
Storys zum Thema Elektromobilität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Ford startet Elektromobilitätsoffensive: F-150, Mustang und Transit ab 2020 mit elektrifiziertem Antrieb
Köln/FLAT ROCK, USA (ots) - - Ford wird in den kommenden fünf Jahren insgesamt 13 Serienfahrzeuge mit elektrifizierten Antriebssträngen auf den Markt bringen - Automobilhersteller gibt Details zu sieben neuen Elektrofahrzeugen bekannt, darunter Ford F-150 Hybrid, Mustang Hybrid sowie Transit Custom mit ...
mehr- 3
Intelligent, elektrisch, sicher: ZF schafft vernetzte Fahrzeugbasis für Rinspeed "Oasis"
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Weiterhin Nein zu "Blauer Plakette" / Auch neuer Vorstoß des Bundesbauministeriums verhindert Bauen in Innenstädten
Berlin (ots) - "Auch der neue Vorstoß des Bundesbauministeriums im Wege einer Verordnung, Dieselfahrzeugen die Einfahrt in die Innenstädte zu verbieten, belastet die Bauwirtschaft und verhindert den dringend benötigten Wohnungsbau in den Ballungsgebieten." Erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
(Berichtigung: dena-Umfrage: 10 Prozent der Pkw-Fuhrparks verfügen über alternative Antriebe)
Berlin (ots) - - Diesel dominiert den Flottenmarkt - Gesundheitssektor, Handwerk und öffentliche Hand achten beim Autokauf am ehesten auf Emissionen und Klimaschutz - Pkw-Label hilft bei Kaufentscheidung Berichtigung vom 22.12.2016 - 14:20 Uhr: Falsche Prozentzahl in der Überschrift und im ersten Absatz - 10 ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: 10 Prozent der Pkw-Fuhrparks verfügen über alternative Antriebe
Berlin (ots) - - Diesel dominiert den Flottenmarkt - Gesundheitssektor, Handwerk und öffentliche Hand achten beim Autokauf am ehesten auf Emissionen und Klimaschutz - Pkw-Label hilft bei Kaufentscheidung Aktualisierung vom 22.12. - 14:30 Uhr: 10% statt 11% der Pkw-Fuhrparks verfügen über alternative Antriebe. Es folgt die aktualisierte Meldung. Alternative Antriebe ...
mehr
Gekommen, um zu bleiben: car2go Europe-CEO stellt sechs Thesen zur Zukunft des Carsharings auf
mehrVom intelligenten Wälzlager zum Bio-Hybrid: Schaeffler präsentiert Lösungen für die vernetzte Mobilität von morgen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Allen Menschen Leben in Würde ermöglichen, ohne Planeten zu zerstören"
Berlin (ots) - Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler hielt Festrede zum 25-jährigen Bestehen der DBU "Die größte Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert ist es, allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne dabei unseren Planeten zu zerstören. Das kann und wird nicht mit dem jetzigen Wohlstands- und Wachstumsmodell der Industrieländer ...
mehrSchaeffler auf der CES 2017 / Schaeffler auf dem Weg zum Mobilitätszulieferer
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Hohes Interesse an Elektrofahrzeugen
Ein DokumentVektorgrafikmehrKVB stellt den Betrieb der Linie 133 auf E-Busse um / Zehnmonatiges Testprogramm wurde erfolgreich abgeschlossen
Köln (ots) - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben am 3. Dezember die Bus-Linie 133 auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt. Auf der rund sieben Kilometer langen Linie, die den Breslauer Platz am Hauptbahnhof mit dem Südfriedhof in Zollstock verbindet, fahren nun regulär im täglichen Liniendienst bis zu acht ...
mehr
BOOT & FUN BERLIN 2016: Elektrisches Fahrvergnügen mit Auto, Boot und Rad
Berlin (ots) - Nachhaltiger Fahrspaß der Umwelt zuliebe: Moderne E-Boote im E-Boot-Salon in Halle 2.2 - E-Bikes in Halle 26 und E-Autos in Halle 1 Elektromobilität wird auf der diesjährigen BOOT & FUN BERLIN, 24. bis 27. November, groß geschrieben. Nicht nur bei Autos und Fahrrädern ist E-Mobilität ein bewegendes Thema. Auch unter die Boote mischen sich immer ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern Entlastung der Stromkunden von Energiewendekosten
Reinbek (ots) - - Schleswig-Holsteins Stromkunden zahlen die Zeche für südlichere Bundesländer - Zukünftige Landesregierung muss E-Mobilität intelligenter fördern Der Netzausbau zur Bewältigung der Energiewende ist in Schleswig-Holstein weit fortgeschritten. Was gut klingt, beinhaltet für Bürger und Wirtschaft des Nordens erhebliche Nachteile. Denn aufgrund der bundesweit vergleichsweise hohen Investitionen ...
