. Aufgrund zahlreicher Veranstaltungen ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130517 - 451 Bockenheim: Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe - Beigefügten Stadtplan beachten! (Nachtrag zu unserer Meldung 130516 - 450)
Frankfurt (ots) - Eine erneut bei Bauarbeiten im Bereich der Franklinstraße aufgefundene Fliegerbombe soll am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2013, durch einen Experten des Kampfmittelräumdienstes entschärft werden. Zu diesem Zweck ist eine Evakuierung ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130503 - 406 Bockenheim: Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe - Beigefügten Stadtplan beachten! (Nachtrag zu unserer Meldung 130501 - 405)
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130307 - 226 Ostend: Trickbetrug
Frankfurt (ots) - Am Mittwoch, den 6. März 2013, gegen 15.00 Uhr, klingelte es an der Wohnungstür einer 89-jährigen Frau am Alfred-Brehm-Platz. Über die Gegensprechanlage wurde der Frau dann mitgeteilt, dass sich hier ein Mann "von der Stadt" befände, der ihre Wohnung zu inspizieren habe. Die Geschädigte ließ den Unbekannten dann auch tatsächlich in ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130228 - 200 Polizeipräsidium Mittelhessen
Frankfurt (ots) - Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Wir bitten um Veröffentlichung. (Manfred Füllhardt, 069-75582116) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130218 - 161 Ginnheim/Dornbusch: Trickbetrüger unterwegs
Frankfurt (ots) - Am Freitag, den 15. März 2013, in der Zeit zwischen 17.15 Uhr und 18.40 Uhr, kontaktierten bislang unbekannte Trickbetrüger vier ältere Mitbürgerinnen zunächst telefonisch. In den geführten Telefongesprächen stellte sich ein Mann als Mitarbeiter eines Bankinstitutes vor und bat ...
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: PRESSEINFORMATION "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik" - Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt
Wiesbaden (ots) - PRESSEINFORMATION 7. Dezember 2012 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik"- Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt ...
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Einladung Aktionswochen "Sicherheit und Recht": Staatssekretärin Professor Dr. Luise Hölscher besucht die Diensthundausbildung der hessischen Polizei
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen, Prof. Dr. Luise Hölscher wird sich am kommenden Dienstag über die Diensthundausbildung bei der Polizeiakademie Hessen informieren. Im ...
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
3POL-F: 121102 - 1325 Niederrad: Versuchter Raubüberfall in einer Bank - Zeugenaufruf - 5.000 Euro Belohnung
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 121018-1271a Nachtrag zu "Präventionsveranstaltung zur Reduzierung des Taschen- und Trickdiebstahls im Bereich des 1. Polizeirevieres"
Frankfurt (ots) - Im Nachgang zur vorgenannten Meldung erhalten Sie als Anlage den im Text erwähnten Flyer "uffbasse". (Isabell Neumann, 069-75582115) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 120523 - 696 Das Polizeipräsidium Mittelhessen bittet um Veröffentlichung:
Frankfurt (ots) - Bitte Beachten Sie die als pdf-Dateien dem heutigen Polizeibericht beigefügte Meldung bzw. Bilder. (Manfred Füllhardt, 069-755 82116) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte ...
2 Dokumentemehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 110304 - 259 Frankfurt am Main: Polizeiliche Kriminalitätsstatistik des Jahres 2010 veröffentlicht - weniger Straftat und hohe Aufklärungsquote
Frankfurt (ots) - Heute Vormittag stellte der Frankfurter Polizeipräsident Dr. Achim Thiel die "Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2010" seiner Behörde vor. Die Gesamtstraftaten sind um 1,6 % gesunken und die Aufklärungsquote lag bei 60,0 %. ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 100914 - 1101 Ginnheim: Diebstahl von Baustellengeräten
Frankfurt (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten von zwei Baustellen einer Fernwärmeleitung hochwertige Baustellengeräte im Gesamtwert von rund 40.000 EUR. Von der einen Baustelle an der Ginnheimer Waldgasse/Rosa-Luxemburg-Straße verschwanden in der Zeit vom 12. September 2010, 11.00 Uhr und dem 13. September 2010, 11.00 Uhr eine Schweißmaschine ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 100125 - 109 Frankfurt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - Die heute Vormittag in einer Pressekonferenz vorgestellte Polizeiliche Kriminalitäts-statistik des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main für das Jahr 2009 wird als Anlage beigefügt. Sie wird in Kürze auch im Internet auf ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 090325 - 0364: Nacht der Museen - Die Frankfurter Polizei lädt ein
