Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9mehr
Verpackungen in Zukunft ohne Plastik - nominiert für den weltweit größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
mehrSchoeller Gruppe verfolgt weiterhin ihre Buy and Build-Strategie
Pullach (ots) - Martin und Christoph Schoeller, geschäftsführende Gesellschafter der Schoeller Gruppe, Pullach, Deutschland, prüfen aktuell Akquisitionsmöglichkeiten im Bereich Transportbehälter und -paletten. Zur Finanzierung des stetigen Wachstums der Schoeller Gruppe hat man immer wieder mit Finanzpartnern als Co-Investoren zusammengearbeitet. JP Morgan ist ...
mehrUmweltausschuss unterstützt Biokunststoffe in Abstimmung zum EU Abfallrecht
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, gratuliert dem Umweltausschuss des Europäischen Parlaments und der Berichterstatterin Simona Bonafé zu ihrem Engagement und den Ergebnissen der gestrigen Abstimmung zum EU-Abfallrecht im Rahmen des EU Kreislaufwirtschaftspakets. Das positive Votum der Abgeordneten führt zu ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Eine Branche stellt sich vor: Kunststoff in Hessen / Trends, Innovationen, Nachhaltigkeit
Wiesbaden (ots) - Am 8. Februar 2017 bieten der Arbeitgeberverband HessenChemie und der Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope Deutschland erstmalig gemeinsam ein Forum für die Kunststoffindustrie in Hessen. Mit dem HessenChemie Campus haben die beiden Verbände den idealen Ort für "Kunststoff in Hessen - Trends, Innovationen, Nachhaltigkeit" gefunden. In dem ...
mehrHauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.
HPV und ver.di einigen sich auf neuen Tarifvertrag in der Papier- und Kunststoffverarbeitung / Arbeitgeber gehen an Belastungsgrenze - Abschluss dennoch Erfolg für Betriebe und Beschäftigte
Berlin (ots) - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der vierten Runde nach 13-stündigen Gesprächen in Berlin in der Nacht zum Dienstag auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Ab dem 1. Januar 2017 werden die Löhne, Gehälter und ...
mehr
Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.
Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: Jetzt muss sich auch ver.di endlich bewegen
Berlin (ots) - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 9. Januar 2017 mit der vierten Runde ihre Tarifverhandlungen in Berlin fort. Der HPV erwartet von der Gewerkschaft, dass sie endlich ihre Blockadehaltung der vergangenen Runden aufgibt und auf die ...
mehrKein Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum: Wiederverwendung statt Ex-und-hopp-Kultur
Berlin (ots) - Tausende Tonnen unnötiger Verpackungen fallen zur Weihnachtszeit an - Wiederverwendung, recycelte Materialien und der Verzicht auf Kunststofffolien machen das Schenken umweltfreundlicher Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird mehr verpackt, eingetütet und dekoriert. Dabei bleibt das Thema Umweltschutz häufig auf ...
mehrHauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.
Dritte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: HPV erwartet von ver.di einen sachlichen Blick auf die wirtschaftlichen Fakten
Berlin (ots) - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 21. Dezember 2016 mit der dritten Runde ihre Tarifverhandlungen in Berlin fort. Die Arbeitgeber erwarten von der Gewerkschaft, dass sie die ungünstigen Wirtschaftsdaten der Branche als Grundlage für ...
mehr- 15
LANXESS AG bietet honorarfreies Bildmaterial für Journalisten an
mehr DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Verpackungsgesetz wird für Fortschritt sorgen - bei geringen Zusatzkosten
Köln (ots) - A.T. Kearney analysiert Folgen höherer Recyclingziele / Sortieranlagen müssen investieren, erhöhen dadurch aber gleichzeitig ihre Produktivität Durch das geplante Verpackungsgesetz (VerpackG) kommen keine oder nur geringe Zusatzkosten auf die deutsche Wirtschaft zu. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens A.T. Kearney im Auftrag ...
mehrHauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.
Zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: ver.di muss die wirtschaftlichen Fakten anerkennen
Berlin (ots) - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 25. November 2016 ihre Tarifverhandlungen in Frankfurt/Main fort. Im Vorfeld der zweiten Runde bekräftigen die Arbeitgeber ihre Forderung an die Gewerkschaftsvertreter, die wirtschaftliche Faktenlage ...
mehr
Deutscher Verpackungspreis in Gold für Werner & Mertz / Werner & Mertz erhält Deutschen Verpackungspreis in Gold für seine innovativen Flaschen aus 100 % HDPE-Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack"
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband warnt vor Engpässen bei Dämmstoff-Entsorgung
Köln (ots) - Anfang März 2016 ist die Novellierung der Abfallverzeichnisverordnung (AVV) in Kraft getreten, die vor allem Polystyrol-Dämmstoffe betrifft, die das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten. Nach der sogenannten POP-Verordnung müssen Abfälle, die persistente organische Schadstoffe (POPs) enthalten, so verwertet werden, "dass die darin ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenkunden für Plastikmüll sensibilisieren
Berlin (ots) - Deutschlands Apotheker wollen Müll vermeiden helfen, indem sie Plastiktüten in Apotheken nicht mehr kostenlos abgeben oder ihre Kunden zu einem Verzicht auf Plastiktüten aufrufen. "Wir unterstützen Umweltschutz und Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagt Claudia Berger, Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). "Unser gemeinsames Ziel mit Patienten und Kunden muss es ...
mehrTeurer, schwerer, umweltschädlicher: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der neuen Evian-Plastikflasche und Wechsel zu regionalen Mehrwegprodukten
Berlin (ots) - Die neue Einweg-Plastikflasche von Evian ist kleiner, 41 Prozent schwerer, enthält kein Recyclingmaterial mehr und wird bis zu 1.300 km nach Deutschland transportiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von Danone Waters den Stopp des Verkaufs besonders schwerer Einweg-Plastikflaschen und einen Wechsel zu ...
