Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aggressives Verhalten, Widerstand und tätlicher Angriff: Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - In der Nacht des 24. Mais verhielt sich ein Mann verbal aggressiv und warf Glasflaschen in den Dortmunder Hauptbahnhof. Aufgrund dessen erhielt er einen Platzverweis für den Bereich des Bahnhofs. Da er diesem nicht nachkam, wurde er von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Hierbei leistete er Widerstand und griff die eingesetzten Beamten an. Gegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Die Bundespolizei vollstreckte mehrere Haftbefehle.
Dortmun Essen Hagen (ots) - Am 24. Mai kontrollierte die Bundespolizei stichprobenartig die Ausreisenden eines Fluges nach Spanien. Dabei trafen die Beamten auf einen 34-Jährigen. Beim Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Systemen wurde eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Dortmund bekannt. Das Amtsgericht Dortmund hatte den Dortmunder bereits im Juli 2023 wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen ...
mehrPOL-DO: Mann unter Drogeneinfluss verursacht Unfall und schlägt um sich
Dortmund (ots) - Am Freitag Nachmittag (23. Mai 2025, 14:37 Uhr) kam es auf der Borsigstraße in der Dortmunder Nordstadt zu einem Aufsehen erregenden Unfall. Ein 34-jähriger Dortmunder Fahrzeugführer, war mit seinem Auto auf einen anderen wartenden Pkw von hinten aufgefahren. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde dieses Auto auf ein drittes und das wiederum auf ...
mehrFW-LEV: Wohnungsbrand in Rheindorf und Verkehrsunfall BAB 1
Leverkusen (ots) - Am 24.05.2025 um 16:10 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über einen Wohnungsbrand im Stadtteil Rheindorf informiert. Aufgrund der Vielzahl eingehender Notrufe und der Beschreibung, dass Flammen aus den Fenstern schlagen und sich noch Personen im Gebäude befinden wurden umgehend Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen, die Einheiten Rheindorf, Bürrig und Hitdorf der ...
mehrPOL-DO: Die Polizei Wuppertal sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit anschließendem Unfall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0473 Gestern Abend (22.05.25, 22:30 Uhr) flüchtete ein zunächst Unbekannter vor der Polizei und verunfallte mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn. Im weiteren Verlauf nahmen Polizisten drei Jugendliche vorläufig fest. Zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/6040976 Die Polizei Wuppertal bittet Zeugen und Hinweisgeber, ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Kreisweite Verkehrskontrollen - Motorradfahrer innerorts mit 128 km/h unterwegs
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei hat gestern (22.05.) im Rahmen der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion "ROADPOL 2-Wheelers" kreisweite Verkehrskontrollen durchgeführt. Besonderer Fokus lag dabei auf den Zweiradfahrenden. Der Verkehrsdienst hat dabei an verschiedenen Stellen im Bergischen ...
mehrPOL-W: W Flucht vor der Polizei endet mit Unfall
Wuppertal (ots) - Gestern Abend (22.05.25, 22:30 Uhr) flüchtete ein zunächst Unbekannter vor der Polizei und verunfallte mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn. Beamte der Wuppertaler Polizei bemerkten in Oberbarmen ein Mietfahrzeug (schwarzer VW), das durch eine verdächtige Fahrweise auffiel. Bei dem Versuch, das Fahrzeug und die Insassen zu kontrollieren, beschleunigte der Fahrer. Nach der Flucht über innerstädtische ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ohne Fahrschein, Beleidigung, Widerstand und Straftat vorgetäuscht Bundespolizei ermittelt
Gelsenkirchen (ots) - Am Abend des 22. Mais wurden Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof aufgrund eines Fahrgelddelikts zur Unterstützung gerufen. Gegen 22:09 Uhr rief eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn die Bundespolizei zur Unterstützung. Ein Fahrgast habe sie im Rahmen der Fahrscheinkontrolle ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfallflucht im Tunnel Berghofen der B236 - Die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0472 Am Freitag, den 16.05.2025, um 14:05 Uhr befuhr eine 56-jährige Dortmunderin mit ihren weißen Toyota Aygo den rechten Fahrstreifen der B236 in Fahrtrichtung Schwerte. Im Tunnel Berghofen wechselte eine schwarze Limousine mit schwarz getönten Scheiben plötzlich den Fahrstreifen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Missglückter Fluchtversuch - Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle, darunter auch U-Haft
Dortmund (ots) - Am Abend des 22.05. erkannten die Beamten einen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof wieder, welcher sich einige Zeit zuvor bewusst einer Personenkontrolle entzogen hat. Dieser wurde bereits mit drei Haftbefehlen gesucht. Gegen 20:15 Uhr erblickten Einsatzkräfte, im Rahmen ihrer fußläufigen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Eine Zigarette im Bahnhof führte in die JVA - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl.
