Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gleiche Summe, anderer Mehrwert: Wie die THG-Quote wirklich nachhaltig sein kann / Start-up und Marktführer Tönnjes kooperieren für transparenten Handel mit CO2-Zertifikaten
Osnabrück (ots) - Mit dem Jahreswechsel wurden in Deutschland rund 40 Unternehmen gegründet, die sich dem Handel von Emissionszertifikaten widmen. Eines davon ist die mint future GmbH aus Osnabrück, die auf ihrer Website Wirkaufendeinethg.de Besitzer*innen von Elektrofahrzeugen ermöglicht, ihre THG-Prämie in ...
mehrMcKinsey Analyse: Electric Vehicle Index - Marktanteil und Verkäufe von E-Autos weltweit verdoppelt
Düsseldorf (ots) - Weltweit wurden im abgelaufenen Jahr über 6,5 Mio Elektroautos verkauft - doppelt so viele wie im Vorjahr. Auch der Marktanteil hat sich mehr als verdoppelt: Von 4,7% (2020) auf nunmehr 9,5%. Europa und China geben in der E-Mobilität gemeinsam den Takt vor. Während China mit einem Absatz von über 3 Mio. E-Autos - batterieelektrische Fahrzeuge ...
mehr- 12
Ford testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen
mehr E-Mobilität extrem: Weltrekord auf 5.816 Höhenmetern
mehrBerliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022
mehr
"hart aber fair" / am Montag 23. Mai 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrPolestar gibt starken Start ins Jahr 2022 mit Absatzrekord, anhaltendem Wachstum und Marktexpansion bekannt / Polestar bewältigt aktiv die anhaltenden globalen Herausforderungen in der Lieferkette
mehrRundum-Sorglos-Paket auf der "Flotte!" inklusive: 1.und 2. Juni 2022 in Düsseldorf
Bonn/Düsseldorf (ots) - Viele Highlights auf der diesjährigen Flotte / über 100 Vorträge und Workshops, Know-how und die wichtigsten Ansprechpartner zu Fuhrparkthemen geballt auf rund 15.000 Quadratmetern / Netzwerkabend mit Livemusik / Flotte besuchen und Waldaufforstung unterstützen / Am 1. und 2. Juni startet wieder Deutschlands größte Fuhrparkmesse in ...
mehrBertrandt veröffentlicht Bericht zum 2. Quartal 2021/2022: Dynamische Entwicklung nach Corona-Pandemie
Ehningen (ots) - Die seit Sommer 2021 beobachtete Aufhellung der Marktstimmung setzte sich auch im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/2022 fort. Die erwartete Normalisierung nach der Corona-Krise hat sich eingestellt und Projektvergaben führten bei Bertrandt zu einer steigenden Auslastung im Inland ebenso ...
mehr- 16
ŠKODA AUTO startet am Stammsitz Mladá Boleslav mit der Fertigung von MEB-Batteriesystemen
mehr Ford unterzeichnet Petition an die EU - ab 2035 sollen nur noch Elektrofahrzeuge verkauft werden
Köln (ots) - - Ford schließt sich 27 Unternehmen in einer Petition an, um sicherzustellen, dass alle neuen PKW und Lieferwagen in Europa ab 2035 emissionsfrei sind. Gefordert werden Ziele zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge - Die Unternehmen appellieren an die Entscheidungsträger der Europäischen Union, Rechtsvorschriften zu erlassen, die klare ...
mehr
Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug
mehrTÜV-Mobility Studie: Jede:r Vierte kann sich Kauf eines E-Autos vorstellen
Berlin (ots) - +++ Reichweitenangst und Ladesäulenmangel bremsen E-Mobilität aus +++ Auto und Fahrrad sind die Corona-Gewinner +++ Bundesbürger:innen fordern Ausbau der Radinfrastruktur und des ÖPNV +++ Digitale Fahrassistenzsysteme unabhängig prüfen +++ Gut jede:r vierte Bundesbürger:in kann sich vorstellen, als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto anzuschaffen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher mit dem E-Scooter zur Schule
Berlin (ots) - Praktisch, schnell und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen besonders beliebt. Was Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachten müssen, erläutert eine neue DGUV-Information. E-Scooter gehören zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge. Sie dürfen nicht schneller als 20 km/h fahren. ...
mehrSyneco öffnet Stadtwerken Tor zum Handel mit Treibhausgasminderungs-Quoten
mehrAktuelle Studie von Shell Recharge Solutions zeigt: Verbessertes Nutzererlebnis entscheidend für breiten Umstieg auf E-Mobilität
Amsterdam (ots) - Die EV Driver Survey von Shell Recharge Solutions ist die größte Umfrage unter E-Autofahrern in Europa. Laut der Studie ist das Fahrerlebnis und die Technologie von E-Autos für drei Viertel der Befragten ein Hauptgrund für den Umstieg auf elektrisches Fahren. Gleichzeitig gibt es weiterhin ...
mehrIntersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto
mehr
Miele setzt im Kundenservice auf Wasserstofftransporter von Opel / Erster elektrischer Vivaro-e HYDROGEN im Rhein-Main-Gebiet im Einsatz / Wichtiger Baustein zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
mehrNeuentwicklung in der E-Mobilität durch modernste Ladetechnik
mehrTÜV-Verband Einladung: Online-Pressekonferenz TÜV Mobility Studie, 16.5.2022, 10 Uhr
Berlin (ots) - Alternative Antriebe, automatisiertes Fahren oder die Folgen der Pandemie - die Mobilität der Bundesbürger:innen ist im Wandel. Wie hat Corona das Mobilitätsverhalten verändert? Welche Rolle spielt der Umwelt- und Klimaschutz bei der individuellen Mobilität? Warum fällt der Verzicht auf das eigene Auto immer noch so schwer? Wie kommen ...
mehrMobilitätsstudie 2022
mehrKfz-Versicherung: Nur jede*r Dritte hat Vollkaskoschutz
mehr- 13
Ford Pro präsentiert vollelektrischen E-Transit Custom
mehr
Versinetic präsentiert seine Lastausgleichstechnologie und "EV Charger Development Kits"
mehr- 2
Messepremiere: ŠKODA präsentiert ENYAQ COUPÉ RS iV auf der Fachmesse Power2Drive
mehr Mit E.ON Drive ab sofort auch in Italien, Belgien und Luxemburg bequem e-mobil
mehrFord: Umweltbonus-Garantie für den Kuga PHEV
mehr- 2
E-Autos legen pro Jahr 19 Prozent längere Strecken zurück als Benziner
mehr fox e-mobility AG informiert über den Entwicklungsstand der neuen MIA
München (ots) - Viusualisierung aktueller Designstand fox e-mobility AG informiert über den Entwicklungsstand der neuen MIA - Entwicklungsschritte im Gegenwert von ca. EUR 15-20m umgesetzt auf dem Weg zum Produktionsstart und zur Markteinführung der rein europäischen Marke MIA - Start der Serienproduktion weiterhin geplant für Q4 2024 - Erste Showcars und ...
mehr