REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Storys zum Thema Musikinstrument
- 4Ein Dokumentmehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Ganz offenkundig aber geht es dem russischen Präsidenten um weit mehr. Er testet die Möglichkeit von Grenzverschiebung und Machtausweitung. Der Westen ist gut beraten, der Großmannssucht ein einiges Signal entgegenzusetzen. In einen Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Bedeutung zu treten, wäre dabei der falsche Weg. Es müssen sich nicht alle um die Pauke drängen. Unterschiedliche Lautstärken und Instrumente sind in einem Orchester kein Zeichen von ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag. 6 Februar 2022, um 23.15 Uhr
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Die Königin der Instrumente – Faszination Orgel 2022
mehrDas erste Musik Album von Komponist und Pianist Ege Ülgen Names Twin Moons, eine gespannte Ruhe
mehrUni Jazz Night - Mix aus Jazz, Blues und Swing am Samstag, 15. Januar, im Blue Note
mehr
- 3
Christmas@Home - Daniel Hope musiziert mit Lang Lang, Thomas Hampson, Fatma Said u.v.m.
mehr "Mein neuer Name ist Hannah!": Doku aus der 3sat-Reihe "Einfach Mensch!"
mehrZDF zeigt Adventskonzert aus Dresden mit Lang Lang
mehrLichtfestival Kufstein - Stimme der Burg
Kufstein (ots) - 27.12.2021 bis 30.01.2022 auf der Festung Kufstein In der audiovisuellen Inszenierung „Stimme der Burg“ geht es vom 27. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 um mehr als nur optische und akustische Erlebnisse auf der Kufsteiner Festung. Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt diese ihre Stimme, entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, ...
mehrAlexander von Spreti - public relations
"Traummusik - Harfenklänge zum Einschlafen"
Traunstein (ots) - Silke Aichhorn lädt mit ihrer neuen CD zum Entspannen ein Vertraute Melodien auf einem der ältesten Instrumente der Menschheit, reduziert auf das Wesentliche und dabei detailreicher und eingängiger denn je: Die neue CD (VÖ 1.11.21) der Harfenistin Silke Aichhorn verspricht Entspannung pur. Einspielungen von Schlaf- und Abendiedern, abwechselnd mit ruhigen Harfenwerken aus verschiedenen Ländern der ...
mehr- 5
Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster - Drei Duos ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Golden Hearts Never Die Collection LTD.
4Monaco Yacht Show - Heiko Saxo lässt die Helikopter am Himmel tanzen / Royal Philharmonic Orchestra spielt dazu die Sinfonie-Performance der Superlative
mehrGolden Hearts Never Die Collection LTD.
4Michael Jackson's "The Cry" - Selbstportrait von Heiko Saxo
mehrHOKEMA - Deutsches Familienunternehmen weitet seinen Vertrieb international aus
Walsrode (ots) - Musik ist ein wesentlicher Bestandteil und Begleiter des menschlichen Lebens. Das Hören von musikalischen Klängen oder das Spielen eines Instruments schafft einen natürlichen Ausgleich zum Alltag und beruhigt die Seele. Musik ist universell und überbrückt ohne Weiteres nicht nur Sprachbarrieren. So ist die Kalimba ein Musikinstrument, das ohne ...
mehr3 Tipps, wie man innerhalb von 2 Wochen seinen ersten Song auf der Gitarre spielen kann
mehr- 2
Deutscher Kammermusikkurs Jugend musiziert: Konzerte 2021
Ein Dokumentmehr Vergissmeinnicht Abschied & Bestattung
3Vergissmeinnicht Abschied & Bestattung - Am Ende der Reise gut ankommen / Der Bestatter für den besonderen Abschied und Spezialist für Seebestattungen.
mehr
Hochklassige Konzerte an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Junior ESC 2021 bei KiKA: Wer fährt nach Paris? / Online-Voting startet am 23. Juli auf kika.de
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergibt den Sonderpreis 2021 Ton & Erklärung Ensemble an das Pacific Quintet und das Leonkoro Quartet
Berlin (ots) - Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Sonderpreis 2021 Ton & Erklärung Ensemble wurde an zwei Kammermusik-Ensembles vergeben. Der erste Preis über 10.000 Euro geht an das Bläserquintett "Pacific Quintet". Den zweiten Preis erhält das "Leonkoro Quartet" (5.000 Euro). Mit einer besonderen ...
mehrRekordteilnahme beim Deutschen Musikwettbewerb
Rekordteilnahme beim Deutschen Musikwettbewerb 239 Musizierende reichen Videobeiträge zur ersten Wettbewerbsrunde ein Bonn, 25.3.2021: Der Deutsche Musikwettbewerb ist mit einer Rekordteilnahme gestartet: 239 Musizierende stellten sich in der ersten Runde mit Videobeiträgen der Jury vor. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die erste Wettbewerbsrunde in ...
Ein DokumentmehrOnline-Konzertformat "Hope@Home" verabschiedet sich nach über 100 Live-Streams und rund 4 Mio. Abrufen mit einem barocken Finale
mehrZweite Staffel der Reihe "Kunst hoch 2" in 3sat: Sechs Künstlerporträts im Doppelpack
mehr
Musikunterricht beim Profi: eine Stunde kostet im Schnitt 30 Euro
mehrAlexander von Spreti - public relations
2Tubist Andreas Martin Hofmeir in Pirna
mehrHOKEMA Kalimba B17 - neues Klangwunder aus traditionsreichem deutschen Familienunternehmen
Walsrode (ots) - Musik zu hören, selbst zu spielen oder einfach nur zur Entspannung nebenbei zu genießen, gehört wohl zu den schönsten Sprachen, die unsere Welt zu bieten hat. Während die Musik sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert und sich selbst neu erfindet, geht auch HOKEMA diesen Weg der Innovation mit. Die ursprünglich von dem afrikanischen ...
mehrAlexander von Spreti - public relations
Tubist Andreas Martin Hofmeir in Sachsen
mehrKulturradio WDR 3 / Der Wittener Tag für neue Kammermusik 2020 - zurück auf der Bühne
Köln/Witten (ots) - Der "Wittener Tag für neue Kammermusik" kommt zurück auf die Bühne - am Samstag, 3. Oktober 2020, ab 13 Uhr, im Märkischen Museum und der Bibliothek Witten. Der Tag bietet Livekonzerte und acht Uraufführungen, die im Auftrag des WDR und des Kulturforums Witten entstanden sind. Dazu WDR 3 Redakteur Harry Vogt: "Wir laden herzlich ein zu unserer ...
mehrWeihnachten: Noten-Abonnements verschenken / Mit Geschenk-Abonnements monatlich neues Repertoire für Klavier, Violine, Cello, Flöte, Klarinette und Gitarre entdecken
mehr