Bochum (ots) - Gestern Abend (22. Mai) kontrollierten Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits seit einigen Monaten nach diesem per Haftbefehl. Gegen 22:15 Uhr trafen die Einsatzkräfte auf einen 57-Jährigen, der eine Zigarette auf einer Bank im Hauptbahnhof ...
mehr
POL-HAM: Kontrollen am Bahnhof zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität
Hamm-Mitte (ots) - Zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität führten zivile Einsatzkräfte der Polizei und der Stadt Hamm am Mittwoch, 21. Mai, im Bahnhofsquartier Kontrollen durch und stellten Drogen sicher. Ein 28-Jähriger polizeibekannter Mann aus Ahlen wurde gegen 16:30 Uhr an der Bahnhofstraße bei einer verkaufstypischen Übergabe beobachtet. Bei der ...
mehrPOL-DO: Stetige Kontrollen in der Innenstadt - Über 200 Personen kontrolliert
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0470 "Präsenzkonzept Fokus" - Das bedeutet unter anderem zahlreiche Kontrollen in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt. Auch in den vergangenen Tagen waren die Einsatzkräfte präsent. Aufgrund aktueller Beschwerde- und Hinweislagen wurden am Freitag (16.05.) Schwerpunkte auf den Bereich Brückstraße/"Rewe-Basecamp", Gerichtsplatz ...
mehrPOL-DO: 16-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0471 Bei einem Verkehrsunfall in der nördlichen Innenstadt von Dortmund ist am Mittwochmorgen (21. Mai) ein 16-jähriger Dortmunder schwer verletzt worden. Gegen 7:15 Uhr ging der Jugendliche zusammen mit einem Freund auf der Münsterstraße. Auf Höhe der Hausnummer 164 querten beide die Straße an der dortigen Ampel. Zur gleichen Zeit fuhr eine 32-jährige Frau aus Dortmund mit ihrem Opel auf ...
mehr- 2
POL-BO: Auto überschlägt sich: Fahrer (22) und Beifahrerin (22) kommen ins Krankenhaus
mehr POL-DO: Zivilcourage zeigen - aber richtig! Polizei Dortmund bietet Kurse für Zivilcourage an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0469 Was soll ich tun, wenn eine andere Person bedrängt oder verletzt wird? Wenn ich eine Straftat beobachte und sehe, dass jemand meine Hilfe benötigt? Die Antwort ist: Zivilcourage zeigen! Und genau um dieses Thema zusammen mit praktischen Übungen geht es im Zivilcourage Kurs: "Frühzeitig aus bedrohlichen Situationen aussteigen!" und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet ein verbotenes Messer, Drogen und vollstreckt Haftbefehl
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unkooperativer Mann beleidigt Bundespolizistin sexuell und leistet Widerstand
Essen (ots) - Gestern Nachmittag (21.05.) zeigte sich ein deutscher Staatsangehöriger am Essener Hauptbahnhof äußerst aufdringlich gegenüber einer Beamtin. Ein zudem aggressives Verhalten führte zum Widerstand. Gegen 14:20 Uhr störte der 40-Jährige eine Personenkontrolle am Hauptbahnhof Essen und versuche diese zu unterbinden. Die uniformierte Streife forderte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Beleidigt und bedroht - Bundespolizei stellt Tatverdächtige
Bochum (ots) - Am 21. Mai zeigten Reisende im Bochumer Hauptbahnhof Zivilcourage und unterstützten zwei minderjährige Mädchen, die von einer Frau beleidigt, beschimpft und bedroht wurden. Gegen 13:15 Uhr alarmierten Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Bochum die Bundespolizei. Sie gaben an, zuvor von Reisenden auf eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Teleskopschlagstock und Drogen sicher
Essen (ots) - Am Abend des 21. Mai kontrollierten Einsatzkräfte einen Mann im Essener Hauptbahnhof. Dieser wurde bereits von den Behörden gesucht. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten zudem Drogen und ein Teleskopschlagstock auf. Gegen 22 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 46-Jährigen. Der Deutsche hatte zuvor mehrfach versucht den ...
