Storys zum Thema Zahnmedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saar-Kinder gehen unregelmäßig zum Zahnarzt
Nur rund die Hälfte der Kinder nimmt Zahnvorsorge in Anspruch Zum morgigen Tag der Zahngesundheit (25. September 2020) appelliert die IKK Südwest an Eltern im Saarland, verstärkt auf die Wichtigkeit einer regelmäßigen Zahnvorsorge ihrer Kinder zu achten und diese nicht zu vernachlässigen - auch um Vorsorgeerfolge aus der Vergangenheit weiter zu ...
Ein DokumentmehrZum Tag der Zahngesundheit (25.09): Saar-Kinder gehen unregelmäßig zum Zahnarzt
Nur rund die Hälfte der Kinder nimmt Zahnvorsorge in Anspruch Zum morgigen Tag der Zahngesundheit (25. September 2020) appelliert die IKK Südwest an Eltern im Saarland, verstärkt auf die Wichtigkeit einer regelmäßigen Zahnvorsorge ihrer Kinder zu achten und diese nicht zu vernachlässigen - auch um ...
Ein DokumentmehrStiftung Warentest vergibt beste Note aller Zeiten für eine Zahncreme an die blend-a-med 3DWhite Luxe Glamorous White Zahncreme
mehr- 3
Tag der Zahngesundheit 2020 / Patienten fürchten Zahnarztbehandlung genauso wie Behandlungskosten
mehr Kontrast Personalberatung GmbH
Wie man als ZFA, Krankenschwester, Krankenpfleger, Arzthelferin oder Fachangestellte mehr Geld verdient und einen anspruchsvollen Job bei guter Zeiteinteilung bekommt
Hamburg (ots) - Die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt zurzeit eine bestens etablierte Praxisgruppe Radiologie bei der Stellenbesetzung, die bei Nachweis des Röntgenscheins 20 % über TVöD zahlen. Die Praxisgruppe sucht MFAs, ZFAs, MTAs sowie Krankenschwestern, Krankenpfleger und Arzthelferin ...
mehr
Studie zu Zahngesundheit: Vorsorge? Nein danke!
mehrPatienten durch mehr Informationen stärken / 4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - Viele Patientinnen und Patienten sind sich ihrer gesetzlich verankerten Rechte nicht immer bewusst und haben Bedarf an zusätzlichen Informationen - über die Versorgung oder zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Das zeigt der 4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung, der heute von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorsorge wahrnehmen, Bonusanspruch sichern / Regelmäßig geführtes Bonusheft bei Zahnersatz bares Geld wert
Berlin (ots) - Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen Monaten eine entsprechende Vorsorge eventuell abgesagt oder verschoben haben, sollten diese bis ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
ZahnGesund - Münchener Verein bringt neue Zahnzusatzversicherung auf den Markt / Von Dental-Laser über Bleaching bis hin zur Akupunktur: Hightech-Verfahren und Trendleistungen sind mitversichert
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Mehr vertragszahnärztliche Themen, mehr KZBV / Newsletter "KZBV Aktuell" geht runderneuert an den Start
Berlin (ots) - Der Newsletter "KZBV Aktuell" der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung geht optisch und inhaltlich überarbeitet an den Start. Er richtet sich an Praxen, Patienten, Medien sowie politische Entscheider gleichermaßen und informiert ab sofort noch umfassender und gezielter über ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärztliche Videosprechstunden kommen in die Versorgung / KZBV und GKV-SV einigen sich auf neue BEMA-Positionen
Berlin (ots) - Um das Potential der Telemedizin künftig noch stärker zu nutzen, können Zahnärztinnen und Zahnärzte ab Oktober neue Leistungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung erbringen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Digitalisierung ja, aber richtig... / Zu Risiken und aktuellen Fehlentwicklungen bei der TI
Berlin (ots) - Die Vertragszahnärzteschaft versteht die Digitalisierung des Gesundheitswesens mehrheitlich als Chance und begrüßt die Entwicklung grundsätzlich im Interesse von Patienten und Praxen. Das betont die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) anlässlich des aktuellen Umsetzungsstandes der ...
mehrGesund beginnt im Mund - Mahlzeit!
