Storys zum Thema Technik
- mehr
COMPUTER BILD Tablet-Test: Sieger sind iPad Pro (9,7 Zoll) und Huawei Media Pad M2
Hamburg (ots) - 8 Geräte im Test / Apple dominiert technisch die Konkurrenz - ist aber auch am teuersten / Media Pad M2 von Huawei mit 389 Euro Preis-Leistungs-Sieger Noch vor sechs Jahren klaffte eine große Lücke zwischen Smartphones mit ihren kleinen Displays und großen Notebooks. Die füllte Apple im Jahr 2010 mit seinem ersten iPad. Heute sind Tablets beliebter ...
mehrSieger der Leserwahl "ALLRAD-AUTO DES JAHRES 2016" stehen fest
Hamburg (ots) - AUTO BILD ALLRAD-Leser küren aus 170 Modellen ihre 20 Favoriten in zehn Kategorien / Redaktion vergibt zum ersten Mal Sonderpreise in den Kategorien Connectivity, Design und Allrad Klassiker / Mercedes mit drei Gesamtsiegern / Feierliche Siegerehrung in Frankfurt Jedes Jahr im April blickt die Allrad-Branche nach Frankfurt: Am 14. April 2016 fand die Siegerehrung zum "ALLRAD-AUTO DES JAHRES 2016" statt. ...
mehrPräzision gefragt: "ZDF.reportage" begleitet Spreng-Profis im Einsatz (FOTO)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie Industrie 4.0: Unternehmen weltweit investieren über 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr bis 2020
Frankfurt am Main (ots) - Produktionsunternehmen aller Branchen machen mit dem Projekt Industrie 4.0 Ernst. Die Umsetzung ist in vollem Gange - und das weltweit: Rund ein Drittel der Unternehmen stufen ihren Digitalisierungsgrad bereits jetzt als hoch ein, durchschnittlich soll dieser Wert innerhalb der nächsten ...
mehrInnovation in digitalen Geschichten: Neue Online-Plattform des Technologiekonzerns SCHOTT
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert mexikanisches Transport- und Logistikunternehmen
Köln (ots) - - 30 Mio. US-Dollar für hochmodernen Raupenkran - Bis zu 150 neue Arbeitsplätze - Deutsche Technik für Infrastrukturprojekte Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in die Logistikbranche in Mexiko. Sie stellt dem mexikanischen Familienunternehmen ESEASA Construcciones S.A. de C.V. (ESEASA) ein langfristiges Darlehen in Höhe von 30 Mio. US-Dollar bereit. Das ...
mehrIndustrie 4.0-Roboter revolutionieren deutschen Mittelstand
München (ots) - Mit einer Roboterdichte von 292 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmer zählt die deutsche Wirtschaft weltweit zu den am stärksten automatisierten Standorten und rangiert damit laut jüngster Roboterstatistik auf Rang eins in Europa (IFR). Nach dem Vorbild der Konzerne steht jetzt der deutsche Mittelstand vor einer revolutionären Automatisierungswelle. ...
mehrElektromechanischer Wankstabilisator von Schaeffler gewinnt den Deutschen Innovationspreis
mehrAutonomes Ford Fusion-Forschungsfahrzeug verwendet / LiDAR-Sensor-Technologie bei Dunkelheit (FOTO)
mehrZDF baut Smart-TV-Angebot aus: HbbTV-Angebot um Nachrichten, Wetter und TV-Programm erweitert (FOTO)
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
SmartPay App - Die kluge App-Hilfe bei der Steuererklärung
Quickborn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Endlich ist Frühling und alle haben wieder bessere Laune. Die geht bei vielen allerdings schnell wieder in den Keller, denn im Frühling steht in der Regel auch die Steuererklärung an. Das Problem, das wir Deutschen haben: In Sachen Buchhaltung sind wir ein bisschen nachlässig, so eine Studie des ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages: Hohe Abgaswerte im Straßenbetrieb bei Dieselautos illegal / Grünen-Fraktion fordert Durchsetzung des Gesetzes (FOTO)
mehrSmarte Nachtspeicherheizungen im Zukunftstest / Stadtwerke Soest und Trianel lesen Nachtspeicherheizungen intelligent aus
Soest, Aachen (ots) - Deutschlandweit nutzen rund 1,4 Millionen Haushalte Nachtspeicherheizungen. Etwa 600 davon befinden sich im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Soest. "Speicherlösungen gelten als eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Ob die bereits vorhandenen Nachtspeicherheizungen den ...
mehrKathrin Pogrzeba ist neues Mitglied der WAGO-Geschäftsleitung
mehrTechnics SU-C550: Flexibles Musik-Streaming für den ultimativen Sound
mehrPanasonic 4K Experience: Technik von Panasonic, Tuning aus Hollywood
mehr- 13
Speziell ausgebildete "Hör-Spezialisten" prüfen den EcoBoost-Motor des neuen Ford Focus RS mit ihren Ohren
mehr
Dyson Pure Cool Link: Der hocheffiziente Luftreiniger mit smarter App-Steuerung (FOTO)
mehrNie wieder Druck beim Drucken - Neuer Tinten-Lieferservice
Böblingen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer einen Drucker hat und den auch regelmäßig nutzt, kennt das Problem: Will man mal schnell etwas ausdrucken, ist die Tinte alle. Das kann Ihnen künftig nicht mehr passieren, so die Stiftung Warentest, die einen sogenannten Tinten-Lieferservice unter die Lupe genommen hat. Das Ergebnis: Farbe geht auch günstig ...
