Storys zum Thema Vergleichsportal
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Innovation FotoCHECK: Kfz-Versicherung wechseln in zwei Minuten
München (ots) - - Automatisiertes Einlesen der Kfz-Versicherungsunterlagen per Bilderkennung - Dank FotoCHECK direkt zum Vergleichsergebnis: Tool für Desktop, Mobile oder App - Vorteile: Unkomplizierte Dateneingabe, schnelleres Vergleichsergebnis, einfacher Wechsel Pünktlich zur aktuellen Wechselsaison der Kfz-Versicherung präsentiert CHECK24 eine Innovation, mit ...
mehrDIE WELT und ServiceValue zeichnen CHECK24 als Service-Champion 2020 aus
München (ots) - - CHECK24 ist Gewinner der Branche Vergleichsportal und Hotel-Preisvergleichsportal - Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto CHECK24 ist Service-Champion 2020. Das ermittelte die ServiceValue GmbH im Auftrag der Tageszeitung DIE WELT in einer breit angelegten Kundenbefragung.* CHECK24 gewann in der ...
mehrJeder Zweite will seine Kfz-Versicherung wechseln und vertraut auf Vergleichsportale
mehrNetznutzungsentgelte für Gas steigen im kommenden Jahr um zwei Prozent
mehrSenkung EEG-Umlage 2021 - Strompreis weiter auf hohem Niveau
mehr
Internet: Doppelflat-Tarife häufig attraktiver als Tarife ohne Telefonie
München (ots) - - Überregionale Internetanbieter: Nur einer bietet Internet-Only-Tarife ohne Festnetz-Flat an - Vor allem regionale Anbieter haben Single-Flat-Tarife im Angebot - Persönliche Beratung zu Internettarifen - Anbieterwettbewerb senkt Preis für Internetzugang Immer weniger Haushalte verfügen über ein Festnetztelefon. Gleichzeitig haben sich seit 2011 ...
mehrVersicherungen: Darum lohnt sich eine jährliche Zahlweise
München (ots) - - Versicherungsprodukte im Schnitt bis zu acht Prozent günstiger als bei monatlicher Zahlung - Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto Verbraucher, die ihre Versicherungsbeiträge jährlich bezahlen, profitieren von günstigeren Konditionen. Überweisen sie z. B. bei ihrer Kfz-Versicherung den gesamten Jahresbeitrag auf einmal, kostet sie die identische ...
mehrKfz-Versicherung: Haftpflichtbeitrag seit Juli bereits zehn Prozent gesunken
mehrOst-West-Vergleich: Fußballfans im Osten suchen Gemeinschaft
Heidelberg (ots) - Deutschland, einig Fußball-Land? Eine bevölkerungsrepräsentativ quotierte Umfrage unter Fußballfans im Auftrag von Verivox zeigt, dass ostdeutsche Fans Live-Spiele häufiger in Gemeinschaft schauen als westdeutsche Fans - und dass sie wegen der Corona-Einschränkungen mehr kostenpflichtige Abos für Live-Fußball abgeschlossen haben. Abos wegen Corona: Der Osten liegt vorne Die Zahl der ...
mehrTÜV Kundenzufriedenheit: CHECK24 erreicht Note "sehr gut"
mehrNeuer Tiefpreis bei Heizöl - Gasgrundversorger 60 Prozent teurer als Alternativanbieter
mehr
Ratenkredite: Mit persönlicher Beratung sparen Verbraucher Hunderte Euro
München (ots) - - Persönliche Kreditberatung spart im Schnitt 542 Euro Zinskosten - Kreditberater helfen, Angebote an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen - Bei Verbraucherfragen zu Ratenkrediten unterstützen mehr als 300 Kreditexperten persönlich Eine persönliche Beratung beim Kreditabschluss spart Verbrauchern mehrere Hundert Euro. Im ersten Halbjahr 2020 ...
mehrDeutsche Banken verlangen im Schnitt 9,79 Prozent Zinsen p. a. für Dispokredite
mehrRatenkredite: Verbraucher in den besten Jahren leihen die höchsten Summen
mehrBundesligasaison 2020/2021: CHECK24 erneut Hauptsponsor der Sportschau
München (ots) - CHECK24 bleibt der Sportschau im Ersten treu. Bereits das fünfte Jahr in Folge übernimmt das Münchner Vergleichsportal das Programmsponsoring der vom WDR in Köln produzierten Sportsendung. In der 58. Bundesligasaison wird CHECK24 in über 30 Sendungen die Sportschau präsentieren. Die Sportschau startet mit der Bundesligaübertragung am 19. ...
