Kulturverein Forum Spittelberg
Storys zum Thema Klima
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Wien (ots) - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des ...
mehrwoom CEO Fattinger: "Radelnde Familien brauchen Platz
Klosterneuburg (ots) - In der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22. September) unterstützt woom das Alltagsradeln von Kindern und Familien mit besonderen Aktionen. Die Europäische Mobilitätswoche ist die größte Initiative für nachhaltige Verkehrspolitik in Europa – mit einer Vielzahl von Events organisiert von Städten, Gemeinden, Unternehmen und NGOs. Auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen dabei: der ...
mehrKlimadashboard.de: Klimaziele der Bundesregierung nicht mit 1,5°C-CO₂-Budget vereinbar
Berlin (ots) - Das heute veröffentlichte Klimadashboard Deutschland macht mit interaktiven Visualisierungen wissenschaftliche Daten des Umweltbundesamts, des Sachverständigenrats für Umweltfragen und weiteren Institutionen für alle zugänglich. Klimadashboard.de zeigt, dass Deutschland trotz leicht sinkender Emissionen die Pariser Klimaziele aktuell verfehlt. Bei ...
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
114 Mio. für Wasserstoffforschungsprojekt
Wiener Neustadt (ots) - Vorstellung beim 3. D-A-CH-Wasserstoffsymposium am 21.9. an der HTL Wiener Neustadt Am Donnerstag, den 21. September 2023 (13 bis 17 Uhr), startet an der HTL Wiener Neustadt das 3. D-A-CH Wasserstoffsymposium mit Grußworten verschiedener Eröffnungsredner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das Programm liefert interessante Details zu Wasserstoff-Aktivitäten in der D-A-CH-Region: - ...
mehr- 11
Klimakatastrophen: Gehen alle Staaten in 10 Jahren bankrott?
mehr
ZDF-Programmschwerpunkt "Die Welt im Dürrestress"
mehrProblemgerechte Klima-Sprache wird eingeführt!
A, D, (ots) - Klimaerhitzung statt Klimawandel, Erderhitzung statt Erderwärmung! Europas Urlaubsparadiese brennen! Neuer Welt-Temperaturrekord! 15.000 Klimatote in Europa! Weshalb reagiert die Bevölkerung nicht auf diese dramatischen Nachrichten? Weil Politik und fossilfreundlicher Journalismus mit ihren seit Jahrzehnten gezielt ...
mehrwoom veröffentlicht Nachhaltigkeitsstrategie
Klosterneuburg (ots) - woom Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 mit konkreten Zielen bis zum Jahr 2030 Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 und zugleich seine Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen bis zum Jahr 2030 für die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. „Es ist unser erklärtes Ziel, ...
mehrReisen in Zeiten des Klimawandels: "WISO"- und "planet e."-Dokus im ZDF
mehrGrüner Familienherbst im PillerseeTal: Kostenlose PillerseeTal Card für Kinder sorgt für unvergesslichen Familienspaß
mehr"maybrit illner" im ZDF über Ampel-Regierung im Krisenmodus
mehr
Gesunde Böden: Wie die Heuwirtschaft das Klima und die Artenvielfalt schützt
mehr- 2
Vitalpin KlimaInvestment Förderpreis für Christophorus – Dr. Franz Fischler lobt E-Busse als Leuchtturmprojekt
mehr ZDF-Politbarometer Juni I 2023: AfD mit Rekordwert – noch nie so viele unzufrieden mit der Ampelkoalition / Mehrheit: Deutschland kann die vielen Flüchtlinge nicht verkraften
mehr"37°"-Doku im ZDF über Klima-Aktivisten: "Radikal, gehasst, verzweifelt – Die letzte Generation"
mehrBundesaltlastensanierungsgesellschaft m.b.H. (BALSA)
3BALSA saniert größte Altlast Österreich
mehrSieben von acht Erdsystemgrenzen überschritten. Ist Investor Engagement die Lösung?
Wien (ots) - Warum globale Vermögensverwalter bei Klimawandel und Biodiversität noch zögern und welche Ansätze erfolgversprechend sind. Die Earth Commission hat kürzlich eine Studie publiziert, die erstmals sichere Erdsystemgrenzen quantifiziert, wobei auch Gerechtigkeit berücksichtigt wird. Sieben von insgesamt acht Erdsystemgrenzen haben wir bereits ...
mehr
"maybrit illner" im ZDF über den Streit ums Heizungsgesetz
mehrZDFmediathek: Vier "planet e."-Filme über Maßnahmen gegen den Klimawandel
mehrZDF-Politbarometer Mai II 2023: Projektion: AfD und SPD legen zu / Mehrheit zweifelt an erfolgreicher Integration der Flüchtlinge
mehrDeutsche stehen hunderte Stunden jährlich im Stau
Köln (ots) - - Technologie kann Abhilfe schaffen Wer in Köln, Berlin oder Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, der kennt das Problem urbaner Räume weltweit: Stau. Durchschnittlich stecken Autofahrer:innen in diesen Städten 186 Stunden pro Jahr im Verkehr fest, und viele andere deutsche Städte sind in einer ähnlichen Situation. „Jedes Auto steht in Köln jährlich 164 Stunden im Stau. Das ist fast eine Woche ...
mehralpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Verzicht auf fossile Brennstoffe dank Eisspeicher
mehrDie Natur als Währung: Rekordhohe Umwandlung von Schulden in Naturschutz
Wien (ots) - Am 9. Mai diesen Jahres hat Ecuador den größten ‘debt-for-nature’ Swap Deal der Geschichte abgeschlossen. Highlights zum Thema Natur auf investESG. Der Naturschutz auf den Galápagosinseln wird mit ‘Blauen Anleihen’ in der Höhe von mind. 12 Mio € pro Jahr gefördert. Mit diesen Swaps können Staaten ihre Schulden und Defizite reduzieren. ...
mehr
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2023: Klemens Hallmann treibt grüne Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft voran
mehrRIDDLE&CODE - The Blockchain Interface Company
EU-Vorzeigeprojekt Stanz im Mürztal: Die Energie geht vom Volk aus!
Wien/Graz (ots) - Wenn Bürger:innen sich zusammentun. Und ihre eigene grüne Energie produzieren. Und diese untereinander handeln. Dann gibt’s Bier gegen Kilowatt. Die Gemeinde Stanz im Mürztal zeigt vor, was noch niemand in Europa umgesetzt hat. Im Rahmen des „European Smart Villages Observatory Meetings“ am 11. Mai in Graz wurde das Projekt „Stanz Token“ ...
mehrZDF-Politbarometer Mai I 2023 / Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung/Sehr große Zustimmung zu 49-Euro-Ticket
mehr"Soll ich … ?": Neue Folgen zu Klima und Job in der ZDFmediathek
mehr"planet e." im ZDF über neues Projekt von Polarforscher Arved Fuchs / Wissenschaftler feiert am 26. April seinen 70. Geburtstag
mehr"maybrit illner" im ZDF: Scheitert die Ampel am Klimaschutz?
mehr