
Storys zum Thema Erziehung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12mehr
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Mit Kindern im Restaurant - zwischen Dressur und Laisser-faire / Aktuelle Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Ob ein "Kinder-Verbot" in einem Restaurant als gut oder schlecht, als Zeichen eines kinderfeindlichen Deutschlands oder etwa als Diskriminierung wahrgenommen wird, hängt vom Empfinden jeder einzelnen Person ab. Doch Fakt eins ist: Oft fühlen sich Erwachsene im Restaurant vom Verhalten anwesender ...
mehrKORREKTUR - Hunderte ehemaliger Kurkinder in der Bundesrepublik misshandelt und gequält "Report Mainz" am Dienstag, 10. September 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur: Im 4. Absatz muss es heißen "staatliche Hilfen" und nicht "stattliche Hilfen". Kinder, die in den 60er bis 80er Jahren in der Bundesrepublik in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt wurden, sollen teilweise gequält und misshandelt worden sein. Das zeigen ...
mehrCollien Ulmen-Fernandes dreht für ZDFneo: "Generation Helikopter-Eltern" (FOTO)
mehrHunderte ehemaliger Kurkinder in der Bundesrepublik misshandelt und gequält "Report Mainz" am Dienstag, 10. September 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - . Kinder, die in den 60er bis 80er Jahren in der Bundesrepublik in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt wurden, sollen teilweise gequält und misshandelt worden sein. Das zeigen Recherchen von "Report Mainz". Der Redaktion liegen ca. 250 Erlebnisberichte ehemaliger Kurkinder vor. Darin ...
mehrBundesverband für Aquapädagogik
Deutsche Schwimmsicherheit mit Nachholbedarf
mehr
"Aufgepasst mit ADACUS" mit bundesweit über 9.000 Veranstaltungen pro Jahr / Verkehrserziehung für die Kleinsten
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Lehramtsstudierende können sich noch bis 26. April 2019 für ein Stipendium bewerben
Berlin (ots) - Noch bis zum 26. April 2019 können sich angehende Lehrkräfte für ein Stipendium des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Robert Bosch Stiftung bewerben. Angesprochen sind Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen und Schularten bundesweit, die als Lehrkraft Verantwortung an Schulen übernehmen möchten. Besonders ...
mehrDeutscher Lehrertag in Leipzig: Schule 2019 - Zukunft gestalten! / Gemeinsamer Pressedienst von Verband Bildung und Erziehung (VBE) und Verband Bildungsmedien e. V.
Frankfurt am Main (ots) - "Die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland leisten tagtäglich mit hohem Engagement einen wesentlichen Beitrag, um Kinder und Jugendliche auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Bildung ist und bleibt ein entscheidender Faktor für die Lebensbiografien von Menschen und dafür, wie wir ...
mehrNeu bei der ADAC Stiftung: Verkehrserziehungsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS" / Beitrag zur Verkehrserziehung der 5 bis 8-jährigen / Wichtige Verkehrsregeln spielerisch erlernen
mehrGuter Start ins Internet für Kinder: Alles neu auf seitenstark.de
Köln (ots) - Schon seit 15 Jahren finden Kinder mit "Seitenstark", dem Zusammenschluss von über 50 Kinderinternetseiten, attraktive Online-Angebote im Web. Zu Jahresbeginn präsentiert Seitenstark sich und die multimedialen Angebote der Kinderwebseiten im modernen, neuen Design und für alle Endgeräte optimiert. Ob auf dem PC, dem Tablet oder Smartphone - Kinder ...
mehrForum Bildung auf der didacta 2019: Bildungspolitische Debatten, Podien und Vorträge
Frankfurt am Main (ots) - Was soll und was kann Schule leisten? Wie gelingt inklusive Bildung? Wie werden Schüler/-innen fit für ihre digitale Zukunft? Und wie kann Schule von religiöser, kultureller und ethnischer Vielfalt profitieren? Diese und weitere Fragen der Bildungspolitik und Pädagogik stellt sich das zentrale Debattenforum der didacta - die Bildungsmesse ...
mehr
Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 18. Dezember 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. Dezember 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - "Montags ist sie nie da": Die Beschwerden über die Briefzustellung der Post häufen sich massiv - Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs: Werden Risiken systematisch verschwiegen? - Kinder ...
mehrBundestag verabschiedet "Gute-Kita-Gesetz" / Johanniter sprechen sich für zusätzliche Maßnahmen zum Kindeswohl und Kinderschutz aus
mehr"Bei der frühkindlichen Erziehung muss an zwei Schrauben gedreht werden" / IB-Präsidentin Petra Merkel zum Gute-Kita-Gesetz: Jetzt sind die Länder in der Pflicht
Frankfurt am Main (ots) - Grundidee des Gute-Kita-Gesetzes war es, für mehr Qualität bei der Kindertagesbetreuung zu sorgen, Eltern finanziell zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern zu erleichtern. Der Personalschlüssel in Kindertagesstätten sowie die Ausstattung sollten verbessert ...
