
Storys zum Thema Elektroauto
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11Ein Dokumentmehr
FEV und ProLogium entwickeln innovative Hochleistungsfahrzeugbatterie
mehrKearney-Studie: Autos für Deutsche immer weniger leistbar - Können Microcars zum Smartphone-Preis die Mobilitätslücke schließen?
Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Kearney-Studie behandelt den Stadtverkehr der Zukunft und zeigt deutlich, wie nah innovative Zukunftsmodelle bereits sind. Für eine wachsende Zahl von Verbrauchern wird der Traum vom eigenen Auto zunehmend unerreichbar. Die Kosten für ein neues Fahrzeug sind schneller gestiegen ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Pkw-Neuzulassungen: Absturz bei BEV, Privatmarkt deutlich im Minus
mehr- 10
Neuer Ford Puma Gen-E schreibt Erfolgsgeschichte vollelektrisch fort
mehr Autokosten: Kaufpreis und Ladeprofil entscheiden / ADAC vergleicht Gesamtkosten für E-Autos und Verbrenner
München (ots) - Elektroautos werden günstiger, viele Hersteller senken die Listenpreise oder gewähren satte Rabatte. Gleichzeitig steigen bei einigen Anbietern derzeit wieder die Preise für den Ladestrom. Viele Neuwagenkäufer fragen sich deshalb, ob sich ein Stromer finanziell lohnt. Der ADAC hat einen ...
mehr
Wechselakkus für E-Auto: Mehrheit sieht Vorteile der Technologie
Berlin (ots) - Eine große Mehrheit sieht Vorzüge in der Wechselakku-Technologie bei Elektroautos. Batteriewechsel statt Aufladen bringt Zeitersparnis. Schonendes Laden verlängert die Lebensdauer der Stromspeicher. Verfügbarkeit und fehlende Standards bremsen Ausbau der Technologie. In Europa gelten fest verbaute Antriebsbatterien in Elektroautos als Standard. Allerdings gibt es mit Wechselbatterien ein alternatives ...
mehrFlexibel, dynamisch, klassisch? Für wen sich neue Generationen von Stromtarifen eignen
München (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher haben heute mehr Möglichkeiten bei der Wahl ihres Stromtarifes als noch vor ein paar Jahren - und mit den Smart-Meter-Regelungen ab Anfang Januar bekommt diese Entwicklung einen weiteren Schub. Zum Jahreswechsel startet die erste Phase des Smart-Meter-Pflicht-Rollouts in Deutschland. Zudem können sich ab nächstem ...
mehrKraftfahrt-Bundesamt-Präsident regt Änderungen am EU-Verbrennerverbot an / Richard Damm: Angebot und Akzeptanz für E-Autos noch nicht groß genug - Vergünstigter Ladestrom würde "definitiv" helfen
Osnabrück (ots) - Kraftfahrt-Bundesamt-Präsident Richard Damm regt Änderungen am EU-weiten Zulassungsstopp für Autos mit Verbrenner-Motor an: "Das sogenannte Verbrennerverbot kann man durchaus skeptisch sehen", sagte Damm im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und ergänzte seine "persönliche ...
mehrTÜV SÜD: Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen
mehrMängelquote bleibt trotz Pkw-Rekordalter stabil
mehrUmfrage: Tesla-Fahrer klagen über gefährliche Fahrzeugmängel
Berlin-Schönefeld (ots) - - Verbraucherkanzlei befragt über 600 Tesla-Besitzer zu Problemen mit ihren Fahrzeugen - Fast alle Befragten klagen über Phantombremsungen - auch die Fahrzeug-Reichweite wird oft kritisiert - Verbraucheranwalt hält amtliche Rückrufe durch das Kraftfahrt-Bundesamt für nötig Halten Tesla-Fahrzeuge nicht, was sie versprechen? Eine aktuelle Umfrage der Verbraucherkanzlei Goldenstein ...
mehr
TÜV-Report 2025: Elektroautos mit Licht und Schatten bei der HU
Berlin (ots) - Stromer erobern allmählich den Gebrauchtmarkt. Erstmals 10 Elektrofahrzeuge in der HU-Auswertung. Tesla Model 3 auf dem letzten Platz im Ranking - VW e-Golf und Hyundai Kona Elektro mit Top-Platzierungen. Gefahr für die Verkehrssicherheit: Fahrzeugflotte altert weiter. TÜV-Verband: Politik muss jungen Markt für gebrauchte E-Autos besser fördern. Elektroautos schneiden bei der Hauptuntersuchung (HU) im ...
