Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Saubere Luft in der Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert 10 Prozent weniger gesundheitsschädliches Ammoniak in den nächsten zwei Jahren
Berlin (ots) - - "Clean Air Outlook" Bericht der EU-Kommission: Bisher verfügte Maßnahmen in Deutschland reichen nicht aus, um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten - DUH fordert Moratorium zur Begrenzung des Nutztierbestandes - Ammoniak aus intensiver Tierhaltung ist Vorläufer von gesundheitsschädlichem ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wenn „dicke Luft“ der Gesundheit schadet - DBU lädt zum digitalen Vortrag
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Seilbahnen als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr
Ein DokumentmehrNeue Analyse bestätigt Forderung der Deutschen Umwelthilfe: Bundesregierung muss Programm zur Luftreinhaltung dringend verschärfen
Berlin (ots) - - Europäischer Umweltdachverband legt Analyse zu nationalen Luftreinhalteplänen der EU-Mitgliedstaaten vor - Deutschland verstößt gegen Vorgaben zur Minderung insbesondere bei gesundheitsschädlichem Ammoniak - DUH veröffentlicht Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Landwirtschaft ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt bahnbrechendes Urteil in Großbritannien: Luftverschmutzung mitverantwortlich für den Tod eines neunjährigen Mädchens
Berlin (ots) - - Daten der Europäischen Umweltagentur belegen 63.100 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub und 9.200 durch Stickstoffdioxid in Deutschland - Britische Justiz bestätigt "Exzessive Luftverschmutzung" in wegweisender Entscheidung mitverantwortlich für die Entwicklung von Asthma und den späteren Tod ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Reisemobile im Abgastest: Dethleffs und Pilote mit Fiat-Ducato-Motor sprengen Grenzwerte / Dr. Stoll & Sauer hat Modelle testen lassen
Ein DokumentmehrDieselskandal bei Fiat weitet sich aus: Deutsche Umwelthilfe misst extrem hohe Stickoxidemissionen bei zwei Wohnmobilen auf Fiat Ducato Basis
Berlin (ots) - - DUH misst bis zu zehnfache Überschreitung des Euro 5 Grenzwertes für NOx im realen Strassenbetrieb bei zwei Wohnmobilen - DUH stellt die detaillierten Abgasmessungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt zur Verfügung, die gegen FiatChrysler wegen Betrugs ermittelt - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: ...
mehr63.100 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub und 9.200 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Grenzwerte und Sofortmaßnahmen für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Bericht der Europäischen Umweltagentur: Zahl der vorzeitigen Todesfälle steigt bei Feinstaub in Deutschland sogar an - DUH fordert: Grenzwerte für Partikel und NO2 müssen spätestens 2021 europaweit an die deutlich strengeren Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation angepasst werden - ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Umweltexperte Axel Friedrich sieht Start des Abgasskandals bei Fiat im Jahr 2008 / Alle Diesel-Motoren mit Euro 5 und 6 betroffen
Lahr (ots) - Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat offensichtlich viel früher begonnen, als bisher angenommen wurde. Für den Chemiker und Umweltexperte Axel Friedrich sind alle Motoren des Konzerns mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 manipuliert. Sie halten die Grenzwerte nur auf dem ...
mehrGesundheitsgefahren durch Feinstaub: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot des Betriebs von Holzöfen ohne wirksame Abgasreinigung
Berlin (ots) - - Deutliche Hinweise auf Zusammenhang zwischen Feinstaubbelastung und schwerem Verlauf von Covid-19 - DUH fordert Handel und Industrie auf, nur noch Scheitholz- bzw. Kaminöfen mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" anzubieten - Bestandsöfen müssen nach Ansicht der DUH entweder mit Partikelabscheider ...
mehr- 5
Reine Luft - ideal nicht nur für Allergiker: Der Pure Air Essential von Rowenta
mehr
Deutsche Umwelthilfe und Stadt Mainz schließen Vergleich für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Einhaltung des Jahresmittelgrenzwertes für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid wird über Tempo 30 in der gesamten Innenstadt, Busspur und Verkehrsmengenreduzierungen sichergestellt - An der Rheinachse werden zusätzliche Stickstoffdioxid-Messungen vorgenommen - Seit zehn Jahren geltender Grenzwert kann nun endlich sicher eingehalten werden Das ...