mehrDie neue Lust an leiser Fortbewegung: Aktuelle AUTO BILD-Ausgabe erscheint mit Elektro-Special
mehrAnalyse von Bosch eBike Systems: Rückenwind für den eBike-Markt / Steigende Verkaufszahlen, optimistische Prognosen
mehr- 2
BOOT & FUN BERLIN 2016: Rekord mit mehr als 550 Booten und Outdoor-Halle für Kanu und Fahrrad
mehr Strom tanken per App
mehr
So weit die Akkus tragen: Elektrisch nach Marrakesch / Abschluss Energiewende-Tour: Umweltministerin Barbara Hendricks empfängt Tour-Trio bei der Klimakonferenz COP22
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG fördert Pilotvorhaben zur Elektromobilität auf Tonga
Köln (ots) - - Langzeittest mit emissionsfreien E-TukTuks und -Booten - Nachhaltige Mobilität für Inselstaaten im Fokus Der Inselstaat Tonga im Südpazifik zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Rund 110.000 Einwohner leben auf einer Fläche von insgesamt 750 km2. Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH fördert dort ein Pilotvorhaben zur Elektromobilität. Privater Partner ist die Kirchner ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Erster rein elektrischer Jaguar in der weltweit ersten Virtual Reality-Präsentation vor der Los Angeles Auto Show enthüllt (FOTO)
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Grüne Mobilität: Neue Online-Austausch-Plattform für Bürgerideen / Studierende bringen Energiewende auf die Straße
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende setzen sich mit ihrem Projekt "OPINE" in der neuen, bundesweiten Initiative Think Lab "Energie - Gesellschaft - Wandel" für die Energiewende ein. Das Think Lab wird gefördert durch die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die innogy Stiftung. Das engagierte ...
mehrVon Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz
mehr- 11
"Selbstfahrendes Reserverad" - eine von zahlreichen Ford-Mitarbeiter-Innovationen zur Verbesserung urbaner Mobilität
mehr
Stromtanken entlang der Autobahn
mehrEisenmann Druckguss etabliert sich in der Elektromobilität / Aufbau eines weiteren Werkes für Gussnachbearbeitung ist abgeschlossen
Villingen-Schwenningen (ots) - Eisenmann Druckguss GmbH stellt seit über 80 Jahren hochpräzise Bauteile aus Zink und Aluminium für die Automobilindustrie, wie z.B. Daimler und Magna her. Auch Bosch zählt zu den namhaften Kunden. Vor fünf Jahren wurde das Sortiment mit der Entwicklung einbaufertiger Komponenten ...
mehrMarquardt erwirbt Kristronics - Stärkung des Geschäftsfelds E-Mobility
Rietheim-Weilheim/Harrislee-Flensburg (ots) - Die Marquardt-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltsystemen und Schaltern, übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2017 die Kristronics GmbH mit Sitz in Harrislee bei Flensburg. Damit stärkt das Familienunternehmen unter anderem seine Marktposition als Zulieferer im ...
mehrInternationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2017" - das Programm ist online
Berlin (ots) - Das Programm des 14. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" steht für Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit. Der Fachkongress findet am 23. und 24. Januar 2017 im CityCube Berlin statt. Im Namen der Mitveranstalter, Union zur Förderung von ...
mehrFlexibel elektrisch mobil: innogy eCarSharing
mehrElectronica-Trend-Index 2020: Künstliche Intelligenz darf Denken nicht abschalten
München (ots) - 63 Prozent der Bundesbürger halten künstliche Intelligenz in elektronischen Geräten der Zukunft für eine gute Idee. Den Verbrauchern ist allerdings wichtig, dass die smarten Helfer ihre Grenzen kennen: 84 Prozent wollen, dass intelligente Haushalts-Roboter, smarte Autos oder Medizin-Elektronik den Menschen assistieren - nicht aber das eigene Denken ...
mehr