Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- mehr
POL-NMS: 250721 -1-Schwerer Verkehrsunfall in Noer
Noer (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es in Noer zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen frontal zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt in die nächstgelegenen Krankenhäuser verlegt. Am 20.07.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Bäderstr. (L285) in Noer, als die deutsche 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW von der Bäderstr. abbiegen wollte. ...
mehrPOL-KI: 250721.1 Kiel: Wasserschutzpolizei ahndet Verstöße auf der Kieler Förde
Kiel (ots) - Am Vormittag des vergangenen Freitags kontrollierten Kolleginnen und Kollegen des Wasserschutzpolizeireviers Kiel Auffälligkeiten im Bereich der Kieler Förde. Sowohl an Land als auch auf dem Wasser stellten sie Verstöße fest. Sie nahmen die Ermittlungen auf und fertigten entsprechende Anzeigen. Zum einen kontrollierten die Einsatzkräfte des Kieler ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Ein Mann mit drei Haftbefehlen im Regionalexpress verhaftet
Pasewalk (ots) - Ein 27- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde als Mitreisender im Regionalexpress 5358 (Stettin nach Lübeck) festgestellt und kontrolliert. Der Mann wurde gleich mit drei Haftbefehlen gesucht. Im 1. Haftbefehl, ausgestellt durch die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahl, war noch eine Restfreiheitsstrafe von einem Monat zu vollstrecken. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Hund beißt zu - sofortige Erste Hilfe durch Beamte der Bundespolizei
Schwerin (ots) - Nach einem Hundebiss am Sonntagvormittag auf dem Hauptbahnhof Schwerin leiteten Beamte der Bundespolizei gegen einen 38-jährigen Deutschen ein Ermittlungsverfahren ein. Der Mann wartete mit seinem angeleinten Hund im Raucherbereich am Gleis 1/2 auf seinen Zug, als der später Geschädigte mit seinem Fahrrad an dem Duo vorbeiging. Unvermittelt sprang ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Überseehafen: Haftbefehl bei Einreise bestgestellt
Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten vergangene Nacht einen 39 - jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Pasewalk vorlag. Der Mann beglich die ...
mehr
POL-KI: 250718.1 Kiel: Vermisste 37-Jährige wieder da - Folgemeldung zu 250717.1
Kiel (ots) - Die seit dem 16. Juli vermisste 37-jährige Frau ist wieder da. Sie wurde im Kieler Stadtgebiet angetroffen. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bildmaterial nicht weiter zu verbreiten. Ricarda Blucha Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle ...
mehrPOL-NMS: 250717-2- Zwei Festnahmen nach Einbruchdiebstahl
Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung durch die Staatsanwaltschaft Kiel und die Polizeidirektion Neumünster Am Mittwoch kurz nach Mitternacht kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Reisebüro in Eckernförde. Die beiden mutmaßlichen Täter konnten durch die Kräfte des Polizeireviers Eckernförde auf der Flucht vorläufig festgenommen werden. Beide Beschuldigte wurden noch am selben Tag dem Amtsgericht ...
mehrPOL-KI: 250717.2 Kiel: Polizei nimmt Einbrecher fest und sucht Zeugen
Kiel (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nahm die Polizei zwei Männer fest, die zuvor versucht haben sollen, in einen Raddampfer einzubrechen, der am Ende der Hörn liegt. Ein dritter Täter wird gesucht. Zwei aufmerksame Mitarbeiter der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel bemerkten am 17.07.2025 gegen 05 Uhr drei Personen, die offenbar in einen an der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unfall auf DB-Gelände: Zwei Baufahrzuge kollidieren beim Rangieren
Rostock (ots) - Gestern Nachmittag kam es in der Petersdorferstraße zu einem Unfall. Dabei verursachte ein 61-jähriger Deutscher eine Kollision von zwei Baufahrzeugen während einer Rangierfahrt. Ein 48 Jahre alter Mann rutsche durch den Zusammenprall ab und verletzte sich an den Beinen. Rettungskräfte verbrachten ihn zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schwerpunkteinsatz am Rostocker Hauptbahnhof zur Bekämpfung von Gewaltdelikten
Rostock (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte gestern Nachmittag mit dem Stadtamt Rostock und der DB Sicherheit am Rostocker Hauptbahnhof einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen sieben verbotene Messer fest. Die Ordnungsbehörden beschlagnahmten die Beweismittel ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: S-Bahn großflächig beschmiert
Güstrow (ots) - Die Deutsche Bahn AG informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock über die Beschmierung einer S-Bahn am Bahnhof Güstrow. Ein oder mehrere noch unbekannte(r) Täter brachte(n) in der Nacht vom 13.07.2025 auf den 14.07.2025 diverse Schmierereien in einer Gesamtgröße von 87 Quadratmetern an einer dort abgestellten S-Bahn an. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus und ist Gegenstand der eingeleiteten ...
