Storys zum Thema Erdbeben
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Tierrettungsteam des IFAW auf den Bahamas im Einsatz
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. August 2019
Mainz (ots) - Freitag, 30.08. Bitte Programmänderungen/neue Beginnzeiten beachten: 13.00 Katastrophen, die Geschichte machten Die Varusschlacht Kanada 2013 Leschs Kosmos - Leben auf der Supererde um 13.00 Uhr - entfällt! Faszination Universum um 13.30 Uhr - entfällt! 13.45 Katastrophen, die Geschichte machten Der Hurrikan von Galveston Kanada 2013 Faszination ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der humanitären Hilfe: Selbstloser Einsatz in Nepal / CBM bildet Betroffene im Erdbebengebiet zur Helferin aus
Bensheim (ots) - Als das Erdbeben Nepal im April 2015 erschüttert, rettet Bimala Karki gerade noch rechtzeitig sich und ihre kleine Tochter aus dem einstürzenden Haus. Heute, vier Jahre später, hilft Bimala selbst Menschen in dem Gebiet, in dem es immer wieder zu Erdbeben und Überschwemmungen kommt. Sie ist eine ...
mehrChinas erstes Erdbeben-Frühwarnsystem für Internetbildschirme wird in der Chengdu Hi-Tech Zone eingeführt
Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Am 22. Mai unterzeichneten das Chengdu Hi-Tech Institute of Care-Life, das sich auf Forschung und Entwicklung von Frühwarntechnologie für Erdbeben spezialisiert, und Beijing Kuyun Interactive Technology Co., Ltd. eine Kooperationsvereinbarung und führten offiziell Chinas erstes ...
mehrEin Programmtipp in eigener Sache: Nichts ist stärker als der Wille zu überleben - TELE 5 zeigt THE IMPOSSIBLE am Freitag, 15. Februar, 20:15 Uhr
mehr
Saarbrücker Zeitung: DRK-Präsidentin Hasselfeldt ruft zu Spenden für Tsunami-Opfer auf
Saarbrücken (ots) - Angesichts des verheerenden Tsunamis in Indonesien bittet die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, die Bundesbürger um Spenden. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Die Menschen in Indonesien brauchen unsere Hilfe." Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr seien sie durch eine Naturkatastrophe ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Tsunami in Indonesien Sicherheit gibt es nicht Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Die Bilder aus Indonesien lassen schlimme Erinnerungen an die Tsunami-Katastrophe von 2004 wach werden. An Weihnachten vor 14 Jahren trafen gewaltige Flutwellen die Küsten rund um den Indischen Ozean. Die Opferzahlen stiegen von Tag zu Tag dramatisch an - am Ende trauerte die Welt um die unfassbare Zahl von rund 230.000 Toten. Noch fehlen uns derzeit ...
mehrVulkanausbruch und Tsunami: Steigende Opferzahlen - Einsatzteam unterstützt medizinische Helfer von lokalem Partner / HUMEDICA SCHICKT HELFER NACH INDONESIEN
Kaufbeuren (ots) - Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau sowie ein resultierender Unterwassererdrutsch haben einen gewaltigen Tsunami ausgelöst, der vor wenigen Stunden ohne Vorwarnung auf die indonesische Küste traf. Die Zahl der Todesopfer steigt leider aktuell, unzählige Verletzte warten auf Hilfe, die ...
mehrIndonesien: Hunderte Tote nach erneutem Tsunami
Berlin (ots) - Nur drei Monate nach dem zerstörerischen Tsunami auf der Insel Sulawesi ist Indonesien erneut von einer Flutwelle getroffen worden. Mehr als 220 Menschen sind laut Angaben der Behörden ums Leben gekommen, über 800 Menschen wurden verletzt. Besonders betroffen sind die Küsten an der sogenannten Sundastraße, der Meerenge zwischen den Inseln Sumatra und Java. Es wird erwartet, dass die Opferzahlen in den ...
mehrTsunami Indonesien: Caritas-Teams im Einsatz - Caritas international stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit - Mehr als 200 Tote, Hunderte Verletzte - Bedarf an Medizin und Unterkünften - Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Nach dem Tsunami auf Indonesien sind Teams der lokalen Caritas im Einsatz, um den Opfern der Katastrophe Hilfe zu leisten. Caritas international stellt für diese Nothilfe in einem ersten Schritt 100.000 Euro bereit. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes ruft zu Spenden auf. Nach ersten ...
mehrRotes Kreuz hilft Menschen nach Tsunami in Indonesien
Berlin (ots) - Zahlreiche Freiwillige des Indonesischen Roten Kreuzes sind vor Ort im Einsatz, um den vom Tsunami am 23. Dezember 2018 betroffenen Menschen zu helfen. "Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar. Wir stehen in engem Kontakt mit dem Indonesischen Roten Kreuz und haben bereits unsere Hilfe angeboten. Wir befürchten, dass die Zahl der Todesopfer und Verletzten weiter steigen wird", sagte Christian ...
mehr
Tsunami in Indonesien: Malteser bereiten Nothilfe vor
mehrNeue ZDFinfo-Dokus zu "Pannenmeiler" Cattenom und Fukushima-Katastrophe
mehrIndonesien: Leben der Kinder weit von Normalität entfernt
mehrErdbeben und Tsunami in Indonesien: Einen Neuanfang ermöglichen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen mit gesammelten Spendengeldern
Bonn (ots) - Ende September verloren durch das schwere Erdbeben und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 205.000 Menschen ihr Hab und Gut. "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für die betroffenen Menschen auf. Bislang gingen 7,7 Millionen Euro an Spendengeldern ein. Auch deutsche ...
