Ergebnis der Suchanfrage nach Landau
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Hoffnung und Zuversicht Aus der Erlöserkirche in Wien/Österreich Zum "Welttag der Amen", den Papst Franziskus ausgerufen hat, wird der Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Wien-Mauer übertragen – einer sehr aktiven Caritas-Gemeinde. Im 100. Jahr ihres Bestehens ...
mehrUniversität Koblenz-Landau nimmt Spitzenplatz im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit ein
Universität Koblenz-Landau nimmt Spitzenplatz im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit ein An der Universität Koblenz-Landau herrscht eine hohe Chancengleichheit von Frauen und Männern. Dies geht aus dem aktuellen Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten hervor, das das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) als Teil des „GESIS ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Mehr Artenvielfalt auf dem Acker
Ein DokumentmehrNeue Klimaschutzportale schaffen mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten: Universität Koblenz-Landau und Energieagentur Rheinland-Pfalz bringen „Pilot“-Portale an den Start
mehrLehrkräftegesundheit: Studie untersucht Maßnahmen zur Präventions- und Gesundheitsförderung / Teilnehmer gesucht
mehr
- 3
Live-Experiment mit App zur ersten Kanzler-Debatte: Baerbock und Scholz profitieren deutlich stärker als Laschet
mehr Frankreich lesend entdecken: Universität in Landau startet Literaturportal zur Gegenwartsliteratur
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter
mehr5G für die Stadt Landau in der Pfalz: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Landau in der Pfalz in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein DokumentmehrBesonderes Qualitätssiegel für Universität Koblenz-Landau
mehrZIFET der Universität in Koblenz intensiviert Kooperation mit University of Ruanda
ZIFET der Universität in Koblenz intensiviert Kooperation mit University of Ruanda Das Zentrale Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer (ZIFET) der Universität Koblenz-Landau und die University of Rwanda bauen die Kooperation mit der Privatwirtschaft in einem gemeinsamen Projekt aus. Gefördert wird das vierjährige Projekt durch das ...
mehr
Antrittsbesuch am Campus Landau: Wissenschaftsminister Clemens Hoch überbringt persönlich Förderbescheid
mehrDer Vorabend wird Musik. Wer errät die größten Hits der Musikgeschichte in der neuen SAT.1-Show "Let the music play"?
mehrDeutscher Studienpreis: Zweiter Preis für Nadine Knab von der Universität in Landau
Landau, 28. Juli 2021 Deutscher Studienpreis: Zweiter Preis für Nadine Knab von der Universität in Landau Dr. Nadine Knab von der Universität in Landau aus der Arbeitsgruppe Sozial-, Umwelt-, und Wirtschaftspsychologie hat Grund zur Freude: Für ihre Dissertation hat die Psychologin den zweiten Preis in der Sektion Sozialwissenschaften in Höhe von 5.000 Euro des ...
mehrPsychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen
Landau, 27. Juli 2021 Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen Impfen: ja oder nein? Maske tragen: ja oder nein? Wie Menschen angesichts steigender Pandemiemüdigkeit weiter zum Einhalten der Schutzmaßnahmen und zu Impfungen motiviert werden ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat-Chrysler versinkt tiefer im Diesel-Abgasskandal / Hersteller Hobby mit Wohnmobil Optima de Luxe T70 GE betroffen / Dr. Stoll & Sauer klagt
mehrUniversität in Landau mit kulturellen Beiträgen beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße
mehr
Für Groß und Klein: Abwechslungsreiches Sommerprogramm im Landauer Reallabor Queichland
mehrStudierende sollen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fit gemacht werden
Studierende sollen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fit gemacht werden Studierende aller Fächer an der Universität in Koblenz sollen künftig kompetent und sicher mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) umgehen können. Für ein entsprechendes Projekt im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre“ hat der ...
mehrÖffentliches Podiumsgespräch zu Corona und Fragen von Demokratie und Menschenrechten
Landau, 5. Juli 2021 Öffentliches Podiumsgespräch: Corona und Fragen von Demokratie und Menschenrechten Die Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung und das Fach Anglistik der Universität in Landau laden für den 8. Juli, 18 Uhr, zu einem Podiumsgespräch auf den Campus (Hörsaal 1, Gebäude B1) ein. Aus der Perspektive der Menschenrechtsbildung wird die Frage des ...
mehrUniversität in Landau startet ab 7. Juli Impfaktion für Studierende
Universität in Landau startet ab 7. Juli Impfaktion für Studierende Der Universitätsstandort in Landau bereitet eine einwöchige Impfaktion gegen das Coronavirus vor, welche die Landesregierung gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen plant. Im Zeitraum vom 7. bis 13. Juli jeweils von 8 bis 18 Uhr können sich am Campus Landau junge Erwachsene im Alter ...
mehr„Schiff Ahoi! Auf zu neuen Ufern“: Festival kaufkunst,- am 9. und 10. Juli
mehrStandort Koblenz fördert fachübergreifende Promotionsprojekte
mehr
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt Emmy Noether-Forschungsgruppe zur Ausgrenzungsforschung am Campus Landau
Landau, 22. Juni 2021 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt Emmy Noether-Forschungsgruppe zur Ausgrenzungsforschung am Campus Landau Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Emmy Noether-Forschungsgruppe am Campus Landau bewilligt. Die neue Forschungsgruppe um Jun.-Prof. Dr. Selma Rudert wird ...
mehrWissenschaftsminister Clemens Hoch besucht die zukünftig neue Universität in Koblenz
mehrÖffentliche Ringvorlesung "Mensch und Raum" startet am 24. Juni: Architektur trifft Erziehungswissenschaften
Landau, 21. Juni 2021 Öffentliche Ringvorlesung „Mensch und Raum“ startet am 24. Juni: Architektur trifft Erziehungswissenschaften Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Erziehungswissenschaft, Philosophie und Architektur? Wo gibt es aus Sicht der Forschung erkenntnisleitende Berührungspunkte? Um dies ...
mehrRhetorik-Battle der Universität in Landau: Wer überzeugt mit seiner Rede?
Landau, 17. Juni 2021 Rhetorik-Battle der Universität in Landau: Wer überzeugt mit seiner Rede? Am 24. Juni geht der Rhetorik-Battle nach Corona-bedingter Pause endlich in die nächste Runde. Zwei Teams, sechs Rednerinnen und Redner, ein Thema, Pro und Contra. So werden sich der Debattierclub des „Schwerpunkts Rhetorik“ der Landauer Universität und ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen unterstreichen zum Digitaltag die Forderung nach digitaler Weiterbildung für alle / Zahlreiche Lern- und Mitmach-Angebote zum bundesweiten Aktionstag
Bonn (ots) - Unter dem Motto "Digitalisierung gemeinsam gestalten" beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am zweiten bundesweiten Digitaltag am Freitag, 18. Juni. Volkshochschulen betrachten es als eine Kernaufgabe, Menschen aller Altersgruppen zur digitalen Teilhabe zu befähigen. Der Deutsche ...
mehrWaldbaden an der Südlichen Weinstrasse für Achtsamkeit und Erholung
Ein Dokumentmehr