mehrFrühe Zuhör- und Sprachbildung als Schlüssel zu Integration / Eintausendste pädagogische Fachkraft erhält "Lilo Lausch" Zertifikat
mehrMicrosoft und Internationaler Bund starten Zusammenarbeit für moderne Bildung / IB Campus Mannheim wird als erste deutsche Bildungseinrichtung Teil des Microsoft Flagship School Programms
mehrUnibail-Rodamco-Westfield Germany
Ehrenamtlicher Einsatz für Kinder und Jugendliche / Vom Spielcafé bis zum Forschungslabor: Mitarbeiter von Unibail-Rodamco-Westfield unterstützen die Neugestaltung von Gut Königsmühle bei Dortmund
mehr
Die Politik muss Lehrkräften den Weg ebnen / Pressedienst zum Deutschen Lehrertag Herbsttagung in Dortmund am 16. November 2018
Frankfurt am Main (ots) - "Neue Wege gehen!? So lautet das Motto der heutigen Herbsttagung des Deutschen Lehrertages", erklärt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE). "Die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Inklusion, ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Bereit für die digitale Welt / Wie Eltern ihren Kindern einen gesunden Umgang mit digitalen Angeboten vermitteln
München (ots) - Spielen, chatten, lernen - digitale Angebote für Kinder und Jugendliche prägen das Heranwachsen heutzutage so stark wie nie zuvor. Vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, Kinder von klein auf an einen gesunden Umgang mit Medien heranzuführen und sie für die Gefahren der virtuellen Welt ...
mehrMedienerziehung an reformpädagogischen Bildungseinrichtungen: Alanus Hochschule startet Forschungsprojekt
mehrWotan Wilke Möhring: "Es musste ordentlich krachen, sonst hat das alles nix getaugt."
mehrZDF-"37°"-Doku begleitet deutsche Schüler eines britischen Internats / "Zwischen Heimweh und Harry Potter" (FOTO)
mehrCollien Ulmen-Fernandes dreht für ZDFneo Social Factual: "No More Boys and Girls"
mehr
IB ist auch bei der Alphabetisierung ein verlässlicher Partner Internationaler Alphabetisierungstag am 8. September / In Deutschland können 7,5 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben
Frankfurt am Main (ots) - Jedes Jahr wird am 8. September daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, Lesen und Schreiben zu können. Zum 54. Mal hat die UNESCO in diesem Jahr den Internationalen Alphabetisierungstag ausgerufen. Ziele der internationalen Alphabetisierungsarbeit sind vor ...
mehrASB fordert verbindliche Qualitätskriterien für die Kindertagesbetreuung
Berlin (ots) - Damit alle Kinder in ihrer Entwicklung möglichst gut gefördert werden, muss die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) qualitativ verbessert werden. Dafür sind der Personalschlüssel und die Zeit für Leitung wesentliche Stellschrauben. Gerade hier zeigt das heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Ländermonitoring zu ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt besonders engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen ...
mehrZahl des Tages: Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe
Saarbrücken (ots) - Eltern bemessen das Sparschweinfutter am Kinderalter Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe. Bei 16 Prozent ist das Verhalten ausschlaggebend. Noten, Benehmen oder die Klassenstufe? Woran Eltern die Taschengeldhöhe für ihren Nachwuchs orientieren, kann sich von Familie zu Familie stark unterscheiden. ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER wollen Unterrichtsgarantie für Bayern einführen
München (ots) - Prof. Dr. Michael Piazolo, bildungspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, zum Gesetzentwurf betreffs Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen: "Wir FREIE WÄHLER fordern eine gesetzlich verankerte Unterrichtsgarantie. Diese soll das Kultusministerium zur Sicherstellung der Lehrkräfte- und ...
mehrFaktencheck: Taschengeld-Check - was "verdienen" Kinder in Deutschland?
Saarbrücken (ots) - 57 Prozent der Kinder im Grundschulalter in Deutschland bekommen Taschengeld. - Erstes "Einkommen" hängt von Kriterien wie Alter und Verhalten ab. - Taschengeld stieg seit 2013 durchschnittlich um mehr als 20 Prozent. Ob der Eisbecher mit extra viel Sahne, das neue Spielzeug oder die angesagten Turnschuhe: Kinder haben bekanntermaßen viele ...
mehr