mehr
POL-KI: 250715.3 Kiel: Protestaktion am Landtag beendet
mehrPOL-HH: 250715-2. Erledigung einer Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-Farmsen-Berne
Hamburg (ots) - Tatzeit: 15.10.2022, gegen 06:20 Uhr; Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne, U-Bahnlinie 1 zwischen den Stationen Farmsen und Oldenfelde Mithilfe von Bildern einer Überwachungskamera suchten die Strafverfolgungsbehörden öffentlich nach vier Tatverdächtigen, die im Oktober 2022 gemeinschaftlich einen zum ...
mehr- 2
POL-KI: 250715.2 Schwentinental: Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung (Folgemeldung zu 231219.1)
mehr POL-KI: 250715.1 Schwentinental: Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg / L 75 - Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen
Henstedt-Ulzburg (ots) - Am Montagnachmittag (14.07.2025) ist es in der Maurepasstraße in Richtung Hamburger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Transporter zwei wartenden Pkw hinten auffuhr. Vier Personen mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Gegen 15:20 Uhr ...
mehrBPOL-KI: Kiel-Bahnhof: Nächtlicher Diebstahl - Mann auf frischer Tat erwischt
Kiel (ots) - Kurz nach Mitternacht am 14.07.2025 verschaffte sich eine männliche Person Zugang zu einer Bäckerei im Bahnhof Kiel und nahm Gegenstände aus einem Kühlschrank. Er konnte noch während der Tatausführung durch die Bundespolizei gestellt werden. Ein wachsamer Mitarbeiter eines Geschäfts im Kieler Bahnhof machte am 14.07.2025 kurz nach Mitternacht die ...
mehr
POL-NMS: 250714-2-PDNMS-Folgemeldung-Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruchdiebstahl mit entwendetem PKW im Mai 2025 in Neumünster
Neumünster (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Neumünster und der Staatsanwaltschaft Kiel Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruchdiebstahl mit entwendetem PKW im Mai 2025 in Neumünster Am 19.05.2025, drang ein unbekannter Täter in Neumünster, in der Beckmannstraße in ein Einfamilienhaus ...
mehrPOL-KI: 250714.4 Kiel: Polizei nimmt Tatverdächtige nach Steinwürfen von Brücke fest
Kiel (ots) - Freitagabend nahm die Polizei zwei Tatverdächtige fest, die zuvor Steine von einer Brücke in Wellsee auf die Fahrbahn geworfen haben sollen. Zu Schäden oder Verletzten kam es nicht. Ein Zeuge informierte gegen 22:15 Uhr die Polizei, da er mehrere Personen beobachtete, die Steine von einer über den Wellseedamm führenden Eisenbahnbrücke auf die ...
mehrPOL-KI: 250714.3 Kiel: "Sicher in den Urlaub" - Polizei führt Veranstaltung durch
Kiel (ots) - Am 19. Juli findet in Kiel eine Sicherheits- und Präventionsveranstaltung unter dem Motto "Sicher in den Urlaub" statt. Angesprochen sind vor allem Fahrerinnen und Fahrer von Wohnmobilen und Wohnwagen, deren Fahrzeuge gewogen werden können. Von 10 Uhr bis 14 Uhr stehen Beamtinnen und Beamte des Bezirksreviers und des Sachgebiets Prävention der ...
