Storys zum Thema Koalition

Folgen
Keine Story zum Thema Koalition mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2006 – 19:16

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - Sperrfrist: Freitag, 15. Dezember 2006, 0.00 Uhr Bürger halten die Arbeit der Großen Koalition für uneffektiv Im Auftrag des ARD-Morgenmagazins fragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap die Bürger nach ihrer Zufriedenheit mit der Bundesregierung. 74% der Deutschen empfinden die Arbeit der Großen Koalition als ziellos und uneffektiv. 22% sind der Meinung, die Regierung ...

  • 15.11.2006 – 13:18

    DIE ZEIT

    ifo-Chef Sinn: Regierung Schröder besser als Große Koalition

    Hamburg (ots) - Eine negative Ein-Jahres-Bilanz der Großen Koalition hat der Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, gezogen. Sinn übt in der ZEIT zugleich scharfe Kritik am Vorstoß des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) zur Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für Ältere. "Gemessen an den bisherigen Leistungen der Großen ...

  • 15.11.2006 – 10:57

    DIE ZEIT

    Schäuble lehnt Rüttgers-Pläne für längeres Arbeitslosengeld ab

    Hamburg (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) lehnt die Vorschläge des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Rüttgers (CDU) zu einer längeren Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für langjährige Beitragszahler ab. "In dieser Sache", sagt Schäuble der ZEIT, "bin ich anderer Meinung als Rüttgers, und das weiß er von mir auch." Auch den von Rüttgers eingeführten Begriff Lebenslüge für die ...

  • 15.11.2006 – 10:40

    DIE ZEIT

    Kuhn sieht Schnittmengen zwischen Grünen und Union

    Hamburg (ots) - In der Debatte um mögliche Koalitionen nach der nächsten Bundestagswahl hat der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Fritz Kuhn, auf Übereinstimmungen seiner Partei mit der Union hingewiesen. "Es gibt eine mögliche Schnittmenge zwischen Teilen der Union und den Grünen", schreibt Kuhn in der ZEIT. Er sehe diese Schnittmenge darin, "dass beide bei sozialen Problemen zuerst ...

  • 08.11.2006 – 11:02

    DIE ZEIT

    CDU-Politiker Röttgen: Union braucht Optionen für die Zeit nach der Großen Koalition

    Hamburg (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen, warnt seine Partei vor einer einseitigen Festlegung auf die FDP als künftigen Koalitionspartner. Zugleich wirbt Röttgen für eine Annäherung von CDU und Grünen. In der ZEIT schreibt Röttgen, selbstverständlich könne die Große Koalition "in den günstigen ...