Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ausschreibungsmengen erhöhen und impliziten Zubaudeckel streichen
Düsseldorf/Eggolsheim, 1. Februar 2024. Die Dezember-Ausschreibung für Solar-Freiflächenanlagen war zum wiederholten Male massiv überzeichnet. Viele baureife Projekte bekamen keinen Zuschlag und werden vorläufig nicht umgesetzt werden. Der Öko-Energieversorger naturstrom AG fordert daher, die Ausschreibungsmengen für Solarparks zu erhöhen und damit auch den bislang zu langsamen Hochlauf der Windenergie ...
mehrMichèl Duhme von der bee-doo GmbH: So profitieren Eigentümer und Unternehmen in der aktuellen Energiekrise von einer Photovoltaikanlage
mehrWestfalen setzt auf regeneratives Flüssiggas
mehrWindkraft für Bayern: Bürgerbeteiligung bringt 6 Mio. Euro in 2,5 Stunden
mehrStudie der Deutschen Umwelthilfe zeigt großes Potential für weitere Reduktion des Ressourcenbedarfs von E-Autos, um Umweltvorteile gegenüber Verbrennern weiter auszubauen
Berlin (ots) - - Detaillierte Analyse der DUH zeigt: Pkw mit 100 Prozent Elektroantrieb sind bereits heute im Durchschnitt umweltverträglicher als Pkw mit Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel, E-Fuels, Agrosprit) oder Verwendung von Wasserstoff - DUH kritisiert die Marktstrategie vor allem deutscher Hersteller, ...
mehr
Solides Ergebnis trotz großer konjunktureller Herausforderungen
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Über 1,7 Mio. neue Jobs in Europa / Wasserstoffwirtschaft hat das Potenzial, Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums anzukurbeln / Partnerschaft mit Cepsa
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells Berlin, 31.01.2024: Die Netzbetreiber sehen einen zusätzlichen Bedarf von 7,8 Milliarden Euro zur Finanzierung der EEG-Vergütung. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter fordert in diesem Zusammenhang, zügig die Reform des Strommarktes ...
Ein Dokumentmehr- 3
Weg vom Erdgas: Electrochaea entwickelt weltweit ersten einstufigen PtX-Bioreaktor zusammen mit renommierter US-Forschungseinrichtung
Ein Dokumentmehr Per Solarstrom Wild- & Outdoor-Kameras betreiben: VisorTech Akku-Solarpanel PB-68.solar für Wild- und Outdoor-Kameras, 6 & 12 Volt, 5.000 mAh
Ein Dokumentmehrencentive sichert sich 2,7 Millionen Euro in erfolgreicher Seed-Finanzierung, um mit eigener KI-Technologie den Energieverbrauch von Industrieunternehmen grüner und günstiger zu machen.
mehr
Frank Obrist: Ablösung von über einer Milliarde Verbrennern weltweit durch E-Autos ist unrealistisch
mehrDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
Thomas Bode wechselt zur ener-Q Energie im Quartier GmbH
Ein DokumentmehrKTHE I Team Farner Public Relations GmbH
Heizen im Winter und Temperieren im Sommer dank innovativem Eisspeicher
mehrGemeinschaftlicher Stromspeicher für Wohnquartiere
mehrFlexible Preise an E-Ladesäulen / Verbraucher zeigen Offenheit, haben aber klare Erwartungen
München (ots) - - Die Mehrheit der (potenziellen) Elektrofahrzeugnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (65%) steht dynamischen Preismodellen an öffentlichen Ladesäulen grundsätzlich offen gegenüber. - Bei der Auswahl öffentlicher Ladestationen sind für Verbraucherinnen und Verbraucher sowohl Preis- als auch Komfortfaktoren relevant. - Verbraucherinnen und ...
mehr- 3
Gemeinsame Presseinformation | RheinEnergie AG, Gröner Group AG und ecobuilding AG bündeln ihre Kompetenz für nachhaltige Quartiere
mehr
E.ON SE Gemeinsame Pressemitteilung: 110-Millionen-Euro-Fonds zur Digitalisierung der Energiewende gegründet
110-Millionen-Euro-Fonds zur Digitalisierung der Energiewende gegründet Mit einem neu aufgelegten Fonds fördern E.ON, der Europäische Investitionsfonds (EIF) und Future Energy Ventures (FEV) Innovationen für die Energiewende. Der von FEV ...