mehrDRK schickt drei Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Indonesien
Berlin (ots) - Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami in Indonesien schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dieses Wochenende drei Flugzeuge mit insgesamt 42 Tonnen Hilfsgütern in das Katastrophengebiet auf der Insel Sulawesi. An Bord der drei Maschinen des Typs "Antonov AN-12" werden sich unter anderem zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen, 430 Zelte für obdachlose Familien sowie sechs große ...
mehrUnglück in Indonesien - medico vor Ort / Die lokalen medico-Partner können die Folgen alleine stemmen
Frankfurt/Main (ots) - Nach den Erdbeben und dem Tsunami am 28. September stabilisieren sich die Abläufe für Hilfe auf der indonesischen Insel Sulawesi. Donggala, Palu und Sigi sind die am stärksten betroffenen Gebiete. In allen konsolidieren sich die Strukturen vor Ort, die unmittelbar nach dem Unglück aktiv ...
mehr
Indonesien: Eine halbe Millionen Kinder auf Sulawesi und Lombok brauchen Hilfe
mehrInternationaler Tag der Katastrophenvorsorge / Katastrophenvorsorge ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit von "Aktion Deutschland Hilft"
Bonn (ots) - Am 13. Oktober ist der Internationale Tag der Katastrophenvorsorge. Die Vereinten Nationen, die diesen Welttag 2009 ins Leben gerufen haben, berichten im Vorfeld, dass Erdbeben und Tsunamis für mehr Todesfälle verantwortlich sind als extreme Wetterereignisse wie Wirbelstürme und Dürre. Demnach haben ...
mehrBündnis-Hilfe für Tsunami-Überlebende
Berlin (ots) - Nach den Erdbeben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi ist die Lage weiterhin katastrophal. Bündnis-Mitglieder leisten Nothilfe. Auf der indonesischen Insel Sulawesi sind nach Angaben der UN fast 200.000 Menschen dringend auf Hilfe angewiesen. Die Bündnis-Mitglieder und ihre lokalen Partnerorganisation sind vor Ort und unterstützen die Menschen in Not. Sie leisten erste Hilfe, versorgen ...
mehrNach Tsunami in Indonesien: ASB-Team sorgt für sauberes Wasser
mehrErdbeben Indonesien: Caritas weitet Nothilfe in abgelegene Gebiete aus
Freiburg (ots) - Gesamtes Ausmaß der Katastrophe auch nach sieben Tagen nicht absehbar - Caritas gibt weitere 600.000 Euro für Nothilfe Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien weitet Caritas international ihre Soforthilfe im Hinterland der Insel Sulawesi aus. Gemeinsam mit der indonesischen Partnerorganisation Yayasan IDEP hat Caritas international ein ...
mehrErdbeben/Tsunami Indonesien: Helfer kommen nur mühsam voran / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" starten gemeinsames Projekt zur Trinkwasserversorgung
mehr
UNICEF hilft unbegleiteten Kindern in Indonesien
mehrErstes Versorgungsschiff des Roten Kreuzes erreicht nach Erdbeben Sulawesi
Berlin (ots) - Während die Helfer in der von mehreren Erdbeben und einem Tsunami zerstörten Region auf Sulawesi rund um die Uhr im Einsatz sind, hat das erste von drei Versorgungsschiffen des Indonesischen Roten Kreuzes die Insel erreicht. Die Schiffe transportieren insgesamt 70 Tonnen Hilfsgüter aus einem Rotkreuz-Lagerhaus in Jakarta, darunter sieben Wassertanks, ...
mehrarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Erdbeben in Indonesien: arche noVa organisiert humanitäre Hilfe
Dresden (ots) - Mitarbeiter und Trinkwasseraufbereitungsanlagen stehen für den Start in das Katastrophengebiet auf Sulawesi bereit Nach der Doppelkatastrophe von Erdbeben und Tsunami in Indonesien bereitet arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. einen Nothilfeeinsatz vor. Zwei Experten von arche noVa werden in den kommenden Tagen in die Katastrophenregion auf Sulawesi aufbrechen. Derzeit organisiert das Team ...
mehrErdbeben/Tsunami Indonesien: Trinkwasser und Lebensmittel werden dringend benötigt / Die Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten von Herausforderungen der Hilfe
Bonn (ots) - Nach den verheerenden Beben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi herrschen weiterhin katastrophale Zustände. Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten von großen Herausforderungen für die Nothelfer: Das CARE-Nothilfeteam versucht aktuell in die Region Donggala ...
mehrSpendenaufruf: Hilfe nach Tsunami und Erdbeben in Indonesien
Frankfurt/Main (ots) - Nach den Erdbeben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi ist die Lage katastrophal. Die Behörden befürchten viele Tote. Noch liegen aus einigen betroffenen Gegenden keine Informationen vor, da Erdrutsche die Wege blockieren und die Telefonnetze ausgefallen sind. In den meisten Gebieten gibt es nach wie vor keinen Strom, lebenswichtige Medikamente werden knapp. Helfer haben Probleme ...
mehrIndonesien: Caritas schickt Teams zur medizinischen Versorgung ins Erdbebengebiet
Freiburg (ots) - Ärzte, Krankenpfleger und Hebammen übernehmen die Erstversorgung der Menschen nach der Katastrophe. Caritas international schickt Teams zur medizinischen Versorgung ins Erdbebengebiet in Indonesien. Die Mitglieder der drei Einsatzteams werden die Menschen rund um die Stadt Palu im Nordwesten der Insel Sulawesi behandeln. Der Bedarf an medizinischer ...
mehr