Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Transportnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
GdP zu Verkehrsunfallstatistik -- Mertens: Politik muss die Vision Zero ernst genug nehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der wieder steigenden Zahl von Verkehrstoten alarmiert. Es sei kein Argument, diese besorgniserregende Entwicklung mit dem Hinweis zu relativieren, dass diese Zahl auf einem niedrigen Niveau anzusiedeln sei. „Jedes Todesopfer im Straßenverkehr ist eines zu viel“, betonte der für Verkehrspolitik ...
mehrTÜV-Verband zu den Unfallzahlen 2022
Berlin (ots) - Jeden Tag sterben durchschnittlich 8 Personen bei Verkehrsunfällen. Radfahrende sind besonders gefährdet. Mobilitätswende braucht wirksamen Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen. Anstieg von Alkoholunfällen: Alkohol im Straßenverkehr muss wirksamer bekämpft werden. Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands, äußert sich anlässlich der heute vom ...
mehrUnfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona
Unfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona - Alkoholunfälle steigen deutlich an - meiste Verkehrsopfer weiterhin auf Landstraßen - Verkehrswacht fordert Tempolimit auf Landstraßen und Autobahnen Laut endgültigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen im ...
mehr- 6
Hessen-Entscheid zum „ADAC Camper des Jahres 2023" - Pressemeldung ADAC
mehr - 8
Wo rasten viel kostet
Ein Dokumentmehr
- 4
Neue Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Ford-Werke GmbH
mehr Tempolimit - jetzt! Leitartikel von Christian Unger
Berlin (ots) - Das Land braucht ein Tempolimit. Die Vorteile liegen auf der Hand. Erstens, mehr Klimaschutz: Einer Studie des Bundesumweltamtes zufolge kann ein Tempolimit auf Autobahnen von 120 und auf Landstraßen von 80 Kilometern pro Stunde acht Millionen Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr einsparen. Das sind rund fünf Prozent der gesamten Abgasmengen auf deutschen Straßen. Zweitens, mehr Sicherheit: Geschwindigkeit und ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Range Rover manifestiert seine Vision von modernem Luxus im ersten Range Rover House Deutschlands
mehrFerienbeginn = Staubeginn? Hier müssen Thüringens Autofahrer Geduld mitbringen - ADAC Stauprognose Sommerferien Thüringen
mehrTipps der DA Direkt für eine entspannte Urlaubsreise mit dem Auto
mehrThomas Fernholz gewinnt Camper des Jahres in Rostock
mehr
- 4
Bei Urlaubsreisen bleibt das Auto erste Wahl
mehr - 2
DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr / Tag der offenen Tür bei Christoph Regensburg
mehr - 3
40 Jahre Luftrettung in Wolfenbüttel
mehr Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel-Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht Schreiben der VW-Konzernleitung an ihre Händler: Ab sofort sollen Kunden beim Kauf eines Diesel-Pkw der Baujahre 2000 bis 2017 eine Erklärung unterschreiben, dass sie über die von der DUH aufgedeckten Abschalteinrichtungen sowie den drohenden "Entzug der Fahrzeugzulassung oder ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel-Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel-Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe - DUH veröffentlicht Schreiben der VW-Konzernleitung an ihre Händler: Ab sofort sollen Kunden beim Kauf eines Diesel-Pkw der Baujahre 2000 bis 2017 eine ...
mehrDRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr in Angermünde / Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph 64
mehr
O-TON: Tempolimit 30 / 80 / 130 – Verkehrswacht positioniert sich umfassend zu Geschwindigkeitsbegrenzungen
mehrBerliner Morgenpost: Monströse Schlamperei - Kommentar von Dirk Hautkapp zum "Titan"-Unglück
Berlin (ots) - Selten sind bei weltumspannenden Ereignissen in den überhitzten sozialen Medien so viele Zeitgenossen so tief gesunken wie bei der Tragödie um das Tauchboot "Titan", das auf dem Weg zur "Titanic" in Sekundenschnelle zerquetscht wurde. Die Menschenfeindlichkeit derer, die zynisch auf Twitter & Co. davon schwadronierten, man müsse mit ...
mehrSchutz für Desiknio-Pedelecs: ADAC Versicherung steigt in den Herstellermarkt ein
mehrDEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2023 Technik und Mensch: Veränderte Mensch-Maschine-Schnittstelle im Auto bringt neue Problemfelder mit sich
mehrZehn Tipps zum Mietwagen im Urlaub / Häufigste Schäden bei Glas, Felgen und Reifen - daher mitversichern
mehr- 3
ADAC sucht "Camper des Jahres"
mehr
Berliner Morgenpost: Im falschen Boot / Leitartikel von Laura Himmelreich zum "Titan"-Drama
Berlin (ots) - Natürlich messen wir mit zweierlei Maß. Wir berichten ausführlicher und mit mehr Artikeln über das U-Boot-Drama an der "Titanic" als über das gesunkene Flüchtlingsboot, bei dem Mitte Juni mehr als 600 Menschen umgekommen sind. Und auch Sie, unsere Leserinnen und User, verteilen Ihre Aufmerksamkeit selektiv: Wir sehen das daran, wie oft Sie Artikel ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Deutschlandticket
Halle/MZ (ots) - Seit Anfang Mai erst gibt es die neue Nahverkehrs-Flatrate. Es sind noch nicht einmal Sommerferien, doch schon jetzt berichten Reisende von überfüllten und zu kurzen Zügen, von Fahrrädern, die am Bahnsteig zurückbleiben müssen. Erinnerungen an den Neun-Euro-Ticket-Sommer des vorigen Jahres werden wach. Deshalb braucht es vor allem auf ohnehin stark nachgefragten Strecken dringend mehr Züge. ...
mehrDDAD Academy feiert Zehnjähriges in Sachsen-Anhalt: Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens übernimmt Schirmherrschaft der DON'T DRINK AND DRIVE Academy-Tour 2023 in Sachsen-Anhalt
mehrRund 3.000 Aufzüge wegen schwerer Mängel stillgelegt
Berlin (ots) - Nur jeder zweite Personen- oder Lastenaufzug ist mängelfrei - das zeigt der aktuelle Anlagensicherheitsreport. Neue Vorgaben: Betreiber müssen Cybersicherheit der Anlagen gewährleisten. Anlagenkataster für Aufzüge bundesweit umsetzen. Bei der Benutzung von Aufzügen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Die technische Sicherheit der Anlagen ...
mehr- 3
ADAC Luftrettung setzt auf neue Multikopter-Generation
mehr - 2
DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr in Stuttgart / Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph 51
mehr