2 DokumentemehrCO2-Emissionen beim Heizen binnen 20 Jahren um 12 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Private Haushalte verbrauchen durch Heizen die meiste Energie. Damit verbunden ist meist auch die Freisetzung von Kohlendioxid (CO2). Die gesamten CO2-Emissionen privater Haushalte beim Heizen sind binnen 20 Jahren um 12 % gesunken. Im Jahr 2021 wurden knapp 147 Millionen Tonnen CO2 emittiert, um Wohnräume warm zu halten, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. 2001 waren es noch knapp 167 ...
mehr"PV-Anlage Schönermark Süd": Baubeginn des ersten Projekts in Deutschland für Chint Solar
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Unabhängige Behörde muss Preise der Fernwärme kontrollieren - und gegebenenfalls senken
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wir brauchen Transparenz. Soziale Vermieter können Ermittlung der Preise bislang nicht nachvollziehen.“ 2. Fernwärme muss dem Gemeinnützigkeitsgebot unterliegen. 3. Umweltminister Goldschmidt könnte Landeskartellbehörde mit Prüfung beauftragen. 11/2024 ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW-Studentenaward / Wasserstofftechnologie als zukunftsorientierte Option für die Wärmeversorgung von Quickborn
Reinbek / Heide (ots) - - 1000 Euro Preisgeld für Green-Energy-Studierende der FH Westküste - Studienarbeit liefert Grundlage für Wärmeplanung von Quickborn Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) hat drei Studierende des Studiengangs Green Energy an der FH Westküste (FHW) ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Erste Diskussion neuer Studie zu Nachhaltigen Energieimporten / Neue Szenarien für Energieimporte zur Erreichung von Klimazielen, Nachhaltigkeitszielen, Abbau von geopolitischen Risiken und Wohlstand
mehr
Covestro-Chef Markus Steilemann fordert Rückkehr zu Atomkraft - Wiederinbetriebnahme von drei bis sechs Kernkraftwerken vorgeschlagen
Köln. (ots) - Der Chef des Leverkusener Chemiekonzerns Covestro fordert eine Wiederinbetriebnahme der stillgelegten deutschen Atomkraftwerke. "Wenn der politische Wille da wäre, würden mindestens drei, vielleicht sogar sechs Kraftwerke wieder ans Netz kommen", sagte der Markus Steilemann dem "Kölner ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE ruft zur Teilnahme an Demonstrationen für Rechtsstaat und Demokratie auf
BEE ruft zur Teilnahme an Demonstrationen für Rechtsstaat und Demokratie auf Berlin, 26.01.2024: Der Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat alle seine Mitglieder, Mitgliedsverbände und Unterstützer*innen aufgerufen, sich an den von der Zivilgesellschaft getragenen ...
Ein DokumentmehrAral Presseinformation: Aral weitet Pilotprojekt für CO2-ärmere Kraftstoffe aus
mehrDekarbonisierung von Steinkohlekraftwerk: Ministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen) informiert sich über Baufortschritt bei der Koehler-Gruppe
mehrWeitere Verzögerungen beim Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C / Die teure und gefährliche Atomkraft muss endlich in die Geschichtsbücher verbannt werden!
Hamburg (ots) - Mit millionenschweren Staatssubventionen baut der französische Konzern Électricité de France (EDF) in Südengland das neue Atomkraftkraftwerk Hinkley Point C. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hatte bereits 2015 vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Subventionierung des ...
mehrKommentar: Die teure und gefährliche Atomkraft muss endlich in die Geschichtsbücher verbannt werden!
mehr