mehrPOL-BI: A2 Herford - Bad Salzuflen / Zusammenstoß zwischen zwei Lkw
Bielefeld (ots) - (PP/MS) Am Donnerstag, 22.05.2025 kam es auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Herford-Bad Salzuflen und Ostwestfalen-Lippe zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Gegen 01:15 Uhr stand ein belgisches Lkw-Gespann aus noch ungeklärter Ursache auf dem Standsteifen in Fahrtrichtung Dortmund kurz vor der Anschlussstelle Ostwestfalen-Lippe. Ein weiteres, in gleicher ...
mehrPOL-W: W - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts organisierter Wirtschaftskriminalität
Wuppertal (ots) - Am heutigen Tage vollstrecken Kräfte der Polizei Wuppertal und auswärtiger Behörden Durchsuchungsbeschlüsse, die zuvor von der Staatsanwaltschaft Wuppertal bei dem zuständigen Amtsgericht erwirkt worden sind. Zudem wurde ein Haftbefehl gegen einen der Beschuldigten vollstreckt. Gegen den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl
Hagen (ots) - Heute Morgen (21.05.) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hagen eine verhaltensauffällige Frau. Diese wurde bereits gesucht. Gegen 07:40 Uhr trafen die Einsatzkräfte vor der Bundespolizeiwache am Hagener Hauptbahnhof auf die Deutsche. Diese wirkte orientierungslos. Auf Nachfrage der Beamten gab die 23-Jährige an, dass sie verfolgt werde und Hilfe suche. Zudem habe sie Kokain konsumiert. Eine ...
mehr
POL-DO: Dortmunder hetzte gegen Menschen mit Migrationshintergrund und verletzte einen Bekannten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0466 Ein 40-jähriger Dortmunder fiel am Dienstagnachmittag (20.5.2025) in der Innenstadt in einer U-Bahn auf, da er sich verbal aggressiv gegenüber Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund verhielt. Der Tatverdächtige ist der Polizei wegen diverser Delikte bekannt. Er hält sich in einer Drogen- und Trinkerszene auf. Der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notbremse gezogen - Bundespolizei ermittelt gegen 45-Jährigen und sucht Geschädigte
Hamm / Dortmund (ots) - Am Mittwochmorgen (21. Mai) hat ein 45-jähriger Mann offensichtlich grundlos die Notbremse in einem Regionalzug betätigt. Der Zug befand sich auf dem Weg von Dortmund nach Hamm, als der im thüringischen Sondershausen wohnende Mann auf Höhe der Ortschaft Nordbögge die Notbremse zog. Durch ...
mehrPOL-DO: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Flughafenstraße in Dortmund-Scharnhorst schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0467 An der Einmündung Flughafenstraße/Droote in Scharnhorst stieß am Dienstag (20. Mai) ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 20-jährige Motorradfahrer aus Dortmund gegen 16 Uhr auf der Flughafenstraße in ...
mehrPOL-DO: Autofahrer verletzt Radfahrerin in Lünen und flüchtet: Die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0468 Am Montag, dem 19. Mai 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr eine 19-jährige Radfahrerin aus Selm den Radweg der Cappenberger Straße in südlicher Richtung. Ein graues Auto beabsichtigte, von der Schützenstraße nach rechts in die Cappenberger Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stieß ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer
Dortmund (ots) - Am Dienstagnachmittag (20. Mai) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen jungen Mann, nachdem dieser die Flucht ergriffen hatte. Bei der Durchsuchung fanden sie mehrere Verschlusstütchen Cannabis auf. Gegen 14:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund, als sie am Nordausgang auf einen 17-Jährigen aufmerksam wurden. Dieser entfernte sich, nach Erblicken der ...
mehrPOL-HAM: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt
Hamm-Mitte (ots) - Der Zusammenstoß mit einem Lkw am Dienstag, 20. Mai, gegen 16 Uhr, auf der Alleestraße endete für einen 38-jährigen Radfahrer aus Hamm mit schweren Verletzungen in einem Hammer Krankenhaus. Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer aus Dortmund befuhr die Alleestraße Straße in Richtung Westen und beabsichtigte nach rechts in den Schwarzen Weg abzubiegen. ...
mehr