3 AudiosEin DokumentmehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Was Fahrer wollen: BFFT bietet psychologische Probandenstudien aus einer Hand
mehrBye-bye Bargeld - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über die Bedeutung des Bargeldes
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 31. März 2016 20.15 Uhr "Bye-bye Bargeld", Dokumentation "scobel - Ohne Bargeld in die Zukunft?" Erstausstrahlungen Wird es bald kein Bargeld mehr geben? Technisch ist es sehr bald möglich, völlig auf Bargeld im Zahlungsverkehr zu verzichten. Schweden ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und auf dem besten Weg - bereits 95 ...
mehrNeue Ideen und bemerkenswerte Lösungen von Frauen für die Medienzukunft / Hohe Resonanz auf die Ausschreibung zum ARD/ZDF Förderpreis 2016
Nürnberg (ots) - Auch im achten Ausschreibungsjahr hat der ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" eine ungebrochen hohe Ausstrahlungskraft auf junge Wissenschaftlerinnen, die in verschiedenen Bereichen und Fächern zur Medientechnologie forschen. In der breiten Themenpalette der eingereichten ...
mehrZDF-Programm auch zukünftig terrestrisch in bester HD-Qualität / Verwaltungsrat stimmt DVB-T2-Einführung zu (FOTO)
mehr
Lufthansa Technik steigert Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich
Hamburg (ots) - - Wachstumskurs fortgesetzt - Fokus auf internationaler Präsenz und Innovation Die Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg hat im Jahr 2015 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert und ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die Umsatzerlöse stiegen um 17,6 Prozent auf rund 5,1 Milliarden Euro (+762 Mio. Euro). Sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) konnte das Unternehmen um 20 Prozent auf 454 ...
mehrFord führt neue Scheinwerfer-Technologie mit blendfreiem Fernlicht ein (VIDEO)
Ein DokumentmehrTaten statt Reden: DNS:NET beim Breitbandausbau in Brandenburg
Bernau/Berlin (ots) - - Für Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s wird im Akkord ausgebaut Beinahe wöchentlich gehen derzeit die Brandenburger Landkreise und Ortsteile, die von der DNS:NET mit Glasfaser ausgebaut werden, ans Netz. Alleine im März betrifft dies im Landkreis Märkisch Oderland Altlandsberg (Seebergsiedlung) und Rehfelde. Potsdam-Mittelmark wurde mit Glasfaser versorgt, auch das Havelland profitiert vom ...
mehrStudie: Jeder zweite TV-Haushalt in Deutschland kennt Ultra HD / 4K
Unterföhring (ots) - - 18,7 Mio. oder 49 Prozent der 38,1 Mio. TV-Haushalte in Deutschland kennen Ultra HD / 4K - 1,1 Millionen Ultra HD-Geräte wurden bis Ende 2015 in Deutschland verkauft - Drei von vier Besitzern eines UHD-Geräts attestieren bessere Bildqualität - Acht von zehn würden wieder einen Ultra HD-Fernseher kaufen - Prognose: Ende 2016: 3,5 Millionen verkaufte Ultra HD-Geräte in Deutschland - Ergebnisse ...
mehrPressestelle ATP architekten ingenieure
ATP Wien plante Revitalisierung des EKZ "Traisenpark" - BILD
Mit der Integralen Planung des "neuen" Traisenpark in St. Pölten realisierte ATP architekten ingenieure (Wien) ein weiteres großes Refurbishmentprojekt im Sektor Handel. Wien (ots) - Bauen im Bestand, insbesondere die Sanierung von Einkaufszentren, ist ein Spezialgebiet von ATP Wien. Nach der Generalsanierung der SCS Shopping City Süd (2013) wird heute der bei laufendem Betrieb revitalisierte und erweiterte ...
mehrRUAG mit Gewinnsteigerung trotz schwierigem Jahr
Bern (ots) - Die RUAG erwirtschaftete 2015 trotz ausserordentlicher Hemmnisse wie Frankenaufwertung und Exportblockade mit CHF 137 Mio. (Vorjahr CHF 113 Mio.) ein deutlich höheres Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Alle fünf Divisionen arbeiteten profitabel und trugen zum positiven Konzernergebnis bei. Der Umsatz des internationalen Technologiekonzerns sank infolge des starken Schweizer Frankens leicht auf CHF 1744 ...
mehr