Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Berliner Start-up Saucenfritz wird Teil einer Bremer Firmengruppe
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Teile der Eucrea-Gruppe stellen Insolvenzanträge
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
MHC Kraftwerkstechnik übernimmt Geschäftsbetrieb der EA Elektro- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Kartellbehörden stimmen Übernahme des Autozulieferers SAM durch Fuyao-Konzern zu
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Holzbearbeitungswerk Bad Kösen: Insolvenzverwalter findet Käufer
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Erfolgreiches Ende der Suche nach Investoren für insolvente Jünger Audio GmbH
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
FMB-Blickle hält Geschäftsbetrieb auch im vorläufigen Insolvenzverfahren aufrecht
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
IT-Dienstleister WT Systems IT-Service & Logistic stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Harms-Gruppe ist gerettet
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Oberhessisches Backhaus Horst bleibt erhalten
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Chinesischer Automobilzulieferer Fuyao übernimmt SAM automotive group
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
73 ehemalige Mitarbeiter der SDV Saarländische Druckerei und Verlag GmbH erhalten Auszahlung
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Artec Advanced Reman Technologies GmbH: Insolvenzverwalter zahlt Sozialplan vollständig aus
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Innovatives Hamburger Getränke-Start-up Brausé erfolgreich saniert
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger der insolventen Stapro GmbH erhalten überdurchschnittliche Quote
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Sanierung des Kunststoffverarbeiters Borsi erfolgreich
Sanierung des Kunststoffverarbeiters Borsi erfolgreich - Insolvenzplan zur Sanierung erlangt Rechtskraft - Alle rund 150 Arbeitsplätze sowie der Standort Schutterwald bleiben erhalten - Begonnene Wandlung des ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Mehrere Interessenten für SAM automotive group
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Nach Insolvenzantrag: Filialen der Bäckerei Horst bleiben geöffnet
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Investor sichert Zukunft der UBC und beschließt Neuausrichtung
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Der Stadtbäcker: Sozialplan wird komplett bezahlt
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Kühnhackl & Printec stellen Insolvenzanträge
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Popcornloop gibt es weiterhin
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Holzbearbeitungswerk Bad Kösen stellt Insolvenzantrag
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
VPW GmbH: Investorenprozess läuft
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gastronomie im PHAENO bleibt erhalten
Ein DokumentmehrBaubranche in Frankreich bröckelt / Coface-Panorama: Ein Drittel aller Insolvenzen am Bau
Mainz (ots) - Mehr als 20.000 Unternehmen der Bau- und Baunebenbranche sowie aus dem Zuliefersektor haben in Frankreich innerhalb von zwölf Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind im Zeitraum von November 2012 bis Oktober 2013 nach Berechnungen des Kreditversicherers Coface fünf Prozent mehr als im ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zahl der Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern rückläufig / Bürgel prognostiziert bis zu 32.000 Fälle (mit Bild)
Ein Dokumentmehr - 2
Privatinsolvenzen steigen im gesamten Bundesgebiet - Bürgel rechnet im laufenden Jahr mit 140.000 Fällen (mit Bild)
Ein Dokumentmehr Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Unternehmensinsolvenzen nur leicht rückläufig / Neuer Rekord bei Verbraucherinsolvenzen / Inkasso-Verband und Verband der Insolvenzverwalter fordern: Chancen einer Unternehmensinsolvenz besser nutzen
Berlin (ots) - Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) und des Verbandes der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID) gehen die Unternehmensinsolvenzen leicht zurück. Mit rund 38.000 Fällen verharren sie ...
Ein Dokumentmehr