Storys zum Thema Deutsche Diabetes Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
AOK startet neuen Online-Coach für Diabetes-Patienten / Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung
Berlin (ots) - Die AOK hat heute einen neuen Online-Coach gestartet, der sich an Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ihnen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die oft notwendigen Änderungen des Lebensstils anzugehen. Das Angebot unter ...
mehr- 4
Vom Schockraum in den Außeneinsatz: Gemeinsam mit Oberarzt Peter Grünholz suchen wir neue Kollegen für unser Notfallzentrum
Ein Dokumentmehr Live-Chat "Azubi-Insights" #ehrenpflegas
Ein Dokumentmehr- 8
Schneller OP-Termin im Corona-Jahr: Erleichterung durch Adipositas Magen-OP
Ein Dokumentmehr - 2
Praxisstart für 13 Hebammenstudentinnen
Ein Dokumentmehr
Das schwache Herz
Ein DokumentmehrOP Corona-bedingt abgesagt? Kliniknetzwerk hilft.
Ein Dokumentmehr- 2
97-jährige Patientin nach COVID-19 Erkrankung wieder zu Hause
Ein Dokumentmehr Hämatologie-Onkologie im Helios Klinikum Berlin-Buch im "Newsweek"-Ranking vertreten
Ein Dokumentmehr- 3
Ausgezeichnete Arbeit: Die Helios Region Ost sichert sich insgesamt 4 KU-Awards für innovative Marketing-Kampagnen
Ein Dokumentmehr Neue Besuchsregelung im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr
- 3
Neues Helios-Pädiatrie-Zentrum Berlin unter der Leitung des Bucher Chefarztes Privatdozent Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Ein Dokumentmehr - 4
Live-Chat: Schlaganfall: richtig verstehen, entsprechend vorbeugen, optimal (be)handeln
Ein Dokumentmehr - 2
Brustkrebs in der Schwangerschaft: "Ich werde alles dafür tun, dass mein Baby auf die Welt kommt"
Ein Dokumentmehr - 4
Apps auf Rezept: digitale Helfer für Patientinnen und Patienten
Ein Dokumentmehr Rheuma? Ist jünger als du denkst - weltweiter Rheuma-Tag am 12. Oktober
Ein Dokumentmehr- 4
Wir lassen uns impfen - #Für Dich!
Ein Dokumentmehr
- 4
42 Auszubildende wollen Pflegefachmann oder -frau werden: Der abwechslungsreiche Unterricht startet im "neuen Normal"
Ein Dokumentmehr - 3
Jobwechsel nach Berlin: unsere Kollegin Alina erzählt von ihrem neuen (Berufs-)Leben
Ein Dokumentmehr - 2
Brustkrebstherapie erfolgreich abgeschlossen - und nun?
Ein Dokumentmehr - 3
Wieder Lächeln können: Olympia als Ziel
Ein Dokumentmehr Warum sind wir groß oder klein, dick oder dünn, gestresst oder ruhig? Hormone regieren uns!
Ein Dokumentmehr- 2
Selbstuntersuchung der Haut: Empfehlung für regelmäßige Kontrolle
Ein Dokumentmehr
- 4
Ein Neuanfang in Buch: Krankenschwester Sabine Luise Nisch berichtet von ihrem Arbeitsalltag in der Rettungsstelle
Ein Dokumentmehr - 5
"Meine Dankbarkeit ist riesengroß": Elke Malitzke kämpft im Helios Klinikum Berlin-Buch seit 21 Jahren gegen den Krebs
Ein Dokumentmehr - 3
Sicher und individuell - ambulante Geburt im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Oft unterschätzt: Diabetiker haben ein doppelt so hohes Risiko an Depression zu erkranken
Hamburg (ots) - - Auch Essstörungen und Demenz kommen häufiger vor, bei Schizophrenie und bipolaren Erkrankungen ist sogar die Lebenserwartung kürzer - Spezialisten aus ganz Deutschland treffen sich vom 27. - 29. September 2019 in der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll Mit dem Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes, werden viele Begleit- und ...
mehrParadigmenwechsel bei der Diabetes-Therapie: Mehr als nur eine "Zuckerkrankheit"
München (ots) - Ein 60-jähriger Patient mit Typ-2-Diabetes verliert im Mittel sechs Lebensjahre. In Kombination mit einem Herzinfarkt können es im Mittel sogar zwölf sein, erzählt der Mediziner Dr. Ludwin Ley von Boehringer Ingelheim im Pharma Fakten-Interview. Immerhin: Zunehmend rückt in der Therapie in den Fokus, dass Diabetes nicht nur eine "Zuckerkrankheit", ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Krankenkassen und Deutsche Diabetes Gesellschaft disqualifizieren sich selbst
Berlin (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Vertretern gesetzlicher Krankenkassen, Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und Foodwatch kommentiert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands der Deutschen Lebensmittelwirtschaft, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL): "Wir als Lebensmittelwirtschaft benötigen keine ...
mehr