mehrSicher und effizient mit dem E-Auto durch den Winter / Reichweite auch bei kalten Temperaturen meistens ausreichend / Keine Angst vor Winterstaus
mehrUnabhängig und nachhaltig: Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH über die Zukunft der PV-Branche
mehrObrist Group regt "intelligenten Verbrennereinsatz statt Generalverbot" an
Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - - Hyperhybrid: Elektrischer Antriebsmotor, der von einem kompakten Generator, der mit Benzin oder E-Fuels läuft, mit Strom versorgt wird, statt großer Batterieblöcke - Erfinder und Unternehmer Frank Obrist: "Intelligente Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennergenerator wäre der Rettungsanker für die europäische ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Betriebliche Mobilität: Konferenz zeigt den Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr- 2
Westenergie treibt Digitalisierung der Stromnetze voran
mehr
Elektro vs. Verbrenner: Wo steht der E-Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland?
Elektro vs. Verbrenner: Wo steht der E-Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland? AutoScout24 Analyse beliebter Marken und Modelle zeigt drei zentrale Entwicklungen für gebrauchte Stromer / Nachfrage wächst im dritten Quartal erstmals stärker als Angebot / Elektroautos nicht mehr pauschal teurer als ...
2 DokumentemehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Pkw-Neuzulassungen: Privatmarkt schwach, BEV rückläufig, Plug-in-Hybride legen zu
mehrRoland Berger Automotive Outlook 2040: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
mehrObrist Group lizensiert Schlüsselpatente für nachhaltige Energiekonzepte
Lindau/Lustenau (ots) - Zielmärkte: Energiewirtschaft, Automobilindustrie inklusive Zulieferer, Luftfahrt, Schifffahrt, Chemische Industrie, Verpackungswirtschaft und Batterieherstellung Mit über 252 angemeldeten und 128 vergebenen Patenten weltweit zählt sich die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group zu den wichtigsten globalen Innovatoren auf dem ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fürchtet Handelskonflikt mit China nach EU-Strafzöllen
Berlin (ots) - Die seit Mitternacht geltenden EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China werden die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen. Zugleich erhöhen sie die Gefahr eines für Verbraucherinnen und Verbraucher schädlichen Handelskonflikts, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). "Die Leidtragenden sind insbesondere die Kundinnen und ...
mehrRheidon Tech bringt ein innovatives und tragbares V2V/V2L-EV-Ladegerät für den privaten Gebrauch in Europa auf den Markt
mehr
Fuhrparkmanagement am Limit - Vernetzte Autos, Cyberbedrohungen, MaaS und der Druck zu alternativen Antrieben
mehr- 3
,Best in Class‘: Škoda Enyaq gewinnt zwei Awards
mehr Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
CATL stellt Superhybrid-Batterie Freevoy vor und läutet damit eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität ein
Beijing (ots/PRNewswire) - Am 24. Oktober 2024 brachte CATL die Superhybrid-Batterie Freevoy auf den Markt, die erste Hybridfahrzeugbatterie der Welt, die eine rein elektrische Reichweite von über 400 Kilometern und eine superschnelle 4C-Ladung erreicht und damit eine neue Ära für EREV- und PHEV-Batterien mit ...
mehrREPT Boost Net-Zero Transport: Innovationstechnologien wie LMFP in Paris freigegeben
München, 23 Oktober, 2024 (ots/PRNewswire) - - Der 90. Pariser Automobilsalon fand in Paris statt. REPT BATTERO präsentierte die LMFP-Zelltechnologie, das GREEN CTP-Batteriepaket, das GREEN BANK Plug-in-Hybrid-Batteriepaket und andere innovative Technologien; - REPT BATTERO veranstaltete das New Energy Ecology Forum und die Brand Night mit Kunden aus aller Welt, um ...
mehrPEUGEOT E-3008 und E-5008: Jetzt auch als Long Range Versionen bestellbar
mehrDas neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
mehr