Berlin (ots) - Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr lautet das Motto "Gesund beginnt im Mund - Mahlzeit!". In diesem Sinne möchte der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit Wissen über eine Ernährung vermitteln, die die Mund- und Zahngesundheit stärkt. Was wir essen und trinken, nimmt unmittelbaren Einfluss auf unsere Mundgesundheit. Die Zusammensetzung der Nahrung kann das Entstehen von Krankheiten innerhalb der Mundhöhle beschleunigen. ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
fläsh - Die Zahnaufhellung
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Dank hoher Hygienestandards: Zahnarztbesuche in Deutschland sind sicher! / WHO teilt Einschätzung der Zahnärzteschaft
Berlin (ots) - Dank hoher Hygienestandards sind Kontrolltermine und Behandlungen in Zahnarztpraxen in Deutschland grundsätzlich sicher. Darauf weisen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) aus aktuellem Anlass noch einmal ausdrücklich hin. Hintergrund des gemeinsamen ...
mehr- 9
Pressemitteilung: Antibakterielle Zahnbürsten für gesünderes Zähneputzen - Silber- und Goldionen reduzieren die Keimbelastung auf den Borsten um 99 %
mehr Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zusätzliche Präventionsleistungen im Bereich Pflege anschaulich erklärt / Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen
Berlin (ots) - Neben regelhaften Vorsorgeuntersuchungen können Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung bereits seit einiger Zeit zusätzliche zahnärztliche Präventionsleistungen beanspruchen, die von gesetzlichen Krankenkassen einmal im Kalenderhalbjahr übernommen werden. Ein neuer Erklärfilm der ...
mehr
Empfiehlt die WHO wirklich die Verschiebung nicht dringender Zahnbehandlungen für alle Länder gleichermaßen?
Berlin (ots) - Die heute Nacht über eine französische Nachrichtenagentur verbreitete Information, die WHO empfehle, jetzt nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um "einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorzubeugen", ist nicht für alle Länder und alle Infektionslagen weltweit gemeint ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Für die ePA: KBV und KZBV schaffen Grundlage für elektronisches Zahnbonusheft
Berlin (ots) - Das bewährte Bonusheft für den Eintrag von Vorsorgeuntersuchungen in der Zahnarztpraxis wird digital: In enger Zusammenarbeit haben Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das medizinische Informationsobjekt (MIO) "zahnärztliches Bonusheft" festgelegt. Patientinnen, Patienten und Zahnarztpraxen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ab Oktober: Vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte / Weniger Bürokratie für Praxen, näher an der Versorgung der Patienten
Berlin (ots) - Die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte wird ab 1. Oktober deutlich vereinfacht, teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 21. Juli mit. Entsprechende Änderungen der zahnärztlichen Heilmittel-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Schon mehr als 1000 rein zahnärztliche MVZ in Deutschland / Aktuelle Daten zeigen weiterhin dynamisches Wachstum
Köln/Berlin (ots) - Das dynamische Wachstum rein zahnärztlicher Medizinischer Versorgungszentren setzt sich offensichtlich ungebremst fort. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, die die Entwicklung solcher MVZ für den deutschen Dentalmarkt ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgung auch in Krisenzeiten sicherstellen / Corona, Vertragsgeschäft, Digitalisierung - Zahnärzteschaft positioniert sich zu Zukunftsfragen des Berufsstandes
Köln/Berlin (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag mit zentralen Zukunftsfragen des Berufsstandes. Neben einer Bilanz der Corona-Krise und sich daraus ergebenden Konsequenzen stehen Themen wie Digitalisierung, Vertragsgeschäft ...
mehrSmileDirectClub: Wiedereröffnung des SmileShops am Potsdamer Platz in Berlin
mehr
Zahnbehandlung in Ungarn wieder möglich / Erfahrungsbericht / Erster Patient nach Grenzöffnung in Budapest
mehricotec ag erhält zwei Zulassungen für zwei KONG® VBR-Wirbelsäulensysteme mit BlackArmor® und Ti-iT® in Europa und in den Vereinigten Staaten
Altstaetten, Schweiz (ots/PRNewswire) - icotec ag gibt bekannt, dass die KONG®-TL- und das KONG®-C-Wirbelsäulen-Ersatzimplantat-Systeme mit der einzigartigen Titanbeschichtung (Ti-iT®) eine FDA-510(k)-Freigabe in den Vereinigten Staaten sowie das CE-Zeichen in Europa erhalten haben. "Hierbei handelt es sich für ...
mehrAuch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart - davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe rufen dazu auf, die Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) auch in Krisenzeiten zu unterstützen. Noch ...
mehrGemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung / 10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Berlin (ots) - Vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, wurden in Bremen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Deutschland (SOD) zwei Kooperationsvereinbarungen - mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) - für das Gesundheitsprogramm ...
mehr- 4
Zahnzusatzversicherung: uniVersa erhält "Sehr gut" von Finanztest
mehr Versorgungsfrei ist nicht kariesfrei / KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Berlin (ots) - Im heute veröffentlichten BARMER-Zahnreport zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen (12-Jährige) in Deutschland werden Abrechnungsdaten ausschließlich von BARMER-Versicherten genutzt. Dazu stellen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fest, dass diese Daten nur eingeschränkt für eine allgemeine oder ...
mehr