mehrTag des Meeres: Werner & Mertz setzt sich für globalen Umweltschutz ein / B.A.U.M.-Umweltpreisträger Reinhard Schneider spricht auf Einladung des NABU zum Schutz der Ozeane
mehrAls erster Automobilhersteller verwendet Ford extrahiertes CO2 bei der Entwicklung von Schaum- und Kunststoffen
Dearborn, Michigan (ots) - - Ford verwendet extrahiertes CO2 bei der Entwicklung von Schaum- und Kunststoffen für Fahrzeuganwendungen - Schaum- und Kunststoffe mit einem Anteil von bis zu 50 Prozent an CO2-basierten Polyolen bieten umfassende Potenziale bei der Einsparung von Rohöl - Forschungsingenieure von Ford ...
mehr
Studie: Kunststoffindustrie leidet an Burn-out
Bonn (ots) - - Kunststoffverarbeitende Industrie wird ihr Personal bis 2020 deutlich aufstocken - Externe Hilfe bei der Mitarbeiterentwicklung wird dringend gesucht - Burn-out wird zu einer der größten Herausforderungen für die Unternehmen - BWA-Report "Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2016-2020 in der deutschen Kunststoffverarbeitenden Industrie" kostenfrei unter team@euromarcom.de erhältlich Psychische ...
mehrphoenix Thema: Zeitbombe Plastikmüll - Donnerstag 07. April 2016, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Rund acht Millionen Tonnen Plastik landen pro Jahr in den Weltmeeren. Inzwischen ist offensichtlich, dass es so nicht weitergehen kann. Das phoenix Thema widmet sich der "Zeitbombe Plastikmüll" und fragt u.a. nach, was dagegen getan werden kann. Zu Gast im Studio bei Moderatorin Mareike Bokern ist Michael Herrmann vom Verband der Kunststofferzeuger. ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Kunststoffrecycling behauptet sich trotz eines niedrigen Ölpreises
Bonn (ots) - Auch angesichts niedriger Recyclatpreise stimmt der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling nicht in die Kassandrarufe anderer Verbände ein. "Glücklich ist zwar niemand über den niedrigen Ölpreis, aber die Nachfrage nach guten Kunststoffqualitäten ist nach wie vor stabil. Das ist ein gutes Zeichen", erklärt Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des ...
mehrBiokunststoffe nehmen wichtige Rolle in der künftigen Kunststoff-Kreislaufwirtschaft ein / Neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums und der Ellen-MacArthur-Stiftung
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP), der Interessenverband der Biokunststoffbranche in Europa, begrüßt die Studie des Weltwirtschaftsforums und der Ellen-MacArthur-Stiftung "Neue Kunststoffwirtschaft: Die Zukunft von Kunststoffen neu denken". Der Bericht liefert eine übergreifende Vision einer globalen ...
mehr- 5
Stabwechsel in der Röchling-Gruppe
mehr Kreislaufwirtschaftspaket der EU-Kommission lässt Spielraum für ambitioniertere Pläne für die Bioökonomie und Biokunststoffe
Berlin (ots) - European Bioplastics begrüßt den neuen Entwurf des EU Kreislaufwirtschaftspaketes der Europäischen Kommission und wird in den bevorstehenden Verhandlungen darstellen, wie biobasierte und biologisch abbaubare Materialien zu den ambitionierten Zielen beitragen können. "Der Entwurf macht einen ...
mehr
Einkaufen ohne Plastiktüte
Berlin (ots) - Der 1. Havelländische Land- und Bauernmarkt des Wirtschaftshofes in Berlin-Spandau vermeidet Plastiktüten - Deutsche Umwelthilfe zeichnet die Initiative für ihr Umweltengagement aus Mehr als sechs Milliarden Plastiktüten werden jährlich in Deutschland verbraucht. Die Folgen für die Umwelt sind katastrophal. Deshalb hat die Europäische Union allen Mitgliedstaaten auferlegt, das Aufkommen von Plastiktüten drastisch zu verringern. Wie diese Vorgabe mit ...
mehrEuropäische Woche der Abfallvermeidung: Umwelthilfe fordert Ende der Plastikflaschenflut
Berlin (ots) - Pro Jahr werden in Deutschland 17 Milliarden Getränke-Plastikflaschen verbraucht - Die Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Hendricks eine verbindliche Mehrwegquote und eine Lenkungsabgabe auf Einwegplastikflaschen und Dosen Zwei Millionen Einweg-Plastikflaschen verbrauchen die Deutschen ...
mehr- 3
Werner & Mertz erhält internationalen Award für nachhaltig vorbildliche Produktgestaltung
mehr Weltweite Produktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen trotz niedrigen Ölpreises
Berlin (ots) - European Bioplastics stellte heute seine aktuelle Marktdatenauswertung im Rahmen der 10. European Bioplastics Konferenz in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der weltweiten Biokunststoffindustrie fort. "Der Markt wird mittelfristig um mehr als 350 Prozent wachen", teilte François de Bie, Vorstandsvorsitzender von European ...
mehrKunststoffverarbeitung: BWA Akademie startet Personalmanagement-Umfrage
Bonn (ots) - - Zukünftige Herausforderungen wie der Fachkräftemangel können Wachstum der Branche erheblich verlangsamen - hier ist vor allem der Bereich Human Resources gefordert - Personalexperte Harald Müller: "Personalmanagement ist einer der Schlüsselbereiche in der Kunststoffverarbeitung" - Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/r/BWA_Kunststoff ...
mehrGreenwashing: Zunehmender Missbrauch des EU-Standards für Kompostierung EN 13432
mehr