mehrWegen Corona: Vor allem Jüngere verbrauchen mehr Strom
Heidelberg (ots) - Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Vor allem jüngere Verbraucher berichten mehrheitlich von einem Anstieg ihres Stromverbrauchs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Stromverbrauch zuhause nimmt zu Über ein Drittel aller Befragten (36 Prozent) gibt an, dass ihr Stromverbrauch seit Beginn ...
mehr- 2
Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder: Zinsen und keine Inflation
mehr
Corona-Geisterspiele: Bis zu 57 Prozent mehr Fußball-Abos
Heidelberg (ots) - Wegen der Corona-Pandemie wurden Fußball-TV-Abos um bis zu 57 Prozent häufiger gebucht - um die Spiele zumindest im Fernsehen live anschauen zu können. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentativ quotierte Umfrage unter Fußballfans im Auftrag von Verivox. Höchste Steigerung bei Live-Inhalten über IP-TV Zwischen 18 und 30 Prozent der befragten Fans haben ihr TV-Abo ausdrücklich als Ersatz für ...
mehrNegativzinsen bei 126 Banken: Letzte Zinssenkung war Initialzündung
Heidelberg (ots) - Seit der letzten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank vor einem Jahr reißt der Trend zu Negativzinsen nicht ab. Aktuell weisen 126 Kreditinstitute Negativzinsen für Privatkunden in ihren Preisverzeichnissen aus, wie eine aktuelle Auswertung von Verivox zeigt. Das sind fast zehn Mal so viele wie vor einem Jahr. Letzte Zinssenkung war ...
mehrAuch 2020/2021 heißt es wieder: "Der CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1 / Der "CHECK24 Doppelpass" feiert am 13. September seinen 25. Geburtstag u. a. mit Uli Hoeneß
München (ots) - Nach einer außergewöhnlichen Bundesligasaison, die unter Corona-Bedingungen ohne Fans in den Stadien zu Ende ging, läuft die neue Spielzeit nach einer kurzen Sommerpause an. CHECK24 ist natürlich wieder dabei. Das Münchner Vergleichsportal geht mit dem bekanntesten Live-Fußballtalk im ...
mehrZahnreinigung: Diese gesetzlichen Krankenkassen zahlen einen Zuschuss
mehrFit bleiben trotz Corona-Pandemie: so viel kostet ein Personal Trainer
mehrImmobilienzinsen auf niedrigem Niveau
mehr
Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab
Heidelberg (ots) - Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich der Fehlbetrag für Alleinlebende auf durchschnittlich 94 Euro pro Jahr. Besonders Haushalte in der Grundversorgung sind betroffen. Bis zu 197 Euro müssen Haushalte im kommenden Jahr an anderer Stelle einsparen, um ihre Stromkosten zu begleichen. Das ist so viel wie nie ...
mehrUmfrage: Deutsche halten CO2-Mehrkosten für zu hoch
Heidelberg (ots) - Ab dem kommenden Jahr verteuert der nationale CO2-Preis schrittweise das Heizen und Tanken in Deutschland. Die Mehrheit der Deutschen findet die CO2-Kosten zu hoch, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt. Unterschiede zeigen sich bei den Generationen: Je jünger die Befragten, desto eher sind sie dazu bereit, für den Klimaschutz in die Tasche zu greifen. Mit der Einführung des ...
mehrKfz-Versicherung: Preise bleiben konstant - trotz geringerer Schäden
mehrKfz-Haftpflichtversicherungen: Preise wegen Corona bis zu elf Prozent unter Vorjahr
mehrRegionalklassen: Anderer Wohnort verteuert Kfz-Versicherung um bis zu 194 Euro
München (ots) - - Selbe Stadt, selbe Straße - trotzdem 145 Euro Unterschied in der Kfz-Versicherung - Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung durch Umstufung der Regionalklasse - 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung Nur durch einen anderen Wohnort unterscheiden sich die Kfz-Versicherungsbeiträge zweier ansonsten identischer ...
mehrKfz-Versicherung: Selbe Stadt, selbe Straße - unterschiedlicher Beitrag
mehr