Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum ist Zucker klebrig?

    Ludwigshafen (ots) - Die Klebewirkung von Zucker ist sehr eindrucksvoll. In den Fünfziger Jahren brachte man seine Haartollen sogar mit Zuckerwasser in Form. Das machte die Frisur praktisch unverwüstlich. Aber wie schafft Zucker das eigentlich? In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer ...

    Ein Audio
  • 20.06.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Magische Farben dank Nanotechnologie

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe von "Chemie der Innovationen", wie Farben ohne Farbstoff nahezu magisch anmutende Effekte hervorbringen. Normale Farben, wie wir sie aus dem Alltag kennen, ändern ihren Farbeindruck nicht, wenn wir sie aus verschiedenen Richtungen betrachten. Mit Hilfe der Nanotechnologie ist es ...

    Ein Audio
  • 14.05.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Hydrophobin - Der Regenmantel der Pilze

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe von "Chemie der Innovationen", wie ein aus Pilzen gewonnenes Protein Wassertropfen einfach abperlen lassen kann. Eine Substanz mit dem Namen Hydrophobin ist sozusagen der Regenmantel der Pilze. Das Protein befindet sich auf der ...

    Ein Audio
  • 19.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Kaugummi?

    Ludwigshafen (ots) - Auf einem Kaugummi soll man lange herumkauen können, ohne dass es sich auflöst. Entscheidend ist damit die Kaumasse. Das moderne Kaugummi besteht heutzutage hauptsächlich aus einem Gemisch von Polymeren. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede ...

    Ein Audio
  • 12.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Trockeneis?

    Ludwigshafen (ots) - Auf der Erde kommt in der Natur Trockeneis übrigens gar nicht vor. Bei uns ist es nämlich nicht kalt genug. Anderswo im Weltraum, auf dem Mars zum Beispiel, erstarrt das Kohlendioxid zu Eis. Aber wer fliegt schon extra zum Mars, um Trockeneis zu holen? In unterhaltsamen ...

    Ein Audio
  • 12.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast - Bessere Ernte trotz Klimastress

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Biotechnologie Pflanzen unempfindlicher gegen Klimastress machen kann. Umweltbedingungen wie Hitze oder Kälte, Regen oder Trockenheit entscheiden, ob eine Ernte gut oder schlecht ausfällt. Denn wenn die Bedingungen nicht optimal sind, geraten auch Pflanzen ...

    Ein Audio