mehrPOL-KI: 250714.2 Wendtorf: Boot sinkt nach Explosion
Wendtorf (ots) - Sonntagabend sank ein Boot in der Marina Wendtorf, nachdem es zuvor offenbar zu einer Explosion gekommen war. Personen waren nicht an Bord, es wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei Plön nahm die Ermittlungen auf. Gegen 18:50 Uhr hörten Zeugen Explosionsgeräusche von einem an einem Steg liegenden Boot. Dieses sei anschließend in Flammen aufgegangen und gesunken. Die Feuerwehr löschte den Brand ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haftbefehl im Zug vollstreckt
Holthusen, Schwerin (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am gestrigen Abend einen 24 - jährigen afghanischen Staatsangehörigen am Bahnhof Holthusen. Dieser reiste zusammen mit einer Gruppe Jugendlicher, welche sich zuvor im RE8 aggressiv und widerwillig verhielt. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Tiergarten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bedrohung mit Messer am Bahnhof Bützow
Bützow, Güstrow (ots) - In der Nacht zum Freitag, den 11. Juli 2025, bedrohte ein Mann, ein 38-jähriger Deutscher, am Bahnhof Bützow drei Reisende mit einem Messer und beleidigte sie mehrfach fremdenfeindlich. Gegen 00:05 Uhr hielten sich drei Männer auf Gleis 3 des Bahnhofs Bützow auf und warteten auf ihren Zug. Zwei von ihnen stellten kurzzeitig ihre Füße auf eine Sitzbank. Daraufhin rief ein Mann aus wenigen ...
mehr
POL-SE: Hartenholm / B 206 - Drei Personen verletzen sich nach Pkw-Kollision im Kreuzungsbereich
Hartenholm (ots) - Am Freitag (11.07.2025) ist es auf der Bundesstraße 206 in Höhe Kreuzung Weider Weg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw gekommen, bei dem sich insgesamt drei Personen verletzten. Bei einem Fahrer konnte eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 14:50 Uhr ein 80-Jähriger aus Henstedt-Ulzburg mit ...
mehrPOL-KI: 250714.1 Kiel: Auto kommt von der Straße ab und landet im Kleinen Kiel
Kiel (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Innenstadt, bei dem ein Auto in den Kleinen Kiel fuhr. Die Fahrerin war alkoholisiert und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 20 Jahre alte Fahrerin eines VW Jetta gegen 02 Uhr die Rathausstraße vom Exerzierplatz kommend. In Höhe ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende mehrere Haftbefehle
Pasewalk (ots) - Ein 38- jähriger Pole wurde im Regionalexpress 5358 von Grambow in Richtung Pasewalk festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab 2 Ausschreibungen: 1. zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Schwerin wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Hier waren eine Geldstrafe in Höhe von 990,- EUR und 89,50 EUR ...
mehrFW-Kiel: Feuerwehr entfernt PKW aus Binnengewässer am Rathaus
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden des 14. Juli 2025 wurden Kräfte des Lösch- und Rüstzuges der Hauptwache zu einem verunfallten PKW in der Rathausstraße alarmiert. Am Einsatzort befand sich ein Kleinwagen ca. 20 m entfernt vom Ufer, im Wasser. Zwei Personen konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien. Sie wurden mit leichten Verletzungen ins nahegelegene UKSH transportiert. Der PKW konnte mittels ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Reisekofferdiebstahl am Hauptbahnhof Schwerin aufgeklärt - Tatverdächtige gestellt
Schwerin (ots) - Am Freitagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock zwei Männer am Schweriner Hauptbahnhof. Beide Personen, ein 18-jähriger und ein 24-jähriger Algerier fuhren zuvor ohne Fahrschein und verhielten sich gegenüber dem Zugpersonal aggressiv. Die beiden Männer fielen bereits im Tagesverlauf in Schwerin und Rostock wegen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: "Mit Abstand mehr Sicherheit" - Bundestagspetition fordert besseren Schutz für Einsatzkräfte an Unfallstellen / Landesfeuerwehrverband SH ruft zur Unterstützung auf - 30.000 Unterschriften benötigt
Kiel (ots) - Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen Situationen an Einsatzstellen, wenn Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand an Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungseinsätzen vorbeifahren. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat deshalb gemeinsam mit weiteren ...
mehr