Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Ford Mustang Mach-E-Fahrer dürfen auf bestimmten britischen Autobahnen Hände vom Steuer nehmen
mehr Versicherungstipp | Marderschaden am Auto: Welche Versicherung hilft
mehrEnBW-Chef Andreas Schell für flexiblere Stromtarife: Wer das E-Auto zu Stoßzeiten lädt, soll mehr bezahlen/ Keine Preissenkungen geplant
Hamburg (ots) - Der Chef des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW Andreas Schell will in den nächsten Jahren "besser zugeschnittene Stromtarife" anbieten. "Wenn ein Kunde sein E-Auto zu jeder Zeit sofort vollladen will, wäre es doch nur fair, dass sein Tarif dann etwas höher ist als bei jemandem, der ...
mehr- 4
Der neue Ford E-Transit Courier: Voll vernetzt und rein elektrisch in die Lieferwagen-Zukunft
mehr Road to Better: Nachhaltigkeits- und Finanzbericht von Ford zeigt Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Neutralität
mehr
Frühlings-Roadtrip im Aiways U6 SUV-Coupé: Nachhaltig, entspannt und voller Abenteuer
mehrNeuauflage einer Ikone: Neuer Mitsubishi COLT feiert Weltpremiere am 8. Juni
mehrMotor Presse Stuttgart, ELEKTROBIKE
So wird das E-Bike-Jahr 2023 - alle Infos in der neuen Elektrobike
mehrFür schnelleres Wachstum im Ladeinfrastruktur-Markt: EnBW-Tochter ChargeHere ernennt Dr. Sylvie Römer zur zweiten Geschäftsführerin
mehrEneco eMobility überträgt Deutschlandgeschäft an LichtBlick
Rotterdam/Hamburg (ots) - Eneco eMobility hat sein Deutschlandgeschäft zum 1. April an LichtBlick übertragen. Aus Eneco eMobility Germany wird LichtBlick eMobility. LichtBlick eMobility bietet smarte Ladelösungen für Unternehmen und Stadtwerke an und betreibt bundesweit 5000 Ladepunkte. LichtBlick ist der führende Ökostromanbieter in Deutschland und beliefert 1,7 Millionen Menschen in Haushalten und Unternehmen mit ...
mehrReifen, Bremsen, Batterie - Der Frühjahrscheck für E-Autos
Berlin (ots) - Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ...
mehr
Infrastruktur für alternative Kraftstoffe: alle 60 km eine Ladesäule ist zu wenig
Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben sich auf verbindliche Ziele für den Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe für PKW und LKW geeinigt. Künftig sollen Autofahrer entlang der europäischen Hauptverkehrsachsen ihr Auto mindestens alle 60 Kilometer aufladen können. Zusätzlich sollen alle 200 Kilometer ...
mehrPartnerschaft von VicOne & DFI bietet innovative Automotive Cybersecurity-Lösungen zur sicheren Integration von Connected Cars und Smart Cities
Dallas (USA)/Taipeh (Taiwan) (ots) - Gemeinsam machen VicOne und DFI den Datenaustausch in "Vehicle-to-Everything-Umgebungen" sicherer VicOne, ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für die Automobilindustrie, gab heute die Erweiterung seiner Partnerschaft mit DFI, einem globalen Anbieter von ...
mehrWallbox-Installation im Mehrfamilienhaus: Kosten vergleichen und Fallstricke meiden
München (ots) - Wohnungseigentümer und Mieter haben seit Ende 2020 Anspruch auf eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge. Wer jetzt die Installation einer Wallbox an seinem Tiefgaragenstellplatz plant, sollte dafür unbedingt mehrere Angebote einholen. Eine aktuelle ADAC Preisabfrage bei Ladeinfrastrukturanbietern, Energieversorgern und Elektroinstallationsbetrieben ...
mehr- 6
Das neunte Škoda Azubi Car: elektrisierender als je zuvor
mehr en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Zwänge vermeiden, Anreize schaffen / Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Berlin (ots) - Die von der Ampelkoalition jüngst vereinbarten neuen Pläne für Verkehr und Gebäude setzen positive Signale für den Hochlauf alternativer Kraftstoffe und für mehr Klimaschutz. Dagegen ist ein Installationszwang für Ladesäulen an Tankstellen der falsche Weg: Hier gebe es bessere Lösungen, so Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
SPD und FDP schleifen Sektorziele und begraben Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - Nach harten Verhandlungen einigten sich SPD, Grüne und FDP im Koalitionsausschuss auf nichts als faule Kompromisse - sei es bei Planungsbeschleunigung von Infrastrukturprojekten oder beim Klimaschutz im Verkehr. Die Ergebnisse kommentiert Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD: "Das Ergebnis des Koalitionsausschusses ist ...
mehr
Koalitionsausschuss: Vom 'Klimakanzler' keine Spur
Berlin (ots) - Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), kritisiert Bundeskanzler Scholz für den Kurs seiner Regierung und bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vor dem Hintergrund der Klimakrise als verheerend: "Zwei Wochen nach der drastischen Warnung des Weltklimarates vom selbsternannten 'Klimakanzler' keine Spur. Aufbruch oder Modernisierungsschub sind nicht ...
mehrBeim Klimaschutz im Verkehr nicht nachlassen / ADAC begrüßt die Einigung der Koalitionsparteien und sieht Chancen für mehr Tempo und mehr Flexibilität
München (ots) - Der ADAC zeigt sich erleichtert darüber, dass es den Koalitionsparteien nach langem Ringen gelungen ist, eine Einigung in wesentlichen Streitfragen der Infrastruktur- und Klimapolitik zu erzielen. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: "Die lange Diskussion zwischen den Regierungsparteien ...
mehrEnerKíte und Volkswagen starten Machbarkeitsstudie für mobile E-Tankstelle
mehr- 3
Souverän in Design und Technologie: Kia EV9 definiert SUV-Nutzererlebnis neu
mehr Pilotprojekt: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
E-Autos und E-Fuels sind kein Gegensatz / Debatte um strombasierte Kraftstoffe und Zukunft des klimafreundlichen Verkehrs
Berlin (ots) - Deutlich mehr Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe sind keine Gegensätze. "Wir brauchen beides, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen", betont Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie, anlässlich der aktuellen Debatte ...
mehr
- 2
TARGOBANK Autostudie 2023: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrsminister Wissing kündigt Einigung im Streit um Verbrenner-Aus an
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit der EU-Kommission um die Flottengrenzwert-Regulierung angekündigt. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sei an einer gemeinsamen Lösung interessiert. ...
mehrJeder Fortschritt bedeutet auch Veränderung: Aiways in Vorreiterrolle
mehrInternationale Spezialradmesse SPEZI
2Zehn Fahrräder, die Sie garantiert noch nie ausprobiert haben: Die Internationale Spezialradmesse SPEZI bietet die Gelegenheit zur Testfahrt
mehrTechnologischer Fortschritt und nachhaltige Zukunft im Fokus / Bertrandt führt neue globale Markenidentität ein
mehrFREENOW Auswertung: Berlin hat die fleißigsten, Hamburg die nachhaltigsten Taxifahrer, Stuttgart die meisten Fahrerinnen
mehr