Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di begrüßt Personalbemessung in der Krankenhauspflege: PPR 2.0 ist wichtiger Schritt hin zu besseren Arbeitsbedingungen
Ver.di begrüßt Personalbemessung in der Krankenhauspflege: PPR 2.0 ist wichtiger Schritt hin zu besseren Arbeitsbedingungen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die ab morgen geltende Verordnung zur ...
mehrKlinikum Bielefeld legt positives Jahresergebnis 2023 vor und blickt auf herausforderndes Jahr 2024
Bielefeld (ots) - Das Klinikum Bielefeld hat das Geschäftsjahr 2023 positiv abgeschlossen. Der Gewinn betrug 334 TEuro und das Betriebsergebnis lag bei 3,6 Mio. Euro. Der Umsatz blieb mit 277 Mio. Euro stabil. Das EBITDA betrug 2,36% vom Umsatz (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Weiterhin angespannte Rahmenbedingungen nach der Corona-Pandemie, in der ...
mehrKHVVG muss Versorgung psychisch kranker Menschen in Kliniken stärken / BPtK fordert Nachbesserungen vom Parlament
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG; BT-Drs. 20/11854) im Deutschen Bundestag fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) das Parlament auf, füreine leitliniengerechte psychotherapeutische Versorgung und eine bedarfsgerechte Personalausstattung in ...
mehrJanosch Dahmen (Grüne): Krankenhausreform stellt Versorgung vom Kopf auf die Füße
Berlin/Bonn (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die geplante Krankenhausreform verteidigt. Bei phoenix sagte Dahmen: "Wir verbessern die Versorgungsqualität, dass sich Menschen darauf verlassen können,...., dass dort wo Krankenhaus draufsteht, auch Krankenhaus drin ist. Und zweitens, dass wir die ...
mehrKurzmeldung: Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023 - Von Menschen für Menschen
mehr
- 2
Das Tumorboard als Telemedizin-Plattform
mehr 4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Das Rehaportal erweitert Angebot um digitale Therapie von Caspar Health
Berlin (ots) - Patientinnen und Patienten können ab sofort auch digital unterstützte Angebote für Prävention, Rehabilitation und Nachsorge von Caspar Health im Rehaportal unter www.dasrehaportal.de finden. "Mit der Caspar Clinic, dem digitalen Centrum für Gesundheit, haben wir erstmals eine virtuelle Klinik in unser Angebot aufgenommen. Solche Klinikkonzepte sind ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Versorgungsgerechtigkeit in Stadt und Land bei der Notfallversorgung
Berlin (ots) - Heute, am 26. Juni 2024, findet die Verbändeanhörung zum Reformgesetz der Notfallversorgung (NotfallGesetz - NotfallG) statt. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) und die Diakonie Deutschland insbesondere eine Obergrenze von 100.000 zu versorgenden Menschen pro Integriertes Notfallzentrum (INZ) sowie die durchgängige Öffnung von Notdienstpraxen. ...
mehrReimann zum Notfallgesetz: Notfälle in die richtige Versorgungsebene steuern
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung zum NotfallGesetz (NotfallG) weist die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann auf die Notwendigkeit von weiteren Strukturanpassungen hin: "Mit dem NotfallGesetz wird endlich eines der drängendsten Probleme des deutschen Gesundheitswesens angegangen - der ungeregelte Zugang von ...
mehrIntegrierte Notfallzentren auch für Menschen in psychischen Krisen / BPtK fordert Ergänzung des Notfall-Gesetzes
Berlin (ots) - Integrierte Notfallzentren (INZ) müssen auch Anlaufstelle für Menschen in akuten psychischen Krisen sein. Nach Ansicht der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) muss dies im Referentenentwurf des Notfall-Gesetzes (NotfallG) ausdrücklich verankert werden. "Für Menschen in akuten psychischen Krisen ...
mehrNRW geht bei der Krankenhausplanung voran, der Bund sollte folgen
Nordrhein-Westfalen geht bei der Krankenhausplanung voran, der Bund sollte der Methodik folgen Zum heutigen GKV-Tag zur Krankenhausreform sagt Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg: „Nordrhein-Westfalen biegt mit seiner Krankenhausplanung auf die Zielgerade ein, die zweite Anhörungsphase ist jüngst gestartet. Das Land ...
