Storys zum Thema Pflegebedürftigkeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erster Home Instead-Partnerbetrieb in Thüringen / Karsten Bucksch und sein Team stehen ab Oktober 2020 im Raum Jena zur Verfügung
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 29. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Montag, 29. Juni 2020, 19.25 Uhr WISO Moderation: Marcus Niehaves WISO-Tipp: Familienpflegezeit - Angehörige zu Hause betreuen Die eigenen Eltern werden zum Pflegefall. Plötzlich muss man sich um alles kümmern. Es müssen viele Entscheidungen getroffen werden - und das oftmals auch schnell: Wer kümmert sich um sie? Wie lässt sich die Pflege der geliebten ...
mehrCorona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das hat sich geändert
mehrInternationaler Tag der Pflege 2020 - Danke an den größten Pflegedienst Deutschlands: pflegende Angehörige verdienen Entlastung und Erholung von der Pflege - Verhinderungspflege ermöglicht Auszeit
Köln (ots) - Anerkennung für professionelle und familiäre Pflegerinnen und Pfleger Der 12. Mai ist als Internationaler Tag der Pflege all jenen gewidmet, die tagtäglich hilfs- und pflegebedürftige Menschen betreuen. Häufig dabei übersehen: der größte Pflegedienst sind die pflegenden und sorgenden Familien ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Probleme mit dem Schlaf können zu ernsthaften Erkrankungen führen
Berlin (ots) - Nächtliche Schlafprobleme sind bei pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen keine Seltenheit. Diese können die Gesundheit und Lebensqualität stark belasten. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat praktische Tipps zur Prävention zusammengefasst. Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Das bedeutet unter anderem, dass sie über einen längeren Zeitraum nicht lange oder tief ...
mehr
Corona-Krise: Häusliche Pflege und Betreuung kann älteren und gefährdeten Menschen mehr Sicherheit vor einer Ansteckung bieten / Der Betreuungs- und Pflegedienst Home Instead betreut Senioren weiterhin zuhause
mehrToll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Toll Betreuung und Pflege sichert individuelle und bedürfnisgerechte Betreuung für Patienten
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Nach einem Unfall oder einer Krankheit gilt es, auch im häuslichen Umfeld für eine gute Pflege und Betreuung des Patienten zu sorgen. Angehörige von Pflegebedürftigen stoßen da sowohl körperlich als auch mental häufig an ihre Grenzen. Die Toll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG ...
mehrMehr als 670.000 pflegende Angehörige erhalten gesetzliche Rente
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der pflegenden Angehörigen, die eine Anhebung ihrer gesetzlichen Rente aufgrund ihrer Pflegeleistungen erhalten, hat sich seit 2016 auf über 670.000 mehr als verdoppelt. Das geht aus aktuellen Versichertenzahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegen. Demnach lag die ...
mehrPflege: Nutzen Sie alle Zuschüsse? Diese Förderungen stehen Ihnen zu
mehrAbrechnungsbetrug im Gesundheitswesen verhindern
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pflege in den eigenen vier Wänden: Diese Kosten können Sie absetzen
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Gutachten: Häusliche Pflege führt Frauen in die Altersarmut
mehrPflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende Sozialreform. Derzeit sind viele Pflegebedürftige einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, weil sie die steigenden Kosten einer Versorgung im Heim nicht zahlen können. In ihrem ...
4 DokumentemehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet gute Versorgung
Berlin (ots) - Immer mehr pflegebedürftige Menschen nutzen einen ambulanten Dienst. Doch auch dort fehlen Pflegefachpersonen. Entsprechend überlastet sind die Dienste. Viele müssen Patienten ablehnen, manche sogar Verträge kündigen. Die Sicherheit in der Pflege könnte sich weiter verschlechtern. Die meisten Menschen in Deutschland wollen im Alter zu Hause gepflegt werden. Auch darum gilt in der Pflegeversicherung ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Nötig und möglich: Pflegende brauchen regelmäßig Auszeiten / BdSAD weist auf personelle und finanzielle Unterstützung hin
mehr"Malteser Nachbarschaft": Neues Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn
mehrRheinische Post: Giffey für "Familienpflegegeld analog zum Elterngeld"
Düsseldorf (ots) - Familienministerin Franziska Giffey (SPD) schlägt angesichts zehntausender fehlender Pflegestellen vor, dass der Staat pflegende Angehörige für ihre Arbeit bezahlt. "Bei uns im Bundesseniorenministerium denken wir über eine Art Lohnersatzleistung nach: ein Familienpflegegeld analog zum Elterngeld, das über einen gewissen Zeitraum gezahlt wird", ...