Frankfurt (ots) - Das Kriminalmuseum Frankfurt am Main, im Keller des Polizeipräsidiums an der Adickesallee, öffnet am 25. April 2009 erneut zur Nacht der Museen seine Türen. Berühmte Kriminalfälle der Nachkriegszeit, skurrile Exponate längst vergangener Tage und Objekte der ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 090113 - Frankfurt
Frankfurt (ots) - Anbei Pressepapier Kriminalstatistik Frankfurt 2008 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel) Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905 Fax: 069 / ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 090113 - Frankfurt
Frankfurt (ots) - Anbei Pressepapier Frankfurter Kriminalstatistik 2008 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel) Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905 Fax: 069 / ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080904 - 1021 Frankfurt: Kurz vor der Flucht in die Karibik: 26-jähriger Mann festgenommen (Lichtbild beachten)
Frankfurt (ots) - Ein wegen zahlreicher Ermittlungsverfahren u.a. wegen Betruges und Diebstahl gesuchter 26-jähriger Frankfurter ist am Dienstag dieser Woche in einem nördlichen Frankfurter Stadtteil festgenommen worden. Dem Beschuldigten ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080829 - 0996 Frankfurt: Ergebnisse Aktionswochen "Schulwegsicherung"(Anhang beachten)
Frankfurt (ots) - Das Polizeipräsidium Frankfurt führte in der Zeit vom 28.07.2008 bis zum 22.08.2008 während der Aktionswochen zur Schulwegsicherung Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrsicherheit auf Frankfurter Schulwegen durch. Als ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080826 - 0985Frankfurt: Halbjahresbilanz der Motorradunfälle(Anhänge beachten)
Frankfurt (ots) - Bereits in der Zweiradsaison 2007 konnte gegenüber den Vorjahren ein Anstieg der Verkehrsunfallzahlen mit Beteiligung von motorisierten Zweiradfahrern festgestellt werden. Aufgrund der klimatischen Bedingungen hat die ...
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080702 - 0776 Frankfurt: Verkehrsunfallstatistik 2007
Frankfurt (ots) - Für die Erstellung eines Presseartikels wird die beigefügte A n l a g e (PDF-Datei) mit der Verkehrsunfallstatistik 2007 für das Stadtgebiet und den Autobahnbereich des Frankfurter Polizeipräsidiums übermittelt. Für ergänzende Anfragen steht der Verfasser unter der u.a. Telefonnummer zur Verfügung. (Jürgen Linker ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080118-0075 Frankfurt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2007 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - Als Anlage zu dieser Pressemeldung werden die Eckdaten der Polizeilichen Kriminalstatistik 2007 für das Polizeipräsidium Frankfurt am Main in einer PDF-Datei übermittelt. Wir bitten um entsprechende Beachtung! ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 060424 - 452 Einladung zur Pressekonferenz "Verkehrsunfallstatistik 2005 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main"
Frankfurt (ots) - Am Mittwoch, dem 26.04.2006 um 11.00 Uhr wird die Verkehrsunfallstatistik 2005 für das Stadtgebiet und die Autobahnen rund um die Rhein-Main-Metropole vorgestellt. Die Präsentation findet im Medienzentrum des ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Nachmittagsmeldung PP Frankfurt am Main vom 25.6.2004 Tötungsdelikt Sachsenhausen am 23.6.2004
Frankfurt (ots) - 040625 710 Nachtrag zum Tötungsdelikt in Sachsenhausen: Polizei verteilt Flugblätter im Bereich des Tatortes Im Falle der am 23.6.2004 von einem bislang unbekannten Täter getöteten Putzfrau in einer Sachsenhäuser ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Pressepapier Häusliche Gewalt zur Pressekonferenz vom 15.10.2003
Frankfurt (ots) - Am heutigen Mittwoch veröffentlicht das Polizeipräsidium Frankfurt am Main das Pressepapier Häusliche Gewalt zur Pressekonferenz vom 15.10.2003 Das vollständige Dokument können Sie unter http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970 aus der digitalen Pressemappe des ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Polytechnische Gesellschaft würdigt Engagement der "Gesellschaft Bürger und Polizei für mehr Sicherheit e. V." in der Drogenhilfe. Einladung zur Preisverleihung
Frankfurt (ots) - Die Polytechnische Gesellschaft setzt ihre Tradition fort, mit einer Großspende zur Lösung sozialer Probleme beizutragen. Mit einr Großspende in Höhe von 25.000 würdigt die Gesellschaft das langjährige Engagement der ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Auftaktveranstaltung zur Fortsetzung der Kampagne "Gewalt - Sehen - Helfen" des Präventionsrates der Stadt Frankfurt am Main Pressepapier
Ein Dokumentmehr