mehrJeder vierte Corona-Todesfall in Deutschland durch Feinstaub mitverursacht: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe
Berlin (ots) - - Alarmierende neue Studie: 26 Prozent der Covid-19-Todesfälle könnten hierzulande auf das Konto von Luftverschmutzung gehen - Belastung von Luftschadstoffen wie Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) muss nach Ansicht der DUH dringend gesenkt werden - DUH-Geschäftsführer Resch: "Die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselskandal bei Fiat: US-Ermittler finden 2017 acht illegale Abschalteinrichtungen im Dodge Ram und Jeep Grand Cherokee
mehrSachsen-Anhalt/Politik Umweltministerin zieht positive Einheits-Bilanz: "Wir haben gute Luft"
Halle (ots) - Die sachsen-anhaltische Umwelt- und Agrarministerin Claudia Dalbert (Grüne) zieht zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine positive Bilanz. "Die Bilanz sieht sehr, sehr gut aus. Wir haben im Vergleich heute saubere Gewässer, das kann man etwa am Sauerstoffgehalt messen. Das kann man auch an den ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kraftfahrt-Bundesamt ermittelt gegen Audi im Benziner-Abgasskandal / Gerichtsgutachten stellt Manipulation an Q5 TFSI 2.0 Euro 6 fest
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Experte Borgeest: Benziner-Skandal wird sich ausweiten / Gutachten stellt Manipulation an Audi Q5 fest
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA ermittelt: Porsche soll Benziner-Motoren frisiert haben / Probleme beim Spritverbrauch möglich / Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verharmlosung der Gesundheitsgefahren von Pyrotechnik
Berlin (ots) - 91 Städte in Deutschland überschreiten WHO-Richtwert für Feinstaub - Deutsche Umwelthilfe wirft Pyrotechnik-Verband unseriöse Arbeit und "billige Taschenspielertricks" vor: Von Industrie bezahlte Auftragsstudie zu angeblich niedrigeren Feinstaub-Emissionswerten soll erst in der Zukunft ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt neue alarmierende Abgasmessungen an Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und 6 im Realbetrieb vor
Berlin (ots) - Ausstoß des gerade in Zeiten der Covid-19 Pandemie gesundheitlich problematischen Dieselabgases Stickstoffdioxid weiter zu hoch - Untersuchte Diesel-Pkw mit Software-Updates überschreiten den Grenzwert um bis zu 360 Prozent - Auffällige Abweichungen zwischen Straßen-Abgastests im Normalbetrieb zu ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung wegen zu viel Ammoniak, Stickoxiden, Feinstaub und Schwefeldioxid in der Luft
Berlin (ots) - Deutschland verstößt gegen Minderungsvorgaben von Luftschadstoffen - Bundesregierung hat nicht vor, Vorgaben einzuhalten - DUH will auf dem Klageweg das nationale Luftreinhalteprogramm zur Minderung von Luftschadstoffen aus Verkehr, Massentierhaltung sowie Kohle- und Holzfeuerung verschärfen - ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Luft so sauber wie lange nicht - Wetterlage macht es möglich
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe, NRW-Landesregierung und Bundesstadt Bonn schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Bonn
Berlin (ots) - Vor dem Oberverwaltungsgerichts NRW erzielter Vergleich enthält umfassendes Maßnahmenpaket für die Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge, Verringerung der Zahl von Pkws auf der Reuterstraße sowie Ausbau und Vergünstigung des ÖPNV mit Verbesserungen beim Fahrradverkehr - Einhaltung des ...
mehr
Dieselgate erreicht Volvo: Abgasmessungen der Deutsche Umwelthilfe zeigen illegale Abschaltung der Abgasreinigung bei einem Euro 5 Diesel-Volvo XC60
Berlin (ots) - Abgasstraßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe decken eine temperaturgesteuerte Abschalteinrichtung bei Volvo auf - Bei für das Winterhalbjahr typischen Außentemperaturen überschreitet der Diesel-Volvo den NOx-Grenzwert fast um das 12-fache - DUH fordert ...
mehrLuftbelastung in Deutschland und Europa weiterhin massiv: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen Dieselabgas NO2, Feinstaub und Ozon
Berlin (ots) - Luft in Deutschland und Europa ist laut Bericht der Europäischen Umweltagentur noch immer stark belastet - Messungen der Deutschen Umwelthilfe in Osteuropa belegen Auswirkungen der gescheiterten Verkehrspolitik der Bundesregierung nach Dieselskandal - DUH fordert Sofortmaßnahmen gegen ...
mehrGeändertes Göteborg-Protokoll zur Luftreinhaltung tritt in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert Fortschreibung für mehr Gesundheits- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Geändertes Göteborg-Protokoll zur grenzüberschreitenden Luftreinhaltung tritt heute in Kraft - Ursprüngliches Abkommen sollte Versauerung, Eutrophierung und bodennahes Ozon verringern und wurde 2012 überarbeitet - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Neuauflage für mehr Gesundheits- und ...
mehrSaubere Luft für Köln: Oberverwaltungsgericht verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt über Klage für die Saubere Luft in Köln - Deutsche Umwelthilfe klagt auf Änderung des Luftreinhalteplans und Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts Das Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt am 12. September öffentlich über die Klage der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt ausführliche Verhandlung am Europäischen Gerichtshof zur Durchsetzung geltenden Rechts im Freistaat Bayern
Berlin (ots) - Im Zwangsvollstreckungsverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bayerische Staatsregierung (AZ: 22 C 18.1718) für die Saubere Luft in München hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute über die Frage verhandelt, ob eine Zwangshaft gegenüber den für den Luftreinhalteplan München ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Kohlekraftwerke bleiben schmutzig: EU-Abgasstandards zügig und ambitioniert in deutsches Recht umsetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Klima-Allianz Deutschland fordern zügige Umsetzung der EU-Abgasstandards für Großfeuerungsanlagen in deutsches Recht - Generelle Ausnahmen von den EU-Standards für bestimmte Anlagenarten laut Rechtsgutachten europarechtswidrig - Bundesregierung muss Chancen ambitionierter ...
mehr