mehr
ZuhörTour der IKK Südwest startet am Klinikum Saarbrücken
ZuhörTour der IKK Südwest startet am Klinikum Saarbrücken Notfallreform im Fokus Die IKK Südwest besucht erstmals zahlreiche Organisationen im Gesundheitswesen im Saarland und Rheinland-Pfalz im Rahmen einer „ZuhörTour“. Die IKK-Vorstände widmen sich dabei in den kommenden Wochen schwerpunktmäßig der Notfallreform. So gewährte das Klinikum ...
Ein DokumentmehrReimann zur Krankenhausreform: Falsche Weichenstellungen an entscheidenden Punkten
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen "GKV-Tages" zur Krankenhausreform und mit Blick auf die erste Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) am kommenden Donnerstag (27. Juni) fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, von Bund und Ländern eine enge Verzahnung von Struktur- und Finanzierungsreform und eine faire ...
mehrAkuter Reformbedarf in der Krankenhausversorgung / BKK Landesverband Bayern unterstützt bundesweiten GKV-Tag zur Krankenhausreform
München (ots) - Die Krankenhauslandschaft in Deutschland ist dringend reformbedürftig. Bei allen Kontroversen über den richtigen Weg dürfte eines unumstößlich feststehen: Wir brauchen eine deutlich stärkere Patientenorientierung in der stationären Versorgung. Dazu Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender ...
mehr- 3
Aufgepasst in der Urlaubszeit: Tipps für optimalen Sonnenschutz und Hautkrebsprävention
Ein Dokumentmehr - 3
"Ausgezeichnet. Für Kinder": Kinderkliniken des Klinikums Nürnberg erfüllen besonders hohe Qualitätsstandards
Ein Dokumentmehr - 4
Gesundheitswesen: Wenn sich Ökologie und Ökonomie die Hand geben – Nachhaltiges Klinikmanagement durch pflanzenorientierte Verpflegung
mehr
- 5
Lange Nacht der Wissenschaften lockt zahlreiche Interessierte ins Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
Einladung zur Pressekonferenz des ALM e.V. am 1. Juli 2024: Wir versorgen Deutschland mit Labor - unsere Beispiele aus der Praxis zeigen das
Berlin (ots) - Die fachärztlichen Labore in Deutschland als Mitglieder unseres Verbands Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) e.V. versorgen täglich Hunderttausende von Menschen. Denn für fast jeden Patienten, der beim niedergelassenen Haus- und Facharzt oder im Krankenhaus behandelt wird, erfolgt eine ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Großer Sprung in der Digitalisierung für Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: DAV vereinbart Friedenspflicht mit Krankenkassen
mehrGrenzen der Selbstvermessung / Somnologin der Oberberg Fachklinik informiert über Schlaftracking
mehrhkk-Geschäftsbericht 2023: Preis-Leistungs-Verhältnis unverändert attraktiv
Bremen (ots) - - Erstmals mehr als 930.000 Versicherte - Preisvorteil bleibt erhalten - Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig - Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der ...
mehr
Dr. Gunther K. Weiß erneut zum Vorstand der RHÖN-KLINIKUM AG und Vorsitzenden der Geschäftsführung des UKGM bestellt
mehrAlexianer St. Martinus-Krankenhaus zum Exzellenzzentrum zertifiziert
mehrKHZG und die Folgen: IT-Experte Frank Becker verrät, was Krankenhäuser jetzt wissen müssen
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich
Köln (ots) - Gute Nachrichten für privatversicherte Patienten sowie für Krankenhäuser und Chefärzte: Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) in diesem Jahr haben der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bekräftigt, dass auch hier wahlärztliche Leistungen im ...
mehr- 2
Alkoholkonsum bei Sommerhitze: ein unterschätztes Risiko
Ein Dokumentmehr AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Carola Wolle MdL: stationäre Gesundheitsversorgung ist zum Sanierungsfall verkommen
mehr