Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung
Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Von der Forschung in die Praxis: Hirnblutungsrisiko von Frühchen abschätzen und Skoliose ohne Röntgen erkennen
mehrBoehringer Ingelheim legt Grundstein für 285-Millionen EUR Innovationszentrum mit Bundeskanzler Olaf Scholz
mehrResponder-Analyse zeigt: EA 575® überwindet Placebo-Effekt
Ein DokumentmehrVitamin D: eine sinnvolle Strategie zur Demenzprävention?
mehrneoplas med und Niterra bauen strategische Partnerschaft aus
mehr
Boehringer Ingelheim eröffnet größtes europäisches Entwicklungszentrum für Biotechnologie
mehr- 2
Freiheit bei Juckreiz: schnelle Linderung auf Knopfdruck dank neuem Wärmetherapiegerät epiivo®
mehr DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
„Männliche Sexualität und Krebs“ – eine Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes
mehr- 2
Online-Lernplattform intrahealth.de gestartet
mehr - 2
Online-Lernplattform intrahealth.de gestartet
mehr Forschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet - Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis
mehr
Dirk Greshake ist neuer Country Manager von AOP Health in Deutschland
mehrInsight in the burden of disease of transfemoral amputees
mehrEinblick in die Krankheitslast von Oberschenkelamputierten
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Neue Stiftungsprofessur: Streuende Krebszellen verhindern
mehrForschung trifft Küche: Buch „Mediterrane Ernährung“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Uni Hohenheim mit leckeren Rezepten
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
7. April 2023: Weltgesundheitstag / VOD: Osteopathie in vielen Ländern anerkannt / Regelung in Deutschland überfällig
mehr
Wir kämpfen um dich! Wenn Eltern ihre Kinder pflegen / Film von Kai Diezemann am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen / "online first" am Vortag in der ARD Mediathek
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Placebo: Das Geheimnis des heilenden Effekts / Es ist ein medizinisches Phänomen: Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken - Aber wie weit geht der Placeboeffekt wirklich?
mehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt zum 01.04.2023 Dr. med. Pieter Nelis, PhD, MBA als neuen Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Große EU-Förderung soll Leukämie-Therapien sicherer machen
mehrWachstum durch innovative Medikamente: Boehringer Ingelheim erreicht 2022 mehr Patienten als je zuvor
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Save the Date: Verleihung des Else Kröner Fresenius Preises für Medizinische Forschung am 5. Juni 2023 im Frankfurter Palmengarten
Ein Dokumentmehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Komponenten des Zellskeletts verstärken die Wirkung von Geschlechtshormonen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
DigiSep-Studie erreicht nächsten Meilenstein: Über 200 Sepsis-Patienten nehmen teil
Ein Dokumentmehr250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte
mehrMeereskiefernextrakt wirksam bei der Linderung von Tinnitus-Symptomen / Pycnogenol® verbessert Mikrozirkulation im Innenohr
mehrZweite klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet
mehrCharité-Studie zur Aromatherapie bei Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen
mehr
Vorherige11121314151617181920Nächste