Storys zum Thema Erdgas
- 2mehr
DIE 29. WELTGASKONFERENZ (WGC2025) MARKIERT DEN EINJÄHRIGEN COUNTDOWN MIT EINER EXKLUSIVEN VERANSTALTUNG IN PEKING, CHINA
London und Beijing (ots/PRNewswire) - Heute markiert die World Gas Conference 2025 (WGC2025) einen bedeutenden Meilenstein, indem sie ein Jahr bis zu der mit Spannung erwarteten Veranstaltung in Beijing, China, vom 19. bis 23. Mai 2025 bekannt gibt. Aus diesem Anlass fand eine exklusive Countdown-Veranstaltung zum ...
mehrObrist Group plant Gigaplants für Methanolproduktion als grundlastfähigen klima-positiven Weltenergieträger
mehrRheingas unterstützt JTI Deutschland mit innovativer Großtankanlage
mehrDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Grünes Licht für grüne Energie: Ukraine öffnet die Tore für Biomethanhandel mit Deutschland
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht Widerspruch gegen Betrieb der LNG-Terminalschiffe vor Rügen ein
Berlin (ots) - - DUH legt Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für geplante LNG-Terminalschiffe ein und kündigt Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht an - Schutz von Natur und Bevölkerung durch Betreiberfirma aus Sicht der DUH weiterhin nicht gewährleistet - Klimaschaden der fossilen Terminalschiffe doppelt so hoch wie Emissionen des besonders klimaschädlichen ...
mehr
Fossile Pläne von Wintershall Dea gestoppt: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Absage neuer Ölbohrungen im Weltnaturerbe Wattenmeer
Berlin (ots) - - Schleswig-Holsteinisches Umweltministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pläne für neue Ölbohrungen im Wattenmeer nicht genehmigungsfähig sind - Ende der Ölförderung auf Bohrinsel Mittelplate 2041 damit gesichert - DUH fordert Wintershall Dea auf, auch aus bestehender Förderung frühzeitig ...
mehrKarpowership und Petrobras schmieden strategische Allianz zur Förderung integrierter Erdgasprojekte in Zentral- und Südamerika
Istanbul (ots/PRNewswire) - Karpowership und Petrobras haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihr jeweiliges Fachwissen in den Bereichen Erdgas und Strom zu kombinieren. Dazu gehören die Verflüssigung von schwimmendem und an Land befindlichem Erdgas, die Lagerung von Erdgas und LNG sowie ...
mehrDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Wege zur Klimaneutralität: Bewerbungsphase für den Innovationspreis Neue Gase gestartet
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gasgrill-Check im Frühling: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Wasserstoffwirtschaft von Anfang erneuerbar aufbauen
Wasserstoffwirtschaft von Anfang erneuerbar aufbauen Berlin, 30.04.2024: Grüner Wasserstoff soll im zukünftigen Energiesystem eine zentrale Rolle für Systemstabilität und Versorgungssicherheit übernehmen. Damit das gelingt, braucht es passende Rahmenbedingungen für die Herstellung und die Infrastruktur. Systemdienlichkeit muss deshalb der Leitgedanke des Wasserstoffhochlaufs sein, so der BEE in einem neuen ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Green Fuels und Hybridtechnik fürs Eigenheim / Zukunft der Ölheizung
mehr
Electrochaea setzt neuen Industriestandard für ressourceneffizientes Bioreaktordesign
Ein DokumentmehrADAC: Erdgasautos droht wirtschaftlicher Totalschaden / Neue Tanks teils nicht mehr lieferbar / ADAC plädiert für den Erhalt von CNG-Tankstellen und Ersatzteilversorgung
mehrMesser startet mit "ZeCarb" neues Angebot im Bereich "Carbon Capture as a Service"
mehrHistorisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum - Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz ...
mehrSebastian Dittmar: Fachkundige Unterstützung bei den neuen Herausforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
mehrInvestitionsbasis für Energiewende-Projekte in Ostdeutschland gelegt: VNG schließt Geschäftsjahr 2023 mit großem Erfolg ab
mehr
Thyssengas und Gelsenwasser kooperieren bei Wasserstoff: Absichtserklärungen zur H2-Anbindung für großes Netzgebiet in NRW unterzeichnet
mehrOMR Oil LLC meldet erfolgreichen Abschluss der ersten horizontalen Bohrung in Texas
mehrLNG-Terminal auf Rügen: Deutsche Umwelthilfe beurteilt Genehmigungsentwurf für Betrieb der Terminalschiffe vor Mukran als rechtswidrig
Berlin (ots) - - STALU veröffentlicht Genehmigungsentwurf für LNG-Terminal auf Rügen ohne notwendige Umweltprüfungen - Gasmangellage längst überwunden: DUH kritisiert beschleunigtes immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren als unrechtmäßig - DUH fordert Nachholen der Umweltverträglichkeitsprüfung ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Zeitumstellung am Ostersonntag: Zeitschaltuhr anpassen und bedarfsgerecht heizen
mehrMedieninformation: Energieminister des Sultanats Oman besucht mit Wirtschaftsdelegation VNG und Energiepark Bad Lauchstädt
Ein DokumentmehrElectrochaea und Erik Thun AB verhandeln über Abnahme von E-Methan für umweltfreundlichen Schiffskraftstoff
Ein Dokumentmehr
Sackgasse LNG: BUND klagt mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade
Berlin (ots) - Der BUND Landesverband Niedersachsen hat Klage gegen die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb des ersten festen LNG-Terminals in Stade eingereicht. Diese war am 1. November 2023 vom zuständigen Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg erlassen worden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt die ...
mehrPressezitat: Methankonzentration in der Atmosphäre steigt weiter: Deutsche Umwelthilfe fordert dringend notwendige Methanstrategie für Deutschland
Berlin (ots) - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute mit dem jährlichen Update des "Global Methane Tracker" aktuelle Daten zu Methan-Emissionen präsentiert. Demnach ist die Konzentration des zweitgefährlichsten Treibhausgases in der Atmosphäre 2023 weiter gestiegen, obwohl eine Reduktion um 30 ...
mehrR-GDS und Westfalen: Erste Wasserstoff-Tankstelle in der Region Straßburg/Elsass soll Energie für den Fuhrpark des EU-Parlaments liefern
mehrGasunie: ETL 180 nach Rekordbauzeit in Betrieb genommen
mehrAuf Wachstumskurs im Kälte- und Wärmebereich: ENGIE Refrigeration verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023
mehrWirtschaftsminister Habeck in Washington: Deutsche Umwelthilfe fordert Übernahme des US-Moratoriums und Stopp des ungezügelten LNG-Ausbaus
Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für zweitägige Regierungskonsultationen nach Washington aufbrechen, bei denen unter anderem Gespräche zur Energie- und Klimapolitik auf der Agenda stehen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert ihn auf, eine Begrenzung der ...
mehr