Storys zum Thema Erziehung

Folgen
Keine Story zum Thema Erziehung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.07.2007 – 11:03

    Frau im Spiegel

    Oliver Geissen: "Das wilde Leben ist vorbei"

    Hamburg (ots) - "Ulrike ist mein allerbester Kumpel. Sie ist mein bester Freund", sagt Oliver Geissen (37) im Gespräch mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL über seine Frau. Der blonde Moderator aus Hamburg ist seit 1999 mit ihr verheiratet und hat zwei Söhne, Max (8) und Ben (5). Bei der Erziehung steht für ihn "Menschlichkeit" im Vordergrund. Er findet "nichts wichtiger, als dass meine Söhne ein ausgeprägtes ...

  • 12.06.2007 – 09:55

    Frau im Spiegel

    Dana Schweiger: "Ich kann mir vorstellen, ein Kind zu adoptieren"

    Hamburg (ots) - Powerfrau, Designerin, Mutter: Dana Schweiger (39) hat seit der Trennung von Ehemann Til Schweiger (43) jede Menge zu tun. Im Mittelpunkt ihres Lebens stehen aber ihre vier Kinder. Genug Kindersegen? - Noch lange nicht. Im FRAU IM SPIEGEL-Interview (Ausgabe am 14.6.) verrät sie, dass sie sich durchaus noch ein Kind wünscht. "Ich liebe ...

  • 11.06.2007 – 14:00

    Kinderschutz-Zentren

    Fachkräfte müssen bei Kindeswohlgefährdung stärker zusammenarbeiten

    Köln (ots) - Immer wieder wird die Öffentlichkeit damit konfrontiert, dass kleine Kinder und Säuglinge in ihrer Existenz gefährdet sind, weil Vater und Mutter sich nicht kümmern und ihre Kinder vernachlässigen. In Hannover treffen sich am 12.Juni 2007 auf Initiative der deutschen Kinderschutz-Zentren in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für ...

  • 06.06.2007 – 11:30

    McKinsey & Company

    Halle startet Modellprojekt für frühkindliche Bildung / Bessere Chancen für 4.700 Kinder in 45 Kitas - "Kita-Frühling" bundesweit Vorbild für höhere Betreuungsqualität - Zusammenarbeit mit McKinsey

    Halle (ots) - Ganz Deutschland diskutiert über die bessere Förderung von Kindern in Kindergärten und Kindertagesstätten, jetzt handelt Halle: Mit dem Projekt "Kita-Frühling" haben die Stadt sowie die internationale Unternehmensberatung McKinsey & Company heute ein innovatives Projekt für bessere Bildung ...

  • 30.05.2007 – 16:02

    DIE ZEIT

    Experte beklagt "Hochbegabtenförderhysterie" in Deutschland

    Hamburg (ots) - Eine "Hochbegabtenförderhysterie" beklagt der Marburger Psychologie-professor Detlef H. Rost in der ZEIT. Verunsichert durch Medienberichte wendeten sich schon Eltern zweijähriger Kinder an ihn, um einen Rat zu deren optimaler Förderung zu bekommen. Dabei, so Rost, gehöre "zu einer normalen Entwicklung eines Kindes das freie Spiel und dass ...

  • 30.05.2007 – 16:00

    Frau im Spiegel

    Marek Erhardt: Mit den Mädels zum Fußball

    Hamburg (ots) - Sein größtes Glück sind seine drei Frauen daheim - Maren (33), Marla (4) und Mathilda (zwölf Wochen). Das macht Marek Erhardt (38) im Interview mit FRAU IM SPIEGEL deutlich. "Ich denke, sie ist mir wie aus dem Gesicht geschnitten", so der stolze Vater über den jüngsten Familienzuwachs. Bei der Geburt war er dabei, "vor allem, weil ich bei der Geburt meiner ersten Tochter Marla alles falsch ...

  • 02.08.2006 – 11:41

    DIE ZEIT

    Ulrich Mühe: Eltern stärker in die Pflicht nehmen

    Hamburg (ots) - Der Schauspieler Ulrich Mühe ("Das Leben der Anderen") fordert ein stärkeres Engagement in der Kindererziehung - sowohl von den Eltern als auch vom Staat: "Mich treibt die große Frage um, wie wir mit der Gewaltneigung von Jugendlichen umgehen sollen", sagt Mühe der ZEIT. Die gängigen Methoden - von Konfliktbewältigungskursen bis zu geschlossenen Kinderheimen - "kappen nicht die Wurzeln wiederholt ...

  • 31.05.2006 – 12:46

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Gemeinsame Erklärung zum "Bündnis für Erziehung"

    Berlin (ots) - Am 31. Mai 2006 kamen Bundesfamilienministerin von der Leyen und die Spitzenvertreterinnen und -vertreter von Arbeiterwohlfahrt Bundesverband (AWO), Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Zentralrat der Muslime in Deutschland und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland in der Hauptgeschäftsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ...

  • 18.05.2006 – 12:21

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Stifterverband zeichnet Berliner Stifterin Ruth Cornelsen aus

    Essen (ots) - - "Richard-Merton-Ehrennadel" ist die höchste Auszeichnung des Stifterverbandes - Arend Oetker: "Außergewöhnliche Stifterpersönlichkeit" - Drei Stiftungen engagieren sich für Bildung und Kultur Im Rahmen seiner Jahresversammlung in der Düsseldorfer Tonhalle zeichnete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft heute die Unternehmerin und Stifterin Ruth Cornelsen aus ...

  • 03.05.2006 – 11:24

    DIE ZEIT

    Mathe im Schwimmbad: Die Schule ohne Lehrer

    Hamburg (ots) - Eine Schule in Wetzikon, einem Vorort von Zürich, wagt seit zwei Jahren ein mutiges Experiment. Die Schüler lernen ein halbes Jahr lang ohne Lehrer. Was viele überrascht: Die Erfahrungen sind fast durchweg positiv. In Deutsch, Mathematik, Chemie, Biologie, Sport und zwei Sprachen müssen sich die fünften Gymnasialklassen (die elften nach deutscher Zählweise) das Wissen ein halbes Jahr ...

  • 28.04.2006 – 11:00

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Kinder sind unschlagbar!

    Hannover (ots) - Zum dritten Mal ruft der Deutsche Kinderschutzbund zum Tag für gewaltfreie Erziehung auf. Er soll: Die Bevölkerung daran erinnern, dass die Verantwortung für ein gewaltfreies Aufwachsen aller Kinder in unserem Land von allen geteilt werden muss, Eltern dazu ermutigen, ihr Ideal einer gewaltfreien Erziehung Wirklichkeit werden zu lassen. Zahlen aus einer Studie der Universität Halle-Wittenberg belegen, dass für fast alle Eltern ...