mehr
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Reformen, die sich selbst ausbremsen / BdSAD fordert Gesetzgebung, die sich an der Lebenswirklichkeit orientiert
mehrPflege-Report 2019: Sicherstellung von Personal und Finanzierung drängt
Ein DokumentmehrSteigende Pflegekosten durch Leiharbeit "Report Mainz": Alterswissenschaftlerin befürchtet höhere Eigenanteile für Pflegebedürftige / 28.5.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Die Alterswissenschaftlerin Professor Tanja Segmüller von der Hochschule für Gesundheit in Bochum rechnet mit steigenden Kosten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch Leiharbeit in der Pflege. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte sie, dass durch vermehrten ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflegefinanzierung: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheits-Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Neuregelung der Pflegefinanzierung kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die bisherigen Pflegereformen als Stückwerk. Was fehlt, sei ein Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands und ein Plan zur nachhaltigen Finanzierung. Der Paritätische fordert ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband Deutschland warnt: Pflege darf kein Armutsrisiko werden
Berlin (ots) - "Stetig steigende Kosten belasten die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen zusehends. Diese finanzielle Überforderung führt die Betroffenen am Ende immer öfter zum Sozialamt. Insbesondere die immens wachsenden Eigenanteile in der stationären Pflege treiben die Menschen in Not", warnt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des 25. Jahrestages ...
mehrRheinische Post: Große Unterschiede in der Gesundheitsversorgung zwischen Arbeitnehmern und Hartz-IV-Empfängern
Düsseldorf (ots) - Die soziale Absicherung von Erwachsenen und Kindern hat einen erheblichen Einfluss auf ihre Gesundheitsversorgung und ihren Gesundheitszustand. Zu diesem Ergebnis kommt der noch unveröffentlichte Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) ...
mehr
Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Ein neues Zuhause: Gesellschaftliche Wohnformen für Menschen mit Behinderung
mehrSaarbrücker Zeitung: Pflegerats-Chef Wagner für Zusammenlegung von Pflege- und Krankenversicherung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, hat sich für eine Zusammenlegung der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Man müsse "darüber nachdenken, ob die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung auf Dauer Sinn macht", sagte Wagner der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Die Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen wird immer mehr zur Belastungsprobe / Gelder verfallen ungenutzt / BdSAD kritisiert Verfahrensfehler in etlichen Bundesländern und fordert rasches Handeln
Berlin (ots) - "Gut gemeint, halbherzig umgesetzt: Auf diese Formel ist die Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag zu bringen, die mit dem Pflegestärkungsgesetz II beabsichtigt war", sagt die Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e. V., Carolin Gatzke. Hiernach ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kosten zur Behebung des Pflegenotstands: Paritätischer fordert Reform der Pflegefinanzierung
Berlin (ots) - Die Kosten für eine nachhaltige Pflegereform, die den Weg aus der Pflegedauerkrise ebnet, schätzt der Paritätische Wohlfahrtsverband auf mindestens sechs Milliarden Euro. Nach Ansicht des Verbandes brauche es insbesondere zusätzliches Personal, eine Begrenzung des Eigenanteils der Kosten für ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Gute Pflege ist Menschenrecht: Paritätischer kritisiert Pflegepersonal-Stärkungsgesetz und startet Postkartenaktion
Berlin (ots) - Als "Stückwerk" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, das Freitag im Bundestag abschließend beraten wird: Trotz einzelner gut gemeinter Maßnahmen beispielsweise für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder betriebliche Gesundheitsvorsorge ...
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Das Wichtigste zum Thema Altersvorsorge ist die Aufklärung
Mainz (ots) - Nach den jüngsten Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Anzahl der Lebensversicherungen im vergangenen Jahr um rund ein Prozent weiter geschrumpft. Waren es 2016 noch etwa 85 Millionen, so sank die Zahl im abgelaufenen Jahr auf rund 84,1 Millionen Verträge. Besorgniserregend aus Sicht der Branche ist vor allem die sinkende Zahl der Neuabschlüsse. Die